www.u-school.org
Really excited to be participating Kelvy Bird's (Ulab/ Otto Scharmer) "Scribing Essentials" Course next week! Any facilitators/ visual practicioners around who'd like to join me?
corecreate ist eine Organisationsberatung mit Schwerpunkt Innovation und Kreativität. Wir bieten De
Wir bieten Design Thinking für Unternehmen, Agenturen, Institutionen und Kulturbetriebe.
Operating as usual
Really excited to be participating Kelvy Bird's (Ulab/ Otto Scharmer) "Scribing Essentials" Course next week! Any facilitators/ visual practicioners around who'd like to join me?
Hallo Schwarm! Für einen Design Thinking Workshop am 5. und 6. September stelle ich gerade ein Prototyping Team zusammen. Als Prototyping Team unterstützen wir ca. 10 DT-Teams dabei, innerhalb von 1,5 Tagen präsentable Prototypen für diverse Geschäftsideen zu erstellen. Dafür suche ich folgende zwei Berliner Teamkollegen: Digital Prototyping Wizzard UX/UI - vom Paper Sketch bis zum Click Dummy unterstützt du dabei, in kurzer Zeit Funktionalitäten zu erfassen und sie in anschauliche bzw. interaktive Applikationen umzusetzen. Software to be discussed. Ausserdem: Logo-, Branding und Interface- Graphic Wizzard, in dieser Rolle gestaltest du zukünftige Brands, verleihst ersten Ideen für digitale Anwendungen ein Gesicht und unterstützt bei der Erstellung von Präsentationen. Dauer des Workshops: 1,5 Tage. Bezahlung: selbstverständlich (tbd.), Arbeitssprache englisch/deutsch. Es wäre gut, wenn du Erfahrung und Kommunikationsfreude mitbringst und gerne im Team arbeitest. Der Kunde kommt aus dem Medienbereich und bringt viel Freude an der Sache mit. Heisst: no stress, sondern Spass trotz sportlichem Zeitfenster. Hast du Zeit & Lust? Pm me hier auf LinkedIn und schick mir gerne einen Link, falls du eine Website, ein Portfolio oder etwas Ähnliches hast. Freu mich, von dir zu hören!
What happens when people all over the world meet online to play with each other 24 hours a day and across multiple time zones? # iPLAY14 - The Big One will take place next Saturday, July 25th. Imagine it like a huge sandbox in which we all playfully experiment in an open space with lots of play sessions. Suggest a game yourself or just play along- let’s have fun! Registry is still open: https://lnkd.in/dZHpGpr
#iPLAY24H - The Big One is a global online experiment during 24 hours engaging the communities from all around the world.
Was sind erfolgreiche Lösungsansätze für ländliche Räume? Beim InnovationCamp LANDSICHTEN haben 80 Köpfe aus diversen Disziplinen konkrete Modelle zur Lösung von Abwanderung junger Menschen oder zur Stärkung von strukturschwachen Regionen erarbeitet. Spannendes Projekt von Julia Paaß und ihrem Netzwerk- unterstützt vom Kreativ-Bund, ssofern wir den Absender richtig verstanden haben. https://kreativ-bund.de/innovationundimpuls/chancen-in-der-provinz
Magazin — Wie Kreative Chancen in der Provinz nutzen Kreative in ländlichen Räumen setzen Impulse zur Lösung von gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen: Sie etablieren neue Wohn- und Arbeitsformen, sie verwandeln Leerstand in Gestaltungsräume und bauen Netzwerke auf. Doch was sind erfolgreiche Lösungsansätze für ländliche R....
Gesucht: Live-erfahrener Scribbler/Storyboarder für 2 bezahlte Workshoptage in Bingen am 12. und 13. Juni 2019 - wer hat spontan Zeit und Lust?
Last Call: Design Thinking Bootcamp Januar 2019 > Netzwerkangebot! - https://mailchi.mp/cbb289a8d245/call-design-thinking-bootcamp-juni-3328405
Zum Thema "Wie Design Thinking dein Event revolutioniert" hat mich der Ablaufregisseur Chris Cuhls befragt. Was Design Thinking in der Live Kommunikation bewirken kann, ist in seinem Blog nachzulesen: http://ablaufregisseur.de/design-thinking/
ablaufregisseur.de Wie kann Design Thinking Events wirkungsvoller gestalten? 5 Fragen an die Expertin Elsa Wormeck, die den Prozess erklären und hilfreiche Tipps bieten!
Hi, kreative Professionals: wusstet ihr, dass wir mit 100 Milliarden Euro etwa so viel Bruttowertschöpfung verantworten wie der Maschinenbau? Nachzulesen im Monitoringbericht Kultur- und Kreativwirtschaft 2017, der heute erschienen ist. https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Publikationen/Wirtschaft/monitoringbericht-kultur-kreativwirtschaft-2017.html
CoreCreate Communications
Toller Workshop mit dem treibhaus 0.8 am vergangenen Wochenende - mit einem ziemlich herausfordernden aber spannenden Thema! https://corecreate.de/workshop/design-thinking-fuer-sozialen-wandel-an-schulen-14984.html
corecreate.de Das Treibhaus 0.8 entwickelt Lösungen zur Unterstützung von Schülern während des Ramadan. Design Thinking eignet sich nicht nur zur Kreation von Produkt-und Service Innovationen in der Wirtschaft. Der Ansatz kommt sogar besonders effektiv zum Einsatz, wenn nach Lösungen für wirklich schwierige Probl...
Wie schwer die Kultur- und Kreativwirtschaft zu greifen und zu vermessen ist, wurde gestern im Workshop "Arbeit und Qualifikation in der Kultur- und Kreativwirtschaft - Quo Vadis" (http://www.zew.de/de/veranstaltungen-und-weiterbildung/detail/?tx_t3events_events%5Bevent%5D=2310&tx_t3events_events%5Bperformance%5D=2347&tx_t3events_events%5Baction%5D=show&tx_t3events_events%5Bcontroller%5D=Performance&cHash=a3a949a35e6d2d84e0baae6b9a63b067) deutlich, zu dem das Fraunhofer ISI in Kooperation mit dem ZEW ins BMWI eingeladen hatte. Interessant: erste Einblicke in das Monitoring Kultur- und Kreativwirtschaft und in die Studie "Kapitalistische Geister in der Kultur- und Kreativwirtschaft" von Dr. Alexandra Manske (Universität Hamburg) - Leseprobe hier: http://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-2088-7/kapitalistische-geister-in-der-kultur-und-kreativwirtschaft
zew.de Beschreibung: Die Kultur- und Kreativwirtschaft ist einer der bedeutendsten Arbeitgeber in Deutschland. Insgesamt liegt die Zahl der Kernerwerbstätigen bei fast 1,1 Millionen Menschen. Gleichzeitig weist die Struktur der Beschäftigung gewisse Unterschiede im...
Lernen 4.0 -
Spannendes Thema im Inforadio Forum heute Vormittag: https://www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/forum/201707/132313.html
inforadio.de Die Digitalisierung verändert unser Lernen, aber wie? Ist es nur die Art, wie wir Wissen aufnehmen und verarbeiten. Oder sind es auch andere Inhalte? Und was müssen wir über die technischen Voraussetzungen wissen? Ist die Digitalisierung eine Chance, soziale Hürden abzubauen - oder verstärken sie vo...
Witten steckt die Köpfe zusammen - für eine lebenswerte Stadt. Du bist in der Nähe und hast Lust, deine Synapsen mit ins Rennen zu schicken? Dann komm am Donnerstag Abend vorbei - Anmeldung nicht vergessen! http://corecreate.de/event/ideenworkshop
corecreate.de Im Wiesenviertel befindet man sich in einer seltenen Luxussituation: Es gibt ein Quartier mit einer Menge Potenzial, es gibt ein großes Netzwerk kreativer Menschen und es gibt Geld, um Ideen konkret zu unterstützen! Zeit, die Köpfe zusammen zu stecken und gemeinsam eine Vision von einem lebenswerten…
CoreCreate Communications's cover photo
Profile Pictures