Bemerkungen
TRIP-Demo Day zeigt Zukunftsinnovationen aus 🚀
Seit November arbeiten die 13 Thüringer Start-ups der "Class 21/22" im Rahmen des Thüringer Regionalen Innovationsprogramms "TRIP" an ihren Geschäftsmodellen. Bei der Präsentation am Mittwochabend gratulierte Staatssekretärin Dr. Katja Böhler den 9 Projekt-Teams, die ein Ticket für die finale Programmphase ergattern konnten:
• Coachwhisperer GmbH aus Jena
• ConnCons GmbH aus Radebeul
• IDloop GmbH aus Jena
• Janova.app GmbH aus Jena
• LOKK UG aus Weimar
• Novu aus Ilmenau
• Revincus GmbH aus Jena
• TaskCards aus Schmalkalden
• 4Pilots UG aus Jena
👉
https://bit.ly/3KSdo3Y
Fotos: Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT)
Mit: Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT), ThEx - Thüringer Zentrum für Existenzgründungen und Unternehmertum, Staatssekretärin Dr. Katja , Projektleiterin Christiane
Happy Birthday TaskCards .
Genau heute vor einem Jahr ist die Idee und die ersten Zeile Quelltext für TaskCards entstanden. Vielen Dank an das Twitterlehrerzimmer für die Motivation und den fortlaufenden Input, unsere unzähligen Beta-User und die ersten 1.000 EarlyBird-Kunden für die finanzielle Unterstützung. Wir freuen uns auf die Einschulung in den nächsten 4 Wochen. ;-)
www.taskcards.de
Wir sind beim Innovationspreis Thüringen in der Kategorie "Publikumspreis 2021" nominiert. Unterstützt unser Schulprojekt TaskCards und stimmt für die dSign Systems GmbH.
"Start your TRIP": Das Thüringer Regionale Innovationsprogramm ist in die dritte Runde gestartet. Diese zehn Start-Up-Projekte werden innerhalb der nächsten sechs Monate mit Expertise, Budget und Netzwerk unterstützt:
💡 LOKK UG (Weimar)
💡 Revincus GmbH (Jena)
💡 4Pilots GbR (Jena)
💡 Coachwhisperer GmbH (Jena)
💡 JANOVA GmbH (Jena)
💡 IDloop (Jena)
💡 IGNITION (Jena)
💡 NOVU AI (Ilmenau)
💡 Iceberg Images (Miesitz)
💡 TaskCards (Schmalkalden)
Mit: Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT)
❗️ ❗️ ❗️ Wir brauchen eure Unterstützung ❗️ ❗️ ❗️
Ist TaskCards innovativ genug, um Preisträger des KPMG-Publikumspreises 2021 zu werden? Entscheidet selbst und stimmt für die "dSign Systems GmbH" ab!
Die Stimmabgabe ist vollkommen kostenfrei und die Handynummer wird nur einmalig zur Validierung genutzt. Alles gemäß DSGVO.
Häufig liegen Problem und Lösung nah beieinander – sie finden nur nicht zusammen. So ist es im Fall der Schmalkaldener Firma dsign und ihrer Onlineplattform TaskCards. Die Plattform eignet sich gut für den digitalen Schulunterricht und digitale Fortbildungen. Dabei wird vor allem auf die Konformität mit der DSGVO geachtet.
🔍 Das Problem: Die finanzielle Förderung. Ohne diese wird es in Zukunft trotz der hohen Resonanz schwierig.
👉 Für mich ist die Relevanz des Projektes unbestritten – vor allem für die kommende Jahreszeit. Unsere Daten müssen online sicher sein, dafür benötigt es Alternativen zu den Branchengrößen, die häufig nicht in Deutschland ansässig sind.
Schwupps! Und schon wieder sind 3 Jahre vergangen...
Wer hätte damals gedacht, dass aus 3 kleinen PC-Werkstätten mal ein Systemhaus mit internationalen Kunden wird.
Danke an das TaskCards-Team und an die, welche den Laden am Laufen halten ;-) Ihr seid Spitze...
https://www.facebook.com/dSignSystems/posts/2240786665951175
TaskCards 📱💻📱
TaskCards 💻📱
Neues aus unserer Ideenschmiede "Softwareentwicklung"!
TaskCard - eine deutsche Padlet-Alternative?!
TaskCards ist eine Onlineplattform, mit der Lehrer:innen Aufgaben und Informationen für Schüler:innen DSGVO konform bereitstellen können.
https://www.taskcards.de •
https://twitter.com/TaskCards_