
Dein Kind hat keine Lust zum Lernen? Erkläre, warum der Lernstoff im Alltag relevant ist, und übertrage Inhalte in die Praxis. Lobe dein Kind für seine Anstrengungen und Erfolge. Nutzt verschiedene Lernmethoden wie Karteikarten, Videos oder Apps.
Die Schülerhilfe Berlin-Neukölln bietet Profi-Nachhilfe in allen Fächern und Schulformen. Seit 1974 In den Ferien können die Öffnungszeiten abweichen.
Die Schülerhilfe Nachhilfe Berlin-Neukölln bietet Einzelunterricht in der kleinen Gruppe für Mathe Nachhilfe, Deutsch, Englisch und viele weitere Fächer an. Neben Ferienkursen und Prüfungsvorbereitung für die Mittlere Reife können auch Kurse für die Abiturvorbereitung gebucht werden. Pro Jahr unterstützen die Nachhilfe-Profis 125.000 Schülerinnen und Schüler und helfen ihnen dabei die Noten dauerhaft zu verbessern.
Wie gewohnt öffnen
Dein Kind hat keine Lust zum Lernen? Erkläre, warum der Lernstoff im Alltag relevant ist, und übertrage Inhalte in die Praxis. Lobe dein Kind für seine Anstrengungen und Erfolge. Nutzt verschiedene Lernmethoden wie Karteikarten, Videos oder Apps.
Wie sind oder waren eure Jungs in der Pubertät?
Freut ihr euch auf den Frühling?
Jeden Tag ein bisschen besser! 😍☀️
Wo er recht hat, hat er recht...
Schulranzen Kauf: darauf solltet ihr achten.
Früh im Jahr hat der Schulranzen-Kauf einige Vorteile 🎒: Die Auswahl ist groß, du kannst ihn in Ruhe ausprobieren und vergleichen. Das ist wichtig, denn der Schulranzen wird zum täglichen Begleiter deines Kindes und sollte seinen Rücken nicht unnötig belasten. Worauf es beim Kauf ankommt. 👇
Gewinnt jetzt eines von 3 Gewinnspielpaketen: Wir verlosen je 4 Kinokarten und tolle Merchandiseartikel zum Animationsfilm „Maurice der Kater“! 🐱
Der Familienfilm basiert auf dem gleichnamigen Kinderroman-Bestseller von Terry Pratchett, inspiriert von dem Gebrüder-Grimm-Märchen über den Rattenfänger von Hameln.
Maurice ist ein gerissener, sprechender Kater mit einer Vorliebe für Geld. Mit dem Jungen Keith und einer Gruppe sprechender Ratten zieht er von Dorf zu Dorf, um die Bewohner um ihr hart verdientes Geld zu erleichtern. Doch als Maurice und seine Gefährten in dem kleinen Dorf Bad Blintz ankommen, müssen sie feststellen, dass ihr Plan an diesem Ort nicht aufgeht. Ein düsteres Geheimnis erwartet die ungewöhnliche Truppe. Aber Maurice wäre nicht Maurice, wenn er und seine Freunde am Ende nicht den Tag retten würden!
Ihr möchtet teilnehmen? Dann beantwortet bis zum 06.02.2023, 12 Uhr unsere Gewinnspielfrage: Auf welchem Märchen basiert der Film „Maurice der Kater“?
Dann nur noch den Beitrag und unsere Seite liken und ihr seid dabei! Viel Glück!🍀
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=_Vf2Pj8CzsY
Teilnahmebedingungen: www.schuelerhilfe.de/teilnahme-gewinnspiel
❤
Immer mehr Abiturientinnen und Abiturienten interessieren sich für die klassische Berufsausbildung – für Hauptschülerinnen und Hauptschüler wird die Suche nach einem Ausbildungsplatz dagegen zunehmend schwierig. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung im Auftrag der Bertelsmann Stiftung.
Bertelsmann Stiftung: Jugendliche mit Hauptschulabschluss finden seltener Ausbildungsplätze Abiturienten streben zunehmend in Lehrberufe. Für Jugendliche mit niedrigem Bildungsabschluss wird es laut einer Studie dagegen immer schwerer, einen Platz zu bekommen.
Ist dein Kind im Umgang mit dem Taschengeld eher sparsam oder großzügig?
Das eigene Taschengeld ist für Kinder der erste Schritt in die finanzielle Unabhängigkeit. Das heißt aber auch, dass das Geld schnell wieder weg sein kann. Wie du deinem Kind hilfst, den Umgang mit Geld zu lernen:
Ab der 5. Klasse besitzt die Mehrheit der Kinder ein Smartphone, so der Digitalverband Bitkom. Der richtige Zeitpunkt fürs eigene Handy hängt von vielen Faktoren ab. Die Checkliste hilft euch, einzuschätzen, ob euer Kind für ein Smartphone bereit ist. Auch sollten vorher einige Einstellungen auf dem Gerät vorgenommen werden. Alle wichtigen Informationen findet ihr unter: schau-hin.info/
❤️
Laut einer aktuellen Studie entscheiden sich immer weniger Schülerinnen und Schüler, Französisch als Fremdsprache zu wählen. Welche Fremdsprache lernt dein Kind? https://bildungsklick.de/schule/detail/tiefstand-153-der-schuelerinnen-und-schueler-lernten-im-schuljahr-2021-2022-franzoesisch-als-fremdsprache
Das größte Problem an deutschen Schulen ist der Mangel an pädagogischem Personal. Zu diesem Ergebnis kommt eine vom Forsa-Institut verantwortete und von der Robert-Bosch-Stiftung in Auftrag gegebene repräsentative Umfrage, das "Deutsche Schulbarometer". Wie sieht es an eurer Schule aus?
Schulbarometer: Lehrermangel größte Herausforderung In einer Umfrage für die Robert-Bosch-Stiftung sagen 67 Prozent der befragten Schulleitungen, Personalmangel sei das größte Problem.
Das Zwischenzeugnis ist schlecht ausgefallen? So geht ihr am besten damit um:
1. Zeigt Verständnis und sucht konstruktiv nach Lösungen.
2. Geht den Ursachen auf den Grund. Tauscht euch mit anderen Eltern aus der Klasse aus oder kontaktiert die Lehrkraft.
3. Behandelt die Schulnoten diskret. Auch ein Kind hat das Recht auf Privatsphäre.
4. Ermutigt euer Kind und baut sein Selbstbewusstsein auf.
Gerne unterstützen wir euch beim Start ins zweite Halbjahr!
Aktuelle Angebote findet ihr unter www.schuelerhilfe.de
Welchem Menschen ist dies bei dir gelungen?
Je nach Bundesland wird zwischen Mitte Januar und Mitte Februar das Halbjahreszeugnis vergeben. Das Zeugnis gefährdet nicht die Versetzung, sollte jedoch ernst genommen werden. Die Noten auf dem Halbjahreszeugnis geben euch einen Überblick über den Lernstand in den einzelnen Fächern. Ist euer Kind auf dem richtigen Weg oder benötigt es Unterstützung? In der Grundschule ist das Halbjahreszeugnis für Kinder der vierten Klasse besonders wichtig. Die Noten bilden die Grundlage für die Grundschulempfehlung, in der festgestellt wird, auf welche weiterführende Schulform das Kind gehen sollte. Wer die Noten bis zum Sommer verbessern möchte, ist bei uns gut aufgehoben. www.schuelerhilfe.de
50 Jahre Sesamstraße: Wer ist euer Lieblingsdarsteller?
Wir begleiten euer Kind erfolgreich zum Abi! Von der kurzfristigen intensiven Nachhilfe, über Online-Mathe-Crashkurse bis hin zur langfristigen Vorbereitung: wir bieten Prüfungsvorbereitung für jeden Wissensstand.
Jetzt informieren: www.schuelerhilfe.de/abiturvorbereitung
Neues Jahr, neues Glück! 🍀
Ihr könnt viel dafür tun, damit das neue Jahr in eurem Sinne verläuft. Nehmt euch Zeit, eure Wünsche und Ziele schriftlich zu formulieren. Sucht euch Verbündete, z. B. fürs gemeinsame Lernen oder den Sport. Bleibt am Ball und belohnt euch für Etappensiege! Welche Ziele habt ihr für 2023?
Abiturientinnen und Abiturienten profitieren jetzt von unserem Mathe-Abi-Crash-Kurs! In drei intensiven und interaktiven Tages-Online-Webinaren vermitteln unsere Profis kompaktes Mathe-Wissen zu allen relevanten Prüfungs-Themen.
📆 Termine:
• Januar-Crashkurs: 07.01., 14.01., 21.01. (jeweils samstags)
• Februar-Crashkurs: 11.02., 18.02., 25.02. (jeweils samstags)
• März-Crashkurs: 11.03., 18.03., 25.03. (jeweils samstags)
• April-Crashkurs: 11.04., 12.04., 13.04.
Sichert euch jetzt einen Platz: www.schuelerhilfe.de/abiturvorbereitung
Habt ihr gute Vorsätze für das neue Jahr?🍀
Werbung
Gewinnt jetzt je 2-mal zwei Freikarten und einen Sportbeutel für die Kinder- und Familienkomödie Mission Ulja Funk!🍀 Kinostart: 12.01.2023
Ulja (12) lebt in einer deutschen Kleinstadt, ist intelligent, etwas eigensinnig und hegt große Begeisterung für die Wissenschaft. Sie hat einen kleinen Asteroiden entdeckt, der in wenigen Tagen auf die Erde fallen wird. Mit ihrem Wissensdurst bringt sie ihre streng religiöse Oma Olga auf die Palme, bis diese eines Tages alles aus Uljas Leben verbannt, was mit Wissenschaft zu tun hat. Weil Ulja nun keine Möglichkeit mehr hat, den Asteroiden weiterzuverfolgen, heuert sie Henk, einen Jungen aus ihrer Klasse an, sie nach Belarus zu fahren. Zusammen machen sie sich auf eine Reise quer durch Polen, um den Einschlag selbst zu sehen. Ihnen dicht auf den Fersen: Oma Olga und der Rest der Familie, der Pastor und die halbe Gemeinde.
Ihr möchtet teilnehmen? Dann beantwortet bis zum 09.01.2023, 12 Uhr, unsere Gewinnspielfrage: Mit wem möchtet ihr ins Kino gehen? Dann nur noch den Beitrag und unsere Seite liken und ihr seid dabei! Viel Glück!🍀
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=I4hEoWUrLjE
Teilnahmebedingungen: www.schuelerhilfe.de/teilnahme-gewinnspiel
Wie geht es euch heute?
Ging wieder viel zu schnell! 😬⏰
Wir wünschen euch ein frohes, erfolgreiches und gesundes neues Jahr! 🍀 Wie habt ihr Silvester gefeiert?
21 % der Eltern packen ihrem Nachwuchs Süßigkeiten statt etwas Gesundes in die Brotbox. Dies ergab eine aktuelle Forsa-Umfrage. Was gebt ihr eurem Kind mit zur Schule?
Was hilft euch, eure Ziele zu erreichen?
Wir wünschen euch von Herzen ein wunderschönes Weihnachtsfest und erholsame Feiertage!🎄
Endspurt: Weihnachten steht vor der Tür! Ein besinnliches Fest der Liebe?🎄
Geschenke besorgen, den Baum aufstellen, das Festtagsmenü zubereiten und dann entspannt und gutaussehend am Tisch sitzen?
Damit euch dies gelingt, haben wir 3 Tipps für euch:
🎁Aufgaben delegieren: Wer kann euch bei den Vorbereitungen entlasten? Sicherlich helfen Familie und Freunde gerne, damit ihr entspannter seid. Vielleicht kann jeder etwas zum Menü beisteuern?
🎁Spendet gemeinsam für eine gute Sache, anstatt euch etwas zu schenken. Das gibt euch ein positives Gefühl und ihr habt eine gute Tat vollbracht.
🎁Entspannt euch mit einem Weihnachtsfilm, in der Badewanne oder mit einem guten Buch!
Fühlt ihr euch in der Vorweihnachtszeit gestresst?
Wunschlos glücklich? Dann ist es nicht einfach, ein passendes Geschenk zu finden.
Wer etwas schenken und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte, kann gemeinnützige Organisationen unterstützen, z.B. mit einer Geschenkspende an das SOS-Kinderdorf. Forest Finance ermöglicht eine Baumpatenschaft, die Urkunden können zu Hause ausgedruckt werden. Unterstützer des WWF, NABU International oder World Vision International erhalten ebenfalls Urkunden, die man überreichen kann. Auch die Johanniter verteilen Hilfspakete an notleidende Menschen. Wer im Namen eines anderen Gutes tun will, hat viele Möglichkeiten, gemeinnützige Organisationen zu unterstützen: Doppelte Freude, weniger Konsum und eine bessere Welt. ❤
Viele Schülerinnen und Schüler sehen sich weiterhin im Lernrückstand, auch wenn die schulischen Sorgen leicht zurückgegangen sind. Wie geht es euren Kindern?
Lernrückstände nach der Pandemie: Schüler sehen weiterhin Lücken Umfrage: Sorge wegen Lernlücken lässt bei Schülern langsam nach. Der Einsatz digitaler Medien an Schulen ist allerdings immer noch nicht alltäglich.
NRW-Schulministerin Dorothee Feller hat in dieser Woche ein Konzept gegen den Lehrermangel vorgestellt. Es sieht unter anderem eine Öffnung der Stellen für andere Berufsgruppen und die Ausweitung von Studienplätzen für künftige Lehrerinnen und Lehrer vor. Schulen „in herausfordernden Lagen" dürfen Alltagshelfer einstellen. Die Anzahl der Klassenarbeiten in der 10. Klasse können reduziert werden. Wie sieht es bei euch aus? Sind eure Kinder vom Lehrermangel betroffen?
Bis zu welchem Alter haben eure Kinder an den Weihnachtsmann geglaubt?
Weihnachtsmannlüge: Ab diesem Alter solltest du laut Psychologin dein Kind aufklären
Wer wünscht sich nicht eine vertrauensvolle Beziehung zum Kind? ❤
Mit diesen 4 Tipps fördert ihr die Eltern-Kind-Beziehung:
1. Hört geduldig zu und nehmt eure Kinder ernst.
2. Sorgt für schöne gemeinsame Erlebnisse abseits des Alltags.
3. Geht mit euren Mitmenschen respektvoll um und seid ein gutes Vorbild.
4. Seid der sichere Hafen, in den eure Kinder bei jeglichen Problemen und Sorgen einkehren können. Das schafft Vertrauen und stärkt eure Beziehung.
Zu welchem Typ gehört ihr?
Guten Morgen! 😴⏰
Lernen in der kleinen Gruppe ist effektiv und bietet viele Vorteile gegenüber der klassischen Einzelnachhilfe. Darum findet unser Unterricht in der Regel in kleinen Gruppen statt, in denen jedes Kind individuell und nach seinen Bedürfnissen entsprechend gefördert wird. Zudem erkennt euer Kind, dass es mit seinen Schulproblemen nicht allein ist. Stressfaktoren wie Prüfungsängste lassen sich in der kleinen Gemeinschaft leichter abbauen. Ebenso verbessert sich auf Dauer die mündliche Mitarbeit, da die Kinder in der kleinen Gruppe üben können, sich zu äußern und auf diesem Wege an Selbstbewusstsein gewinnen. Die Schüler und Schülerinnen motivieren sich gegenseitig, auch die Teamfähigkeit wird gestärkt. Unseren Unterricht könnt ihr in kostenlosen Probestunden gerne kennenlernen. www.schuelerhilfe.de
Montag | 09:00 - 19:30 |
Dienstag | 09:00 - 19:30 |
Mittwoch | 09:00 - 19:30 |
Donnerstag | 09:00 - 19:30 |
Freitag | 09:00 - 19:30 |
Bewerbungscoach, Karrierecoach, pädagogischer Berater, Dozent
In Berlin-Köpenick bieten wir qualifizierte Nachhilfe für Schüler aller Klassenstufen sowie
Griechischer Musikunterricht
Übung der Buchstaben-Laut-Verbindung, dem Schlüssel zur erfolgreichen Leseentwicklung. iMAL ist e
Wir Sprechen über #Deutsch, #Studium, #Arbeit, #Kultur, ... 📍Berlin -Nachhilfelehrer 👨🏫🇩🇪 -Ingenieur im Studium👨🎓
Experienced language tutor offering Academic and Business German classes: University preparation / G