🌟 BAWI IMPULS-WORKSHOPS 🌟
Für alle, die in sozialpädagogischen Berufen aktiv sind, Interessierte und sich einfach weiterentwickeln wollen!
Unsere Themen:
💬 “Hurra, ein Konflikt!” - Lösungsorientierter Umgang mit Konflikten
❤️ Ein Herz für Anleitung - Praxisanleitung kompakt
🛡️ Kinderrechte = Kinderschutz - Pädagogische Settings achtsam begleiten
🌿 SelbstfürSorge(n) - Nur Pflaster drauf hilft nicht
Mit den erfahrenen Dozentinnen Cornelia Janzen & Carola Liebig
Anmelden und frischen Wind in die Arbeit bringen! 🤩
📩 Anmeldung & Infos: https://bawi-berlin.de/de/kurskategorie/fortbildungen
BAWI - Fach- und Berufsfachschulen Berlin
Starte deine Zukunft mit BAWI! 🚀
Wir bieten Ausbildung in Sozialpädagogik, Sozialassistenz & Pflege an. 💙📚✨ Studienabschlüsse erreicht.
Die BAWI gGmbH wurde als regional orientierter privater Dienstleister im Bildungssektor im Jahr 2002 gegründet. Unser Ziel war und ist es, kunden- und marktorientiert in familiärer Atmosphäre und in bester Qualität Berufsausbildung und Fachschulstudium anzubieten. Als gemeinnützige Einrichtung ist die private BAWI ein Verbund der Schulen: Berufsfachschule für Pflege, Berufsfachschule für Sozialass

Die Pflegeschule der BAWI ist jetzt auf Facebook! BAWI Pflegeschule
Schaut gerne vorbei und folgt uns, um spannende Einblicke in die Pflegeausbildung und aktuelle Einblicke aus unserem Schulalltag zu erhalten!
🎙️MACH MIT 🎙️
Nach den Sommerferien, mit Beginn des neuen Semesters geht unser "BAWI-PODCAST Dein Podcast für pädagogische, soziale und pflegerische Themen." an den Start.
Lasst uns GEMEINSAM das Cover dafür gestalten.
Sendet mir gerne Eure Idee und Entwürfe!
Gerne über Teams oder Mail an:
[email protected]
Wir freuen uns über viele kreative Ideen.
̈tze ̈pfe

☀️ Werde Teil der BAWI-Familie. ☀️
Du weisst schon in welchem Bereich Du eine Ausbildung machen möchtest?
Nächster Start: 08.09.2025
Melde Dich also rasch bei uns! Wir freuen uns, Dich im nächsten Semester begrüßen zu dürfen. ☀️
Informationen und Kontaktdaten unter:
🖥️ https://bawi-berlin.de/de
☏ 030 27593888

🎈 GESCHAFFT 🎈
Wir haben die GP 4/22 erfolgreich in die Berufstätigkeit entlassen.
Schön, dass wir euch auf dem Weg begleiten durften. 🙂
☀️ HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ☀️

☀️ WIR SIND STOLZ ☀️
Im Rahmen des 2. Überwachungsaudits am 21.03.2025 wurde stichprobenartig überprüft, wie die Vorgaben der Managementsystemdokumentation der BAWI gGmbH, sowie die der entsprechenden Regelwerke in die Praxis umgesetzt wurden und ob sie wirksam sind.
☀️ Wir öffnen unsere Klassenzimmer für Euch. ☀️
Am Donnerstag, 10. April 2025 kommt gern in der Zeit von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr an der BAWI vorbei.
Nehmt am Unterricht teil, gewinnt einen Eindruck von unserer Schule.
Schüler*innen und Lehrkräfte stehen euch zu Seite.
💎
Schule kann auch anders!
Ihr findet uns in der Franz-Jacob-Straße 2, in 10836 Berlin.
̈r

🧩 LERNMETHODISCHE KOMPETENZ 🧩
Das Berliner Bildungsprogramm formuliert:
„Lernmethodische Kompetenzen beziehen sich auf die Fähigkeiten, Strategien und Techniken, die ein Kind entwickelt, um zu begreifen, nachhaltig zu lernen, Wissen zu erwerben und sich zunehmend selbstständig in verschiedenen Lernsituationen zu organisieren. Dazu zählen beispielsweise Selbstorganisation, Problemlösungsstrategien, Kooperation und Teamarbeit, Konzentration, Ausdauer und Zielstrebigkeit.“
Das machen wir uns auch in der Ausbildung zunutze - verknüpft mit Alltagsbezug und Freude am Tun.
Das Bildmaterial entstand im Rahmen des naturwissenschaftlichen Unterrichts - Thema: Astronomie. 🪐
Nicht nur reines Wissen ist gefragt, sondern der Methodenkoffer darf am Ende der Ausbildung auch prall gefüllt sein. ☀️

❤️ Pflege mit Zukunft – Starte deine Karriere!
Du willst einen sinnvollen Beruf , der Abwechslung, Sicherheit und echte Zukunftsperspektiven bietet?
🏥 Deine Ausbildung in der Pflege:
✔ Vielseitige Einsatzbereiche
✔ Innovatives Lernen
✔ Starke Gemeinschaft
✔ Exzellente Karrierechancen
📅 Jetzt bewerben & durchstarten – deine Zukunft beginnt hier!
🔗 Weitere Infos & Anmeldung unter:
https://bawi-berlin.de/de/fach-u-berufsfachschule/gefoerderte-weiterbildung/generalistische-pflegeausbildung?utm_source=Instagram&utm_medium=Anzeige&utm_campaign=Pflege&utm_content=bawi-ig-pf-allg20251

☀️ VIELFALT ☀️
Die sechste Säule -von 6-, die unser Miteinander prägt!
Was bedeutet für dich VIELFALT?
🎤 VON UNS FÜR UNS 🎤
Es ist immer an der Zeit näher zusammenzurücken. Doch gerade JETZT noch viel mehr.
Lasst uns GEMEINSAM SEIN!
Vielen lieben DANK an alle Beteiligten, die dazu beigetragen haben in einen ersten Austausch zu kommen.
Was haltet Ihr von einem BAWI-Podcast?
Klicken Sie hier, um Ihren Gesponserten Eintrag zu erhalten.
Our Story
Die BAWI gGmbH wurde als regional orientierter privater Dienstleister im Bildungssektor im Jahr 2002 gegründet. Unser Ziel war und ist es, kunden- und marktorientiert in familiärer Atmosphäre und in bester Qualität Berufsausbildung und Fachschulstudium anzubieten. Als gemeinnützige Einrichtung ist die private BAWI ein Verbund der Schulen: Berufsfachschule für Altenpflege, Berufsfachschule für Sozialassistenz und der Fachschule für Sozialpädagogik.
Bis 2016 haben über 2613 Absolventen bei uns mit guten Ergebnissen gefragte Berufs- bzw. Studienabschlüsse erreicht. Davon mündeten mehr als 80 % in die Wirtschaft oder in die Selbständigkeit, bzw. konnten ein weiterführendes Studium aufnehmen.
Unsere Absolventen sind gefragte, selbständige, entwicklungsorientierte und weltoffene Persönlich-keiten, die wir mit der Förderung und Forderung ihrer fachlichen und sozialen Kompetenz unterstützen.
Unser Stammpersonal sind 18 festangestellte Mitarbeiter und mehr als 10 Honorar-dozenten, die nach dem Tarif Lehrer des Öffentlichen Dienstes bezahlt werden. Gegenwärtig haben wir ständig 220 Schüler im Hause. Mit den kooperierenden 123 Unternehmungen haben wir Verträge zur Durchführung von Ausbildungen und Praktika sowie zur Sicherung der Praxisorientiertheit unserer Aktivitäten geschlossen.
Seit 2006 ist ein zertifiziertes Qualitätsmanagement fester Bestandteil der Unternehmens-organisation. Bildungsprodukte und Dienstleistungen werden auf diesem Wege ständig markt- und kundenorientiert weiterentwickelt. Wir streben insbesondere beste Prüfungsergebnisse, niedrige Austrittsquoten, mehr als 90 Prozent Vermittlungen in Beschäftigung und Studium sowie hohe Wirtschaftlichkeit an.
Besonders stolz sind wir darauf, dass SchülerInnen der Fachschule für Sozialpädagogik während ihrer Ausbildung die Möglichkeit erhalten, innerhalb des internationalen Austauschprogrammes ERASMUS+ Erfahrungen in verschiedenen europäischen Ländern zu sammeln.
Unsere Geschäftsfelder bieten für unsere Kunden aufeinander abgestimmte Bildungspfade, schaffen Übergänge und Aufstiegsmöglichkeiten für individuelle Wege ins Berufsleben.
Lage
Kategorie
die Schule/Universität kontaktieren
Telefon
Webseite
Adresse
Friedrichshain
Öffnungszeiten
Montag | 08:00 - 15:15 |
Dienstag | 08:00 - 15:15 |
Mittwoch | 08:00 - 15:15 |
Donnerstag | 08:00 - 15:15 |
Freitag | 08:00 - 15:15 |