Bemerkungen
Heute haben wir uns mit dem Bundestagsabgeordneten Lars Rohwer (CDU) im Regionalbüro in getroffen. Wir haben uns über die Wirkung der in Sachsen sowie auch über das auf Landes- und Bundesebene ausgetauscht. Als zweitgrößtes Engagementfeld in Deutschland setzt es sich für eine chancengerechtere und vielfältigere Bildung ein.
Im Bild: Katja Hintze (Vorstandsvorsitzende Stiftung Bildung), Lars Rohwer MdB (CDU), Andreas Petermann (Regionalmanagement Sachsen), Maren Stancke (Vorsitzende Sächsischer Landesverband der Kita- und Schulfördervereine e. V.), Dagmar Müller (stellv. Vorsitzende Sächsischer Landesverband der Kita- und Schulfördervereine e. V.)
Foto: Anna Anger
🚦 - Wir ziehen ein erstes Fazit und fordern die zwingend notwendigen Investitionen in die Zukunft der Kinder und Jugendlichen, in Bildung sowie in die Stärkung des bundesweiten Bildungsengagements.
Lest alle Forderungen im Detail in unserem neuen Blogbeitrag:
www.stiftungbildung.org/jetzt-richtig-in-Bildung-investieren.
Wie zufrieden seid ihr mit der Regierung? Welche Forderungen habt ihr für beste Bildung? Sagt es uns gern in den Kommentaren ⤵️
youpaN Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Berlin-Brandenburg e.V.Sächsischer Landesverband der Kita- und Schulfördervereine e. V. Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Sachsen-Anhalt e. V. Landesverband der Kita-und Schulfördervereine Schleswig-Holstein e.V. Bundesschülervertretung Bundeselternvertretung der Kinder in Kitas und Kindertagespflege - BEVKi Bundesverband der Kita- und Schulfördervereine Bundesschülerkonferenz - Ständige Konferenz der Landesschülervertretungen
Gewinnt Freikarten für den Film "Herr Bachmann und seine Klasse". Wir vergeben für den preisgekrönten Dokumentarfilm (bundesweiter Kinostart 16.09.2021) 25x2 Freikarten. Die ersten 25 Menschen, die sich anmelden, gewinnen zwei Freikarten. Link zum Mitmachen:
http://ow.ly/nq6t50G8LDL
Ein Film, der inspiriert und Mut macht, sich selbst zu engagieren. Daher veranstalten wir, die Stiftung Bildung, in Dresden, Halle, Hamburg, Kiel und Lich eigene Filmvorführungen. Unsere Regionalteams informieren und beraten die Zuschauer*innen bei den Veranstaltungen zu den Fördermöglichkeiten unseres Programms Chancenpatenschaften. Der Eintritt ist an diesen Tagen frei. Alle Termine, Details und den Link zur Anmeldung findet ihr in unserem neuen Blogbeitrag:
www.stiftungbildung.org/herr-bachmann-und-seine-klasse
Im Blogbeitrag haben wir euch auch die Informationen für den folgenden Veranstaltungstipp dazugepackt: Am 29. September 2021 veranstalten wir ein Zoom-Gespräch mit dem engagierten Pädagogen und Hauptdarsteller Dieter Bachmann. Er erzählt, wie er seine Schüler*innen mit ihren unterschiedlichen sozialen und kulturellen Erfahrungen dabei unterstützt hat, ihre individuellen Begabungen und Fähigkeiten zu entdecken.
Kommt dazu, wir freuen uns auf euch!
Menschen stärken Menschen Sächsischer Landesverband der Kita- und Schulfördervereine e. V. Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Berlin-Brandenburg e.V. Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Sachsen-Anhalt e. V.
Unser Kollege Aaron spricht im Podcast der Bundesschülerkonferenz über die gemeinsame Arbeit, unsere Ziele als Stiftung Bildung und die Bedeutung von Kinder- und Jugendbeteiligung. Jetzt reinhören: stiftungbildung.org/podcasts
Sächsischer Landesverband der Kita- und Schulfördervereine e. V. Bundesschülerkonferenz - Ständige Konferenz der Landesschülervertretungen Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Berlin-Brandenburg e.V. Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Sachsen-Anhalt e. V.
Unser Statement zur Meldung, dass der neue Haushaltsplan 2022 eine Folgefinanzierung des Bundesprogramms „Menschen stärken Menschen“ vorsieht. Es ist eine gute Nachricht, aber seine Verstetigung und finanzielle Aufstockung sind dringend notwendig.
Wir selbst nehmen am Bundesprogramm mit unserem Chancenpatenschaftsprogramm teil. Über 10.000 Patenschaften zwischen Kindern und Jugendlichen konnten wir so bereits stiften. Die Rückmeldungen zeigen, dass unser Programm einen wichtigen Beitrag für mehr und leistet. Themen, die durch die Pandemie noch stärker an Bedeutung gewonnen haben. Mehr Informationen: stiftungbildung.org/patenschaft-kind
Menschen stärken Menschen Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Bundesschülerkonferenz - Ständige Konferenz der Landesschülervertretungen Bundeselternvertretung der Kinder in Kitas und Kindertagespflege - BEVKi Bundeselternrat Geschäftsstelle Sächsischer Landesverband der Kita- und Schulfördervereine e. V.
Veranstaltungstipp: Dieses Zoom-Seminar hilft euch dabei, euren Kita- oder Schulförderverein fit für die zu machen. Für weitere Infos und Details zur Anmeldung folgt bitte dem Link, Veranstalter ist der Sächsischer Landesverband der Kita- und Schulfördervereine e. V.
http://ow.ly/31G550Eb0Q8
Wir empfehlen:
Wie kann ich mich für mein Ehrenamt in der Kita oder Schule weiterbilden, wo kann ich mich mit Fragen rund um Kita- und Schulfördervereine hinwenden?
Der Sächsische Landesverband der Kita- und Schulfördervereine e.V. (SLSFV) hat den Anspruch, den sächsischen Fördervereinen die Möglichkeit zu geben, sich auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen. Dafür werden Fachtage mit Seminaren zu Themen wie Datenschutz, Vereinsrecht oder Mitgliedergewinnung organisiert. Interessierte können sich zu den Themen rund um den Kita- oder Schulförderverein an den Landesverband wenden.
Darüber hinaus bietet der Sächsische Landesverband der Kita- und Schulfördervereine e.V. eine auf Fördervereine zugeschnittene und günstige Versicherung an und informiert über eigene Seminare sowie über Seminare der Landesverbände in Nachbarbundesländern.
http://slsfv.de
Sächsischer Landesverband der Kita- und Schulfördervereine e. V.