17/06/2021
In der Corona Pandemie haben die Einsatzkräfte bei der Bundespolizei, Feuerwehr, THW und die Hilfsorganisationen großartiges für Gesundheit und Sicherheit in Deutschland geleistet.
Gemeinsam mit dem rufen wir euch Jugendliche auf euren Respekt und eure Anerkennung diesen mutigen Menschen durch Posts und Videos mit dem Hashtag zu zeigen.
Es gibt tolle Preise zu gewinnen.
Unter anderem ein Instagram Coaching mit mir.
Motiviert gerne auch andere mitzumachen.
Viel Erfolg! 🍀
Mitmachen könnt ihr bis zum 27. Juni 2021
Weitere Infos findest du unter:
https://www.zeitbild.de/sicherheitshelden/
10/06/2021
Morgen um 15.00 Uhr findet die digitale Preisverleihung im Rahmen von invent@school statt. Jugendliche aus ganz Deutschland haben Erfindungen eingereicht, die besten 5 wurden ausgewählt und morgen wird der Hauptsieger ermittelt.
Seid live dabei unter https://www.youtube.com/watch?v=VPIakvGLZus
Preisverleihung invent@school
Die Zeitbild-Stiftung lädt Sie herzlich zur feierlichen Siegerehrung mit Präsentation der Erfindungen durch die ausgewählten Teams ein. Die Veranstaltung mit...
26/04/2021
Unsere Wanderausstellung "MITEINANDER. Integration gestalten" gastiert gerade beim Beirat für Migration und Integration Saarburg. Auch das Saarburger Kreisblatt widmet der Ausstellung einen kleinen Artikel.
19/04/2021
Wir hatten eine tolle digitale Eröffnung zum Projekt "MITEINANDER. Integration gestalten". Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben und an unsere bezaubernde Moderatorin Nina Moghaddam
Mädchenrealschule Abenberg, Moers Diakonie, Jakob-Sandtner-Schule, Genoveva-Gymnasium Köln, Otto-Hahn-Gymnasium Geesthacht, Realschule Süd Bad Oeynhausen, Internationaler Bund e.V. Förder-und Integrationszentrum, Berufsbildende Schulen Salzgitter, Gymnasium Miesbach, Berufliches Gymnasium der BS Sophie Scholl von Schülern für Schüler, Theodor-Heuss-Schule Pinneberg
15/04/2021
Die Zeitbild-Stiftung ist schon fleißig beim Technik-Check. In knapp zwei Stunden sind wir live! Nicht verpassen um 14 Uhr geht es los mit unserer Ausstellungseröffung zum Projekt "MITEINANDER. Integration gestalten". Schaut rein: https://www.youtube.com/watch?v=h_WON9ooUDw
17/03/2021
Verfolgt die digitale Ausstellungseröffnung des Projekts MITEINANDER. Integration gestalten der Zeitbild-Stiftung am 15. April um 14.00 Uhr live aus dem Ahoy! Berlin unter https://youtu.be/h_WON9ooUDw
17/03/2021
Zeitbild updated their business hours.
Zeitbild updated their business hours.
17/03/2021
Zeitbild updated their address.
Zeitbild updated their address.
13/11/2020
Photos from Six Days for Future's post
09/11/2020
Online-Seminar: Green work = Good work? Eine Fortbildung für Berufsorientierungsfachkräfte, Berufsberater*innen und Berufseinsteiger*innen
Am 7. Dezember 2020 von 16 bis 17 Uhr findet ein Online-Seminar statt mit Referent Jan Strohschein von der Online-Jobbörse greenjobs.de, der sich seit vielen Jahren mit der Vermittlung von grünen und guten Jobs beschäftigt. Das von ihm geleitete Online-Seminar gibt Einblicke in ein unterschätztes Spannungsverhältnis und bietet Entscheidungshilfen für die Frage, wann ein Beruf im Umwelt- und Klimaschutz den Ansprüchen einer guten Arbeit entspricht. Anschließend findet eine Diskussion statt.
Anmeldung per Mail an [email protected]
15/10/2020
Jetzt mitmachen beim bundesweiten Projekt "Miteinander. Integration gestalten", Beiträge einreichen und Wanderausstellung buchen. Mehr Infos unter http://www.integration-gestalten.de/
17/09/2020
Platz 2! 🥈Wir danken allen, die für uns abgestimmt haben und gratulieren herzlich dem Gewinnerteam mit der tollen Lebensmittel-App Too Good To Go.
Und wir freuen uns riesig für unsere lieben WILA-Kolleg/innen, die mit „Treffpunkt Vielfalt - PikoPark“ den 1. Platz 🥇in der Kategorie Nachhaltige Gemeinde-, Stadt- und Regionalentwicklung belegt haben. 🥳
16/09/2020
Unsere Netzwerkerin Iken steht in Nürnberg schon in den Startlöchern. Nicht vergessen: 17:45 Uhr unser Live Pitch auf http://umweltfestival.de und anschließend für uns voten beim ZeitzeicheN-Preis 2020!
Hier gehts zur Abstimmung: https://app.sli.do/event/c87obqvv
16/09/2020
Heute um 17:45 Uhr Vorstellung des Projekts "Netzwerk Grüne Arbeitswelt" in einem Live-Pitch im Rahmen des Netzwerk21Camps. Übertragen wird das Ganze auf www.umweltfestival.de. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit für Ihren Favoriten abzustimmen unter https://smoton.com/t1vlh0qf-lik357ab-pvovnnw6-100k
28/04/2020
Beiratssitzung von unserem Verbundprojekt Netzwerk Grüne Arbeitswelt - natürlich online.
Mit: WILA Arbeitsmarkt Zeitbild Stiftung Krischan Ostenrath Katharina Reuter ÖKOTEC Energiemanagement GmbH Bundesumweltministerium Bundesinstitut für Berufsbildung LIFE e.V. Berlin SV-Bildungswerk e.V. Kultusministerium Baden-Württemberg Klimaschutz- & Energieagentur Niedersachsen
02/03/2020
Berufliches immersives Training für Inklusion – Ausgezeichnete Orte 2019
Das Zeitbild-Projekt "Berufliches Immersives Training für Inklusion" wurde wunderbar in diesem Video von eingefangen: https://www.youtube.com/watch?v=aaTpDAh-dYE&feature=youtu.be
Berufliches immersives Training für Inklusion – Ausgezeichnete Orte 2019
So erleichtern digitale Anwendungen Azubis mit erhöhtem Förderbedarf den Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt. Mehr über diesen „Ausgezeichneten Ort im Land d...
18/02/2020
Die Redaktionssitzung im Rahmen des Projekts "MITEINANDER. Integration gestalten" gefördert aus dem Asyl-, Migrations- und Integrationsfond der EU war ein voller Erfolg. Wir danken allen Expertinnen und Experten für die spannenden Diskussionen und hilfreichen Anregungen zur Erstellung unseres Zeitbild WISSEN.
23/01/2020
Kinderwunsch: Hilfe bei ungewollter Kinderlosigkeit
Neuauflage des kostenlosen Zeitbild MEDICAL ab sofort wieder verfügbar
In Deutschland ist heute fast jedes zehnte Paar zwischen 25 und 59 Jahren ungewollt kinderlos. Für die betroffenen Frauen und Männer kann der unerfüllte Kinderwunsch eine starke Belastung darstellen.
Mit Förderung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend realisiert die Zeitbild Stiftung das Zeitbild MEDICAL „Kinderwunsch: Hilfe bei ungewollter Kinderlosigkeit“. Die Materialien sind in einer überarbeiteten Neuauflage erschienen und können ab sofort wieder kostenlos bestellt werden.
Das Zeitbild MEDICAL „Kinderwunsch“ bietet Informationsmappen für das medizinische und beratende Fachpersonal mit Magazinen für die betroffenen Frauen und Männer. Die Materialien erläutern u. a. Ursachen ungewollter Kinderlosigkeit und behandeln medizinische und rechtliche Aspekte der Reproduktionsmedizin. Darüber hinaus werden finanzielle und psychosoziale Unterstützungsangebote vorgestellt.
Kostenlose Bestellung und Download der Informationsmappe und des Magazins in vier verschiedenen Sprachen unter: www.zeitbild.de/kinderwunsch-2.
Weitere Informationen erhalten Sie ebenfalls auf dem Informationsportal Kinderwunsch: www.informationsportal-kinderwunsch.de.
19/12/2019
Erste Schritte auf einem langen Weg
Erste Schritte auf einem langen Weg
Rückblick zur Jahreskonferenz 2019 des Netzwerk Grüne Arbeitswelt Text: Krischan Ostenrath Um die Fachkräfte von morgen für eine Beschäftigung in der grünen Arbeitswelt zu begeistern, braucht es gemeinsame Anstrengungen all derjenigen, die sich mit der Berufsorientierung rund um Klima- und Umw...
27/11/2019
Geht los!
Jahreskonferenz unseres Verbundprojekts Netzwerk Grüne Arbeitswelt startet im betahaus!
Die Nachfrage nach grüner Berufsorientierung ist größer denn je! Danke Bundesumweltministerium für die Unterstützung unseres Netzwerks 💪🌱
WILA Arbeitsmarkt Zeitbild
Heute u. a. mit VCD Bundesverband Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie ...und unseren Mitgliedsunternehmen Almodóvar Hotel Ökofrost greenjobs.de 💚
20/11/2019
Das Zeitbild-Team war heute mit dem Projekt "Berufliches Immersives Training" zum Empfang beim Berliner Staatssekretär Christian Rickerts (Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe).
Danke an Deutschland - Land der Ideen Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe CODE
16/08/2019
Europe 1989-2019: ReCreating Democracy – Zeitbild
Zum 30-jährigen Jubiläum des Mauerfalls führen wir das Schulprojekt „ReCreating Democracy“ durch.
Dafür seid ihr gefragt: kontaktiert Menschen, die den Mauerfall live miterlebt haben - egal ob im Fernsehen, vor Ort über im Radio. Wie war das für Sie? Berichtet über die Begegnung mit den Zeitzeugen und gewinnt attraktive Preise.
Teilnehmen können Jugendliche ab der achten Klasse einzeln und in Gruppen. Die Einsendefrist ist der 15. Oktober 2019. Einsendungen senden Sie bitte an: [email protected]. Gerne können Sie sich auch mit Fragen an diese Adresse wenden oder unter 0049 30 320019 0 anrufen. Außerdem finden Sie weitere Informationen auf unserer Webseite https://www.zeitbild.de/recreating-democracy/.
Wir freuen uns auf eure spannenden Beiträge!
Europe 1989-2019: ReCreating Democracy – Zeitbild
Europe 1989-2019: ReCreating Democracy 27 Mai 2019 By Zeitbild Team Am 9. November 2019 jährt sich der Mauerfall zum dreißigsten Mal. Wir rufen Jugendliche an weiterführenden Schulen in Deutschland, Polen, Tschechien und Ungarn auf, über eigene Begegnungen mit Zeitzeugen zu berichten. Die digita...
16/08/2019
Nachwuchskräfte vor Ort gewinnen
Nachwuchskräfte vor Ort gewinnen
Regionalworkshops des Netzwerk Grüne Arbeitswelt Text: Anne Freese Den Nachwuchs für grüne Jobs zu begeistern, gelingt niemandem allein. Wir brauchen eine Vernetzung von Unternehmen, Verbänden, Fachinstitutionen, außerschulischen Bildungsträgern und Lehrkräften vor Ort. In Regionalworkshops w...
03/07/2019
Bei bestem Wetter wurde heute im Abgeordnetenhaus von Berlin die Ausstellung "Von der friedlichen Revolution zur deutschen Einheit" der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur eröffnet. Sie umfasst 20 Tafeln, die als Poster-Set im Format DIN A1 in 1000 Exemplaren bundesweit für die historisch-politische Bildung zur Verfügung stehen.
02/07/2019
Heute haben wir in Salzgitter eine erste Zwischenbilanz zum Projekt "Starke Typen - Starke Stadt" gezogen. Wir finden: da sind schon viele tolle Beiträge dabei! Schulen und außerschulische Akteure aus Salzgitter können noch bis Ende Oktober ihre Ideen für ein starkes Salzgitter bei uns einreichen. 💪
02/07/2019
Photos from Netzwerk Grüne Arbeitswelt's post
21/06/2019
Neue digitale Anwendungen von Zeitbild erleichtern Azubis mit Lernbehinderungen den Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt: https://land-der-ideen.de/projekt/berufliches-immersives-training-fuer-inklusion-3901
04/06/2019
+++ Das neue Zeitbild WISSEN ist da! +++
Die Digitalisierung ist in aller Munde. Niemand bezweifelt, dass sie heute schon eine große Rolle in unserer Gesellschaft spielt und in Zukunft noch wichtiger für unsere Lebens- und Berufswelt sein wird. Darauf müssen Kinder und Jugendliche vorbereitet werden. Das Zeitbild WISSEN „Arbeit der Zukunft“ vereint dabei zwei Ziele: Es informiert über die Veränderungen in der Arbeitswelt durch Digitalisierung und Automatisierung und dient gleichzeitig der Bildungs- und Berufsorientierung.
Das Zeitbild WISSEN „Arbeit der Zukunft“ nutzt die Technik „Augmented Reality“: Mit dem Smartphone oder Tablet können auf den Seiten und Kopien ergänzende digitale Inhalte entdeckt werden: Videos, weiterführende Texte und informative Webseiten sind dort hinterlegt und helfen, einen lebendigen Unterricht zu gestalten.
Mehr Informationen und Download-Möglichkeiten: https://www.zeitbild.de/arbeitderzukunft/
29/05/2019
Am 9. November 2019 jährt sich der zum 30. Mal. Wir rufen Jugendliche an weiterführenden Schulen in , , und auf, über eigene Begegnungen mit Zeitzeugen zu berichten. Ihre Schule erhält eine Aufwandsentschädigung von 500 Euro. Die digitalen Beiträge der Jugendlichen werden von Zeitbild über den Facebook-Kanal des Projekts hochgeladen. Eingereicht werden können Videos, Fotostories oder multimediale Produktionen. Eine Fachjury wählt die interessantesten Beiträge aus und integriert sie in eine digitale Ausstellung. Die drei besten Einsendungen werden mit attraktiven Preisen bedacht.
Teilnehmen können Jugendliche ab der achten Klasse einzeln und in Gruppen. Die Einsendefrist ist der 15. Oktober 2019. Einsendungen bitte an: [email protected]. Gerne können Sie sich auch mit Fragen an diese Adresse wenden oder unter 0049 30 320019 0 anrufen!
16/05/2019
Lasst uns über Geld sprechen
Sie haben tolle Ideen für Aktivitäten im Bereich , wissen aber nicht, wie Sie diese finanzieren können? Vielleicht können wir Sie mit unserem unterstützen.
Lasst uns über Geld sprechen
Das Netzwerk Grüne Arbeitswelt bietet Unterstützung rund um Finanzierung und Antragswesen Text: Krischan Ostenrath Sie ist so unbeliebt wie unvermeidbar – die Frage nach der Finanzierung konkreter Berufsorientierungseinheiten oder auch grüner Arbeitsmarktprojekte. Nicht wenige Ideen auch in der...
15/05/2019
Eindrücke der Preisverleihung im .
Bilder: Bernd Brundert / Deutschland - Land der Ideen
14/05/2019
Wir freuen uns sehr, dass Deutschland - Land der Ideen das Zeitbild-Projekt „Berufliches immersives Training für Inklusion“ als einen von zehn Orten im Wettbewerb "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen 2019“ prämiert!
13/05/2019
Defizite überwinden mit Augmented Reality - wie die Technologie das Lernen verändert | VISCOPIC
Wie können Auszubildende mit dabei unterstützt werden, bestimmte Defizite abzubauen und ihnen damit der Zugang zum ersten erleichtert werden? (AR) und (VR) bilden einen Ansatz, der das Lehren und Lernen mit Jugendlichen mit Einschränkungen verbessert. Um die Vorteile des Einsatzes dieser Technologien im Unterricht der beruflichen Bildung zu nutzen, entwickelt VISCOPIC zusammen mit uns und weiteren Verbundpartnern im Rahmen des Projekts “Be-IT-Ink” digitale Anwendungen auf der Basis von AR und VR, die dabei helfen sollen, Lerndefizite abzubauen: https://www.viscopic.com/defizite-ueberwinden-mit-augmented-reality-wie-die-technologie-das-lernen-veraendert/
Defizite überwinden mit Augmented Reality - wie die Technologie das Lernen verändert | VISCOPIC
Wie können Auszubildende mit Lernbehinderung dabei unterstützt werden, bestimmte Defizite abzubauen und ihnen damit der Zugang zum ersten Arbeitsmarkt erleichtert werden? Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) bilden einen Ansatz, der das Lehren und Lernen mit Jugendlichen mit Einschränk...