MACHmit Museum für Kinder

Ein Museum für Kinder zum spielen, basteln, lernen und klettern im profanierten Bau der ehemaligen Spielend Neues entdecken und fremde Welten verstehen.

Ein Museum für Kinder zum Mitmachen für Kinder und ihre Eltern. Mit allen Sinnen lernen und vieles ausprobieren.

Wie gewohnt öffnen

24/03/2022

Heute ist es wieder soweit: Unsere jährliche Frühlingsausstellung »Weißt du, wie der Hase läuft?« (24.03. - 01.05.22) zu Osterhasen, Frühjahrsbräuchen und Eier legenden Tieren ergänzt unsere Ausstellung »Bücher sind Lebensmittel«.

Photos from MACHmit Museum für Kinder's post 22/03/2022

Heute ist der , der in diesem Jahr unter besonderen Vorzeichen steht. Denn noch nie war ein März seit Beginn der Wetteraufzeichnungen 1881 so trocken. Das Grundwasser in Deutschland, woraus 74 Prozent des Trinkwassers gewonnen wird, ist der zentrale Bestandteil des Wasserkreislaufs. An diesem Tag wollen wir darauf aufmerksam machen, diesen unsichtbaren, unverzichtbaren Schatz zu schützen. Wasser ist Leben!

21/03/2022

Heute ist Welt-Down-Syndrom-Tag, und wir schließen uns der an. Jede*r ist anders, keine*r ist gleich. Alle sind einzigartig.

Photos from MACHmit Museum für Kinder's post 18/03/2022

Wir schauen fassungslos auf den Angriffskrieg der Ukraine. Kinder sind dieser Situation schutzlos ausgeliefert und brauchen besonderen Schutz.
Um ukrainischen Kindern und ihren Familien, die nach Berlin geflüchtet sind, für eine Weile eine andere Perspektive zu bieten, haben Geflüchtete im MACHmit! Museum freien Eintritt.
Aufgrund der Corona-Pandemie sind nur Zeitfenstertickets verfügbar. Sie können telefonisch (030 / 74 778 200) oder per E-Mail ([email protected]) gebucht werden.

Bis bald im MACHmit! Museum.

# familien

Photos from MACHmit Museum für Kinder's post 18/03/2022

Wir schauen fassungslos auf den Angriffskrieg der Ukraine. Kinder sind dieser Situation schutzlos ausgeliefert und brauchen besonderen Schutz.
Um ukrainischen Kindern und ihren Familien, die nach Berlin geflüchtet sind, für eine Weile eine andere Perspektive zu bieten, haben Geflüchtete im MACHmit! Museum freien Eintritt.
Aufgrund der Corona-Pandemie sind nur Zeitfenstertickets verfügbar. Sie können telefonisch (030 / 74 778 200) oder per E-Mail ([email protected]) gebucht werden.

Bis bald im MACHmit! Museum.

# familien

Photos from MACHmit Museum für Kinder's post 17/03/2022

Der Kinderrechte-Bus ist zum 3. Mal mit Hilfsgütern an die polnisch-ukrainische Grenze gefahren. Herzlichen Dank für eure Spenden, Unterstützung und Solidarität. Ohne euch wäre das Alles nicht möglich!

Nach der Tour ist vor der nächsten Tour, dafür müssen aber noch weitere Spendengelder getankt werden: https://www.betterplace.me/neue-tour-kinderrechtebus-hilft-gefluechteten

Photos from MACHmit Museum für Kinder's post 11/03/2022

Liebe Freunde des MACHmit! Museums,

Uta und Olf waren jetzt schon zweimal in mit einem vollbeladenem Kinderrechtebus an der Grenze und hat dringend benötigte Hilfsgüter übergeben. Und mit jedem Besuch bei den Betroffenen wird deutlich, wie groß der Bedarf in den Grenzregionen wirklich ist. Deshalb soll der Kinderrechtebus so schnell wie möglich wieder auf Tour gehen.

Benötigt werden aktuell Baby - und Kleinkindnahrung, geladene Powerbanks, batteriebetriebene Lampen, blutstillende Medikamente und Verbandszeugs.

Spenden können im MACHmit! Museum in der Senefelder Straße im Prenzlauer Berg abgegeben werden. Und wir brauchen leider auch wieder eine ordentliche Summe für die Benzinkosten. Bei den gestiegenen Preisen kostet eine Tour aktuell mehr als 400 Euro.

Wir freuen uns über jede Spende - denkt dran: auch mit vielen kleinen Summen kann gemeinsam Großes geleistet werden.Hier der Link zur Spendenkampagne: https://www.betterplace.me/neue-tour-kinderrechtebus-hilft-gefluechteten?utm_campaign=user_share&utm_medium=campaign_sticky_whatsapp&utm_source=Whatsapp

Vielen Dank von Marit, Uta und Olf vom Team MACHmit!

Photos from MACHmit Museum für Kinder's post 11/03/2022

Geschichten kannst du klein oder groß erzählen. Versuchs mal mit deiner Geschichte in einer Streichholzschachtel. Das MACHmit! Museum hat am Wochenende von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

08/03/2022

Einen farbenfrohen aus dem MACHmit! Museum!

03/03/2022

Stoppt den Krieg! Frieden für die Ukraine.

01/03/2022

An unseren Werkstatttischen lassen wir diese Woche Galaxien leuchten. In welchen Farben leuchtet deine Galaxie?

24/02/2022

Neue Basteltüten sind vor der Tür des MACHmit! Museums angekommen. Was mag wohl drin sein? Komm vorbei und finde es heraus.

19/02/2022

Ferhat Unvar, Gökhan Gültekin, Hamza Kurtović, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Sedat Gürbüz, Kaloyan Velkov, Vili Viorel Păun und Fatih Saraçoğlu. Heute vor zwei Jahren wurden sie in Hanau bei einem rechtsextremen Terroranschlag ermordet. In ihrem Gedenken werden wir nicht aufhören, bis ein respektvolles Zusammenleben in einer Gesellschaft der Vielen Realität ist.

17/02/2022

Herzlichen Glückwunsch zum 50ten, liebes e.V.! Das MACHmit! Museum sagt Danke, dass ihr die Kinderrechte stark macht.

12/02/2022

Kinder sollen spielen, nicht kämpfen!

07/02/2022

Kulturelle Bildung ist ein Kinderrecht! Das hat Geburtstag und das schickt beste Geburtstagsgrüße!

fkb

05/02/2022

Corona nervt - aber wir nicht! Kommt vorbei! Bucht Online-Tickets.

04/02/2022

An unseren Werkstatttischen warten Materialien für kleine Biester auf dich. Wie sieht dein Biest aus?

Photos from MACHmit Museum für Kinder's post 07/01/2022

Lieblingsbücher für die Liebsten? Damit sie nach dem Ausleihen auch wieder den Weg zu dir zurückfinden, schmücke sie doch mit deinem Buchstempel! Am Samstag (8.1.22) hat unsere Ex-Libris-Stempelwerkstatt von 11- 18 Uhr geöffnet. Komm vorbei!

05/01/2022

Willst du schwungvoll das neue Jahr starten? Dann hat das MACHmit! Museum genau das Richtige für dich. Die »Wiesentretmühle« von Hartmut Stockter ist aus Kopenhagen in die Ausstellung »Bücher sind Lebensmittel« eingezogen. Komm vorbei, laufe los und dreh am Rad!

Photos from MACHmit Museum für Kinder's post 31/12/2021

*»Turn and face the strange changes.«
frei nach David Bowie // Hunky Dory

Illustration: NadiaBudde

#2022

14/12/2021

Habt ihr schon alle Weihnachtsgeschenke beisammen? Oder fehlt noch ein Besuch im Leseland? Dann verschenkt doch eine schöne Zeit im MACHmit! Museum und der aktuellen Ausstellung »Bücher sind Lebensmittel«. Unsere Gutscheine könnt ihr per Mail ([email protected]) und telefonisch (030 / 74 778 200) bestellen.

Photos from MACHmit Museum für Kinder's post 03/12/2021

Weiße Gewänder, Kerzen und Lussekatter (Safrangebäck) - Am 13. Dezember wird in den nordischen Ländern das traditionelle Luciafest gefeiert. An diesem Tag kommt ein leuchtender Gast zu Besuch: Lucia, die Lichtbraut, die ganz in weiß gekleidete älteste Tochter der Familie weckt morgens alle mit Lussekatten, Kaffee und warmem Kakao. Wir haben an unseren Werkstatttischen alles für’s Luciafest. Komm vorbei und gestalte deine eigene Lichterkrone.

02/12/2021

Klanglesung >Letzte Runde Geisterstunde<

Orgelmusik mit einer Portion Grusel: Am Freitag (3.12.) sind Geister- und Gruselgeschichten zu den Klängen unserer Orgel zu hören. „Geister lassen sich vertreiben, oder lassen wir sie bleiben?“

?

ermöglich durch:

Photos from MACHmit Museum für Kinder's post 20/11/2021

Dieses Wochenende im MACHmit! Museum haben wir besondere Werkstattangebote für euch. Gestalte Bilderbuchcollagen mit einem Illustrationskünstler (20./21.11) oder drucke in unserer Museumsdruckerei den Satz (21.11.), den schon immer alle lesen sollten.



ermöglicht durch:

©️ Tim Gassauer

20/11/2021

Die UN-Kinderrechtskonvention hat heute Geburtstag und wird 32 Jahre alt. Diesen feiern wir mit einer besonderen Bastelwerkstatt. Nur heute gibt es Kronen für alle im MACHmit! Museum.

Photos from MACHmit Museum für Kinder's post 19/11/2021

„Geister gehen nicht zu Fuß, viele fahren Geisterbus.“ Passend zum heutigen bundesweiten Vorlesetag war heute Kinderbuchautorin und -illustratorin .budde bei uns zu Gast. Es wurde gemonstert und gereimt, dass es nur so knallte.

16/11/2021

Am Donnerstag, den 18.11.2021 wird das MACHmit! Museum von Musik erfüllt. »Jazz am Helmholtzplatz« ist mit der Band »White Noise Trio« zu Gast. Los geht’s ab 19 Uhr, Tickets (15 €/ 12 € erm.) bitte per E-Mail buchen: [email protected]

Photos from MACHmit Museum für Kinder's post 11/11/2021

Brauchst du noch eine Last-Minute-Laterne für den St.-Martins-Umzug heute Abend? Dann komm heute an den Werkstatttischen im MACHmit! Museum vorbei und verziere deine Laterne so, wie es dir gefällt.

Photos from MACHmit Museum für Kinder's post 11/11/2021

Brauchst du noch eine Last-Minute-Laterne für den St.-Martins-Umzug heute Abend? Dann komm heute an den Werkstatttischen im MACHmit! Museum vorbei und verziere deine Laterne so, wie es dir gefällt.

Photos from MACHmit Museum für Kinder's post 09/11/2021

An diesem historisch schwer beladenen Tag mit traurigen und glücklichen Ereignissen soll unsere Kerze leuchten, wie auf den Demos von 1989. Happy Mauerfall!

Photos from MACHmit Museum für Kinder's post 09/11/2021

Im Nachbarhaus vom MACHmit! Museum haben Grete, Louis, Elfriede und Siegfried gewohnt. Heute denken wir besonders an Sie. Gegen das Vergessen.

#9.november

Photos from MACHmit Museum für Kinder's post 06/11/2021

Diese Woche haben wir wieder Künstler*innen im MACHmit! Museum zu Gast, die euch im Programm »Zeig mir deine Welt« mit in ihre Werkstätten nehmen. Kleb dir dein Bilderbuch (6./7.11.) so wie du es magst oder drucke auf einer historischen Druckerpresse deinen Lieblingssatz (6.11.).



ermöglicht durch:

Photos from MACHmit Museum für Kinder's post 05/11/2021

Schon mal am Rad gedreht? In der „Wiesentretmühle“ von Künstler Helmut Stockter kannst du viele Schritte machen.

Photos from MACHmit Museum für Kinder's post 05/11/2021

Laterne, Laterne - Büchse, Licht und Sterne. Kommt am Wochenende im MACHmit! Museum vorbei, gestaltet euch eine Laterne und lasst euer Novemberlicht funkeln.

Photos from MACHmit Museum für Kinder's post 04/11/2021

Wie war es am 9. November 1989 in Berlin? Warum sind die Menschen auf die Straße gegangen? Und was haben Kerzen damit zu tun? In Erinnerung an die mutigen Menschen der Friedlichen Revolution kannst du diese Woche im MACHmit! Museum Revolutionskerzen bunt gestalten. Lass deine Kerze leuchten für Freiheit für Alle.

04/11/2021

Alle Museen auf einen Blick! Das Berlin ist das gemeinsame Portal der Berliner Museen, Schlösser und Gedenkstätten – und wir sind Teil davon! Nur hier findest du den tagesaktuellen Überblick über alle aktuellen Ausstellungen und Veranstaltungen in sechs Sprachen.

Natürlich auch alle Informationen zur aktuellen Ausstellung »Bücher sind Lebensmittel« und den wöchentlich wechselnden Workshops im MACHmit! Museum für Kinder. Kommt vorbei: Online auf museumsportal.de und natürlich im MACHmit! Museum.

museumsportal.berlin

Photos from MACHmit Museum für Kinder's post 02/11/2021

Ein Blick in unser Gästebuch ist immer wieder eine Freude:

Photos from MACHmit Museum für Kinder's post 02/11/2021

Ein Blick in unser Gästebuch ist immer wieder eine Freude:

Photos from MACHmit Museum für Kinder's post 01/11/2021

– Grund 6: „Dass man durch Tasten, Hören, Sehen, Malen, Formen, Singen und Tanzen Gefühle und Eindrücke auch ohne Sprache mitteilen und verstehen kann, erfahren Kinder nur durch das Ausprobieren dieser Möglichkeiten. So erweitern sie spielerisch ihren Möglichkeitsraum.“



Lage

Telefon

Adresse


Senefelderstraße 5
Berlin
10437

Öffnungszeiten

Donnerstag 10:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag 10:00 - 18:00

Andere Schulen/Universitäten in Berlin (alles anzeigen)
Teach First Deutschland Teach First Deutschland
SeydelStr. 18
Berlin, 10117

Wir zeigen, dass Jugendliche in sozialen Brennpunkten erfolgreich sein können. Mach mit und werde F

Cultural Care Au Pair Cultural Care Au Pair
Am Karlsbad 16
Berlin, 10785

www.culturalcare.de Wir sind für Dich da: Tel. 030-203 47 400 (Mo-Do 09-19 Uhr & Fr 09-18 Uhr) oder [email protected]

Iberika Group / iberika Sprachschule/ Berlin Language Center Iberika Group / iberika Sprachschule/ Berlin Language Center
TorStr. 61
Berlin, 10119

Berlin Language Center es la sección de iberika Group especializada en los cursos de alemán en Ber

Missy Magazine Missy Magazine
Anklamer Straße 38
Berlin, 10179

Abo: missy-magazine.de/abo Team: https://missy-magazine.de/ueber-uns/ E-Mail: [email protected]

Dr. Susam Dündar - Isik Dr. Susam Dündar - Isik
TaylorStr. 8A
Berlin, 14195

Nefesin Ruhu �ArSu Nefes Dr. Susam DÜNDAR ISIK NLP, Holistik Transform ve Nefesle Dönüştürüc

Be touched, Esalen Massage & Somatic Integration & CranioSacral, CBT Be touched, Esalen Massage & Somatic Integration & CranioSacral, CBT
Ashema Wierowski, GneisenauStr. 93
Berlin, 10961

Be touched is a cozy and quiet little massage practice in the heart of Berlin. I work holistically w

Afrika Rise e.V. Afrika Rise e.V.
Fraenkelufer 28
Berlin, 10999

Der Verein "Afrika Rise e.V." wurde im April 2008 auf Initiative von John Lwanga gegründet und unterstützt seitdem das EDI Buwere Vocational College.

Klangbaum Musikschule Klangbaum Musikschule
KuglerStr. 9
Berlin, 10439

European Youth Parliament (EYP) European Youth Parliament (EYP)
Sophienstrasse 28
Berlin, 10178

The EYP is one of the largest European platforms for intercultural encounters, political educational work and the exchange of ideas among young people.

TransCard TransCard
Robert-Roessle-Str. 10
Berlin, 13125

TransCard Helmholtz Research School

Lettrétage Lettrétage
Veteranenstraße 21
Berlin, 10119

Ankerinstitution für die freie Literaturszene. Veranstaltungsraum: Veteranenstraße 21 (ACUD Studio

bettermarks bettermarks
Skalitzer Straße 85-86
Berlin, 10997

* Adaptive learning for mathematics * Mathematik interaktiv lernen und lehren * Aprendizaje adaptativo de Matemáticas