Duden Institute für Lerntherapie

Duden Institute für Lerntherapie

Erfolgreich lernen. Sicher werden. Beratung, Diagnostik und integrative Lerntherapie bei

Duden Institute für Lerntherapie
Alexanderstr. 9
10178 Berlin
Tel.: +49 30 290256500
E-Mail: [email protected]
Internet: www.duden-institute.de

Geschäftsführer: Prof. Dr. Gerd-Dietrich Schmidt, Dr. Lorenz Huck
Registergericht Berlin-Charlottenburg, HRB-Nr. 130813 B
USt.-IdNr. DE 815244574

Der Name Duden ist für den Verlag Bibliographisches Institut GmbH eingetragen. Haftungsausschluss
T

Wie gewohnt öffnen

12/12/2024

Nicht nur für Lernende mit einer Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) wird das Vokabellernen häufig zu einer echten Herausforderung.
🗂 Welche Methoden sind in diesem Fall besonders wirksam?
📱 Können digitale Anwendungen die Motivation der Lernenden fördern?

In unserem aktuellen Newsletter gehen wir diesen Fragen nach.
👉Alle Artikel finden Sie auch in unserem Blog: https://www.duden-institute.de/Blog/10424_Neuigkeiten.htm

📨 Sie möchten keinen Newsletter verpassen? Dann tragen Sie sich jetzt in unserem Verteiler ein: https://www.duden-institute.de/Infothek/6876_Newsletter.htm

Podcast: „Entdecken. Lernen. Ausprobieren.“: Episode 52 06/12/2024

Wie ein Duden Institut für Lerntherapie gegründet wird ? 🏗️ 🌱

🎤 Das erfahren Sie in der neuen Folge unseres Lerntherapie-Podcasts.

Wir blicken hinter die Kulissen und klären, wie ein Duden Institut für Lerntherapie entsteht. Dabei hat uns der frisch gebackene Institutsleiter Andre Tavernier auf seine Reise zum eigenen Institut mitgenommen.

Podcast: „Entdecken. Lernen. Ausprobieren.“: Episode 52 Wie wird ein Duden Institut für Lerntherapie gegründet? Wir begleiten Andre Tavernier bei der Gründung seines Duden Instituts. -institute

„Liest du mir heute wieder etwas vor?“ 04/12/2024

💡📖Wussten Sie, dass Vorlesen einen entscheidenden Beitrag dazu leisten kann, die Lesefähigkeiten zu fördern? Im unserem Blogbeitrag erklärt Dr. Astrid Schröder, warum das gemeinsame Lesen so wertvoll ist – und wie es den Einstieg ins selbstständige Lesen erleichtert.
👉Jetzt den Beitrag im Blog lesen!

„Liest du mir heute wieder etwas vor?“ Zur Bedeutung des Vorlesens für die Entwicklung der Lesefähigkeiten -institute

Karriere - Überblick 22/11/2024

🤗 Ewa Schuster arbeitet seit einem Monat als Lerntherapeutin für Rechenschwäche im Duden Institut für Lerntherapie Berlin-Mitte. Sie liebt Mathematik, hilft gerne Kindern und findet es toll, sie ein Stück in ihrem Leben zu begleiten.

🙎‍♀️Derzeit befindet sich Ewa noch in der Einarbeitung. Diese ist so strukturiert, dass nach und nach mehr Therapiestunden dazukommen, sodass man langsam in die Aufgaben hineinwächst. Mit ihrer Mentorin versteht sie sich super und hat bereits alle Kolleginnen und Kollegen kennengerlernt.

🙋‍♀️🙋‍♂️💼Sie möchten Kindern auch bei Lernschwierigkeiten helfen und interessieren sich für einen Job als Lerntherapeut/-in? Hier finden Sie Stellenangebote für viele unserer 90 Standorte: www.duden-institute.de/Stellenangebote

Karriere - Überblick Erfahren Sie mehr über berufliche Perspektiven und die Arbeit bei den Duden Instituten für Lerntherapie.

Zeit zum Vorlesen! 14/11/2024

📖 Dass Vorlesen wichtig für die Sprachentwicklung eines Kindes ist, wissen die meisten. Und doch kommt oft etwas dazwischen ...
👉 Dr. Christiane Wotschack gibt in unserem Blog 6️⃣ praktische Tipps, wie Eltern Hemmungen beim Vorlesen überwinden können.

Zeit zum Vorlesen! Sechs Tipps, wie Eltern Hemmungen beim Vorlesen überwinden können. -institute

30/10/2024

🌟 Wie sieht der Arbeitsalltag einer Lerntherapeutin aus? 🌟

Wir freuen uns, Ihnen einen spannenden Einblick in die Welt der Lerntherapie zu geben! 👩‍🏫✨ Patricia Purat, Lerntherapeutin beim Duden Institut für Lerntherapie in Berlin-Treptow, wird ihre Erfahrungen teilen und Ihnen den Ablauf einer Lerntherapiestunde bei Kindern und Jugendlichen näherbringen. Außerdem informiert Laura Maria Schmidt, Geschäftsführerin der Duden Institute, über die verschiedenen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in diesem Bereich.

🗓 Datum der Online-Veranstaltung: 2. Dezember 2024

🕘 Anmeldeschluss: 1. Dezember 2024

👉 Jetzt registrieren: www.duden-institute.de/berufsbild

Sie erhalten am 2. Dezember vormittags die Zugangsdaten. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! 💖✨

„Die Verbindung von einer erfüllenden Aufgabe mit einer unternehmerischen Herausforderung gefällt mir sehr gut.“ 28/10/2024

🎊📍Jetzt auch in Lübeck! Mit dem bisher einzigen Standort in Schleswig-Holstein möchte der Institutsleiter Stephan Kowalski auch im Norden von Deutschland Kindern mit Lernschwierigkeiten helfen. 🤔 Doch wer steckt hinter dem Lübecker Duden Institut und welche Pläne hat der 57-Jährige? 👉 Mehr dazu lesen Sie in unserem Blog!

„Die Verbindung von einer erfüllenden Aufgabe mit einer unternehmerischen Herausforderung gefällt mir sehr gut.“ Wir stellen Stephan Kowalski, Institutsleiter des Duden Instituts für Lerntherapie Lübeck drei schnelle Fragen, um zu erfahren, warum er eine Lerntherapiepraxis gründen wollte und welche Pläne er für die Zukunft hat. -institute

„Es geht vor allem darum, dass es den Kindern Spaß macht!“ 18/10/2024

👨‍👧‍👦📖Welche Rolle spielt das Vorlesen in der Familie? Die Stiftung Lesen führt gemeinsam mit der Wochenzeitschrift DIE ZEIT und der Deutsche Bahn Konzern einmal jährlich Studien zur Vorlesepraxis in Familien in Deutschland durch. Wir haben Prof. Simone Ehmig und Lukas Heymann von der Stiftung Lesen zu den wichtigsten Ergebnissen aus diesen Studien befragt. 👉Jetzt das Interview in unserem Blog lesen!

„Es geht vor allem darum, dass es den Kindern Spaß macht!“ Ein Interview zum Thema Vorlesen mit Prof. Dr. Simone C. Ehmig und Lukas Heymann von der Stiftung Lesen -institute

Rechenschwäche erkennen, verstehen, bewältigen – ein Abend für Eltern 15/10/2024

Woran kann man eine Rechenschwäche erkennen? Welche Ursachen gibt es dafür? Was können Eltern zu Hause tun? Und wann kann eine integrative Lerntherapie helfen?
Um diese und viele weitere Fragen geht es bei unserem nächsten Online-Elternabend - speziell zum Thema Rechenschwäche.
👉 Jetzt via Eventbrite anmelden!

Rechenschwäche erkennen, verstehen, bewältigen – ein Abend für Eltern Online-Veranstaltung für Eltern mit Vortrag und Fragerunde zum Thema Rechenschwäche

European Franchise Federation verleiht Silber an Leiter des Duden Instituts für Lerntherapie International-Online 14/10/2024

🏆🥈 Vergangene Woche fand die Verleihung der Franchiseawards von der European Franchise Federation in Brüssel statt. Mio Lindner, Gründer und Leiter des Duden Instituts für Lerntherapie International-Online gewann den silbernen Award in der Kategorie "Franchisee des Jahres".

👉 Mehr dazu können Sie im Blogbeitrag lesen.

European Franchise Federation verleiht Silber an Leiter des Duden Instituts für Lerntherapie International-Online Vergangene Woche fand die Verleihung der Franchiseawards von der European Franchise Federation in Brüssel statt. Mio Lindner, Gründer und Leiter des Duden Instituts für Lerntherapie International-Online gewann den silbernen Award in der Kategorie Franchisee des Jahres den silbernen Award. -...

Duden Institute für Lerntherapie 03/10/2024

💻🎓 Jetzt zu den Online-Fortbildungen anmelden!

🗓️ Im November finden wieder zwei Online-Veranstaltungen für Lehrkräfte und interessierte Fachleute zum Umgang mit Lese-Rechtschreib-Schwäche und Rechenschwäche statt. Der Fokus liegt diesmal auf der Stärkung der Grundlagen in Mathematik und auf dem Thema Mehrsprachigkeit.

👉 Melden Sie sich jetzt via Eventbrite an! (siehe Links in den Kommentaren)
🤝 Wir freuen uns auf den Erfahrungsaustausch mit Ihnen.

Duden Institute für Lerntherapie Die Duden Institute für Lerntherapie helfen Kindern und Jugendlichen mit einer Rechenschwäche (Dyskalkulie), Lese-Rechtschreib-Schwäche (Legasthenie) in Deutsch und Englisch. Grundlage der Förderung ist das Konzept der integrativen Lerntherapie.Die Duden Institute für Lerntherapie führen neben...

29/09/2024

Zum "Tag der Legasthenie & Dyskalkulie" möchten wir aufklären und Mut machen: Mit der richtigen Unterstützung kann jedes Kind lesen, schreiben und rechnen lernen.

💪 Das zeigt auch die Geschichte von Pia: Für die Reportagereihe stark! (KiKA) wurde sie über mehrere Monate begleitet. Mit ihrer Lerntherapeutin bereitet sich Pia auf einen besonderen Moment vor: Sie möchte ihre selbstgeschriebene Geschichte vor der ganzen Klasse vorlesen. 📝

▶ Jetzt in der Mediathek anschauen: www.zdf.de/kinder/stark

„Ich hatte den Wunsch, ein eigenes und sinnhaftes Unternehmen zu gründen.“ 27/09/2024

🎈 Türen auf für das Duden Institut in Ulm! 🚪

🎊 In dieser Woche eröffnete das Duden Institut für Lerntherapie Ulm. Zur feierlichen Eröffnung waren Vertreter/-innen aus Schulen, Elternvertretungen und der Presse erschienen. ✨ Warum sich der Institutsleiter Andre Tavernier für die Gründung einer Lerntherapiepraxis bei den Duden Institute für Lerntherapie begeistern konnte und worauf er sich in der nächsten Zeit freut, erfahren Sie im Blog! 📑

„Ich hatte den Wunsch, ein eigenes und sinnhaftes Unternehmen zu gründen.“ Im Interview mit Andre Tavernier, Institutsleiter des Duden Instituts für Lerntherapie Ulm erfahren Sie, warum er eine Lerntherapiepraxis gegründet hat und was bei der Vorbereitung besonders wichtig war. -institute

stark! Pia - Meine Lese-Challenge mit Legasthenie 22/09/2024

📺 TV-TIPP für Kinder und Erwachsene: In den KiKA-Sendungen “PUR+” und “stark!” steht kommende Woche das Thema Legasthenie im Fokus. Für die Reportagereihe „stark!“ wurde Pia begleitet, die aufgrund ihrer Lese-Rechtschreib-Schwäche eine Lerntherapie im Duden Institut in Berlin-Treptow macht. Im Format PUR+ wird sich dem Thema wissenschaftlich genähert.

📆Sendetermine:
PUR+ | 24.09.2024 um 19:25 Uhr im KiKA
stark! | 29.09.2024 um 20:15 Uhr im KiKA

▶️Also schalten Sie ein! Wir sind schon sehr gespannt! Beide Sendungen sind auch in den Mediatheken verfügbar:
PUR+ 👉 www.zdf.de/kinder/purplus
stark! 👉 www.zdf.de/kinder/stark



ZDF

stark! Pia - Meine Lese-Challenge mit Legasthenie Die elfjährige Pia kämpft mit Lese-Rechtschreib-Schwäche LRS und Nervosität, doch ihre Leidenschaft für Geschichten könnte sie zum Erfolg führen.

Buchtipp „Clever lernen“ 13/09/2024

Mit „Clever lernen“ bieten die Psychologen und Lerncoaches Stefanie Rietzler () und Fabian Grolimund (.grolimund.1) einen praxisnahen, gut verständlichen und humorvollen Lern-Ratgeber für 11- bis 15-Jährige, herausgegeben vom .verlag.

Das Buch behandelt viele wichtige Themen, wie z. B.:

🎓 Effektive Prüfungsvorbereitung
📑 Strategien zum sinnverstehenden Lesen
💪 Selbstmotivation und Umgang mit Prüfungsstress
📚 Tipps für schwierige Fächer wie Mathematik und Fremdsprachen

👉 Lesen Sie unsere Rezension zum Buch auf unserem Blog!

Buchtipp „Clever lernen“ Mit „Clever lernen“ legen Stefanie Rietzler und Fabian Grolimund einen Lern-Ratgeber vor, der sich direkt an Kinder und Jugendliche im Alter von 11 bis 15 Jahren richtet. -institute

10/09/2024

👩‍🏫Kindern beim Lernen Mut machen, sich Zeit nehmen, sie individuell zu fördern und kleine und große Lernerfolge erleben – das ist es, was den Beruf als Lerntherapeut/-in so erfüllend macht.

🎲Wöchentlich kommen Sie mit dem Kind für ca. 50 Minuten zusammen, um die Lese-Rechtschreib- oder Rechenschwäche schrittweise zu überwinden.

🫶Weit weg vom trubligen Klassenraum gibt es genug Platz und Raum für die Lernschwierigkeiten jedes Einzelnen. Dabei werden Lernfortschritte schnell sichtbar, was nicht nur für das Kind, sondern auch für Sie als Therapeut/-in motivierend ist. Auch die Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrkräften und dem Jugendamt gehört zum Berufsalltag. 😇

📩 Sie sind neugierig geworden und möchten Teil unseres Teams werden? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, die Sie gern auch initiativ an Ihren Wunschstandort senden können: www.duden-institute.de/stellenangebote

09/09/2024

😊 Herzlichen Glückwunsch an Mio Lindner, der als Franchisepartner der Duden Institute für Lerntherapie das Duden Institut für Lerntherapie International-Online auf die Beine gestellt hat und nun von der European Franchise Federation - EFF als Finalist unter der Kategorie „Franchisee of the Year“ nominiert wurde.

🌍 Mio Linder bietet Lerntherapie für Kinder an deutschen Schulen im Ausland an. Diese innovative Dienstleistung funktioniert ohne physischen Standort. Dass deutschsprachigen Kindern nun weltweit bei der Überwindung von einer Dyskalkulie oder einer Legasthenie geholfen werden kann, ist sein Verdienst. 🙌

🏆 Für die Preisverleihung am 10. Oktober in Brüssel drücken wir ihm im Namen des gesamten Teams die Daumen! 🤞

06/09/2024

🌟 Heute ist „Lies-ein-Buch-Tag“! 🌟

Am 6. September feiern wir den „Lies-ein-Buch-Tag“! Ein toller Anlass, um ein Buch zur Hand zu nehmen und in spannende Geschichten abzutauchen. 📚 Aber manchmal braucht es etwas Extra-Motivation, um die Leselust zu wecken – besonders bei unseren jüngsten Leser/-innen.

Wir geben Ihnen drei einfache, aber wirkungsvolle Tipps, wie Sie Kinder zum Lesen anregen können. Von der richtigen Themenwahl bis hin zu abwechslungsreichen Lesemedien – lassen Sie sich inspirieren!

Neugierig auf mehr? 🎧 Hören Sie die Folge Nr. 24 unseres Lerntherapie-Podcasts an und erfahren Sie mehr zum Thema „Lesen und Vorlesen“ und warum das so wichtig ist.

Wollen Sie Ihr Schule/Universität zum Top-Schule/Universität in Berlin machen?

Klicken Sie hier, um Ihren Gesponserten Eintrag zu erhalten.

Lage

Telefon

Adresse


Albrechtstraße 117
Berlin
12167

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 12:00 - 17:00