Wege zum Medizinstudium

Wege zum Medizinstudium

Teilen

Wir helfen dir, einen der begehrten Studienplätze in der Humanmedizin oder Zahnmedizin zu sichern! Der Weg zum Medizinstudium ist steinig.

Studienbewerber haben heute mit einer Abiturnote schlechter als 1,5 kaum Chancen auf einen Studienplatz, wenn sie das Bewerbungsverfahren nicht vollends verstanden haben und die Bewerbung optimal zu ihren Schul- und Lebensleistungen durchführen. Die private Studienberatung planZ hilft bei der Optimierung einer Bewerbung für die Medizin und Zahnmedizin und beim Finden alternativer Wege ins Medizinstudium.

11/02/2025

Herzliche Einladung zum Infotag Medizinstudium am 07.03.2025 in Köln! Von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr erklären unsere Experten für den Einstieg ins Medizinstudium alles, was du wissen musst, um dir deinen Platz im Medizinstudium zu sichern!
Komm vorbei, der Eintritt ist frei!
Eine Anmeldung ist allerdings erforderlich unter
https://planz-studienberatung.de/veranstaltungen

26/11/2024

Am 14. Dezember veranstalten wir einen kostenlosen Infotag zum Medizinstudium in Berlin, an dem du alles erfährst, was du wissen musst, um dir deinen Studienplatz zu sichern. Wir unterstützen dich auf deinem Weg ins Medizinstudium!

Melde dich jetzt über https://planz-studienberatung.de/veranstaltung/ an, damit du teilnehmen kannst und deine Zukunft startest.

Photos from Wege zum Medizinstudium's post 24/10/2024

Finde deinen Weg ins Medizinstudium mit unserer Hilfe!

Am 23. November in München veranstalten wir einen kostenlosen Infotag, an dem du alles erfährst, was du wissen musst, um dir deinen Studienplatz zu sichern. Wir unterstützen dich auf deinem Weg in die Medizin.

Melde dich jetzt über https://planz-studienberatung.de/ an, damit du teilnehmen kannst und deine Zukunft startest.

28/06/2024

Wenn du einen exzellenten Testwert im TMS brauchst, solltest du insbesondere die Untertests Quantitative und formale Probleme und Diagramme und Tabellen üben, üben und nochmal üben. Denn gute Testergebnisse in diesen Untertests katapultieren dein Gesamtergebnis ganz nach oben, selbst wenn du in allen anderen Bereichen eher - sagen wir mal - unterdurchschnittlich 😂 - abschneidest.

Das erfordert zwar eine Menge Training, hilft dir aber auch im vorklinischen Studienteil des Medizinstudiums, wenn du die Grundlagen aus Physik, Chemie und Biochemie pauken musst.

Wir machen dich fit in den Quantis und in Diagramme und Tabellen!

https://planz-studienberatung.de/vorbereitung-tms







26/06/2024

Der TMS wird an viel mehr Unis gewertet als der HAM-Nat, der nur in Hamburg und Magdeburg berücksichtigt wird. Außerdem gilt der HAM-Nat als deutlich schwerer, weil er konkretes Grundlagenwissen aus Chemie, Bio und Physik abfragt!

Dafür nehmen viel, viel weniger BewerberInnen am HAM-Nat teil und die Punktzahlen, die nötig sind, um mit dem HAM-Nat einen Studienplatz in der Human- oder Zahnmedizin zu bekommen sinken jedes Jahr.

Deshalb empfehlen wir dir, unbedingt an beiden Tests teilzunehmen und dich natürlich auch auf beide gut vorzubereiten. Das kostet natürlich viel Zeit und ist eine Menge Arbeit. Aber ohne Fleiß, kein Preis!

Und wenn du den HAM-Nat ordentlich vorbereitest, hast du auch gleich das nötige Grundlagenwissen in Chemie, Bio und Physik für den Studienstart parat.

Mit der HAM-Nat Vorbereitung solltest du allerdings demnächst starten, damit du den Themenkatalog zum HAM-Nat im September perfekt beherrschst.

https://planz-studienberatung.de/vorbereitungskurse-medizinstudium

22/06/2024

Der HAM-Nat oder Hamburger Naturwissenschaftstest wird sowohl in der AdH-Quote als auch in der ZEQ-Quote der Unis in Hamburg und Magdeburg bei der Auswahl künftiger Medizinstudenten berücksichtigt - in Hamburg auch für die Zahnmedizin.
Mit einem guten Testergebnis kannst du dir dort also einen Studienplatz sichern!

Das bedeutet zwar, dass du dich wirklich gut auf den breiten Themenkatalog aus Physik, Chemie und Bio vorbereiten musst. Aber ohne Fleiß eben nun mal kein Preis 🏆

Wir unterstützen dich mit unserer HAM-Nat Vorbereitung über die gesamte Vorbereitungszeit.

https://planz-studienberatung.de/vorbereitungskurse-medizinstudium

Mit dem Gutscheincode HAMNATvorbereiten20
bekommst du 20% Rabatt auf alle unsere Kurse zum Thema HAM-Nat und Vorbereitung Medizinstudium.

21/06/2024

Jede*r Abiturient*in kann ein Studium der Human- oder Zahnmedizin aufnehmen – unabhängig von der Abiturnote und den schulischen Leistungen. Schließlich zählen in den Auswahlverfahren auch Studierfähigkeitstests wie der oder der HAM-Nat, berufliche Vorerfahrungen, Freiwilligendienste und Ehrenämter.

Dies alles erfordert jedoch eine sinnvolle Herangehensweise und eine gut durchdachte Zeitplanung, die am besten schon vor dem beginnt. Die Vorbereitung auf das Abitur erfordert in der Regel die ganze Aufmerksamkeit – da kann das Thema „Erfolgreich zum “ leicht aus dem Fokus geraten. Hier hilft eine gute familiäre Unterstützung.

Das Seminar ist kostenlos und richtet sich vor allem an Eltern und Großeltern, die ihre Kinder und Enkelkinder auf dem Weg zum Medizinstudium begleiten möchten, aber natürlich laden wir auch interessierte Lehrerinnen und Lehrer herzlich ein!

Anmeldung unter
https://planz-studienberatung.de/veranstaltung




20/06/2024

Solche und ähnliche Fragen erwarten dich im HAM-Nat, dem Eignungstest für das Medizinstudium in Hamburg und Magdeburg!

Mit einem exzellenten Testergebnis im HAM-Nat kannst du dir auch ohne 1 vor dem Komma im Abi einen Studienplatz in der Human- oder Zahnmedizin sichern an diesen beiden Unis sichern. Und das Beste daran: Wenn du den HAM-Nat gut vorbereitest, bist du bestens für den Studienstart gerüstet! Denn im Test werden sämtliche relevante Grundlagen für das Medizinstudium aus Chemie, Physik und Bio abgefragt.

Klingt nach ner Menge Arbeit! Und das ist es auch... aber ohne Fleiß, kein Preis 🤸‍♀️

Check dazu mal unsere Vorbereitungskurse unter
https://planz-studienberatung.de/vorbereitungskurse-medizinstudium

Mit dem Gutscheincode HAMNATvorbereiten20
bekommst du 20% Rabatt auf alle unsere Kurse zum Thema HAM-Nat und Vorbereitung Medizinstudium.









💡 Und hier noch des Rätsels Lösung:

Um die Menge Wodka (40% Vol.) zu berechnen, die genauso viel Alkohol enthält wie ein großes Glas (0,6 l) Bier (5% Vol.), müssen wir zuerst die Menge an reinem Alkohol in beiden Getränken bestimmen.

Menge Bier = 0,6 l
Alkoholgehalt Bier = 5% Vol.
Reine Alkoholmenge im Bier = Menge Bier * Alkoholgehalt Bier
Reine Alkoholmenge im Bier = 0,6 l * 0,05 = 0,03 l

Alkoholgehalt Wodka = 40% Vol.
Gesuchte Menge Wodka = Reine Alkoholmenge im Bier / Alkoholgehalt Wodka
Gesuchte Menge Wodka = 0,03 l / 0,4 = 0,075 l

Umrechnung in Milliliter:
💡 0,075 l * 1000 ml/l = 75 ml


13/06/2024

Die Berliner Studienberatung planZ lädt ein zum
INFOTAG MEDIZINSTUDIUM
Samstag, 15. Juni 2024 | 11:15 Uhr - 16:30 Uhr
In der Dr. Buhmann-Akademie | Prinzenstraße 13, 30159 Hannover

Eintritt frei! Anmeldung unter
https://planz-studienberatung.de/veranstaltung/infotag-medizinstudium-15-juni-2024-hannover

Im Vortragsprogramm werden folgende Themen behandelt:

Wie läuft das Bewerbungsverfahren für das Studium der Humanmedizin und Zahnmedizin an den öffentlichen Universitäten in Deutschland über Hochschulstart: Welche Auswahlkriterien gelten neben der Abiturnote? Welche Rolle spielen Auswahltests wie Medizinertest und HAM-Nat? Welche Verbesserungsmöglichkeiten und Bonuspunkte gibt es außerdem? Wie werden Ausbildung und Freiwilligendienste in den Auswahlverfahren angerechnet?

Medizinertest und HAM-Nat: Wie man die Chancen auf einen Studienplatz durch eine erfolgreiche Testteilnahme verbessert

Medizinstudium im Ausland: Deutschsprachige Studiengänge der Human- und Zahnmedizin ohne NC.

In den Pausen zwischen den Vorträgen könnt ihr euch an den Infoständen weiter informieren und zum Studieneinstieg ins Medizinstudium beraten lassen. Wir freuen uns auf Euch!

Wollen Sie Ihr Schule/Universität zum Top-Schule/Universität in Berlin machen?

Klicken Sie hier, um Ihren Gesponserten Eintrag zu erhalten.

Lage

Telefon

Webseite

https://planz-studienberatung.de/vorbereitung-tms, https://pla

Adresse


Carl-Herz-Ufer 31
Berlin
10961

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 17:00
Dienstag 10:00 - 17:00
Mittwoch 10:00 - 17:00
Donnerstag 10:00 - 17:00
Freitag 10:00 - 17:00