18/07/2024
Tänzerinnen und Tänzer aufgepasst! 😎🎶
In der letzten Sommerferienwoche findet an der Joseph-Schmidt-Musikschule der Sommer-Workshop im Bereich Urban/Street/Contemporary Dance mit Robert John van den Dolder statt! 🕺👟✨
☆ .*ーーーーーー *.☆
𝗲𝗮𝘀𝘆 𝗥𝗶𝗱𝗲𝗥
𝘞𝘪𝘳 𝘦𝘳𝘧𝘪𝘯𝘥𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘴𝘦𝘳𝘦 𝘦𝘪𝘨𝘦𝘯𝘦 𝘉𝘦𝘸𝘦𝘨𝘶𝘯𝘨𝘴𝘴𝘱𝘳𝘢𝘤𝘩𝘦 𝘶𝘯𝘥 𝘴𝘪𝘯𝘥 𝘪𝘮 𝘍𝘭𝘶𝘴𝘴, 𝘸𝘦𝘪𝘭 𝘸𝘪𝘳 𝘌𝘢𝘴𝘺 𝘙𝘪𝘥𝘦𝘳𝘴 𝘴𝘪𝘯𝘥. 𝘞𝘪𝘳 𝘤𝘳𝘶𝘪𝘴𝘦𝘯 𝘮𝘪𝘵 𝘧𝘭𝘪𝘱𝘱𝘪𝘨𝘦𝘳 𝘍𝘢𝘯𝘵𝘢𝘴𝘪𝘦 𝘪𝘯 𝘛𝘰𝘭𝘬𝘪𝘦𝘯𝘴 𝘞𝘦𝘭𝘵𝘦𝘯.
𝗪𝗘𝗟𝗖𝗢𝗠𝗘 𝗧𝗢 𝗠𝗜𝗗𝗗𝗟𝗘 𝗘𝗔𝗥𝗧𝗛 𝗛𝗢𝗕𝗕𝗜𝗧𝗦 !!!
☆ .*ーーーーーー *.☆
Es gibt noch Plätze! Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen! 🤗
😎 Sommer-Workshop: Tanztheater 𝗲𝗮𝘀𝘆 𝗥𝗶𝗱𝗲𝗥
🕛 26.-30.08.2024 11:00-14:00
📍 Hans-Schmidt-Str. 6, 12489 Berlin, Raum 104
🕺 Geeignet für Tänzer:innen von 12-16 Jahren
👉 Dozent: Robert John van den Dolder
📧 Anmeldung: [email protected]
📞 +49 (0)30 90297 4964
Foto: ©RIv/dD
Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin
Freunde der Joseph Schmidt Musikschule e.V.
18/07/2024
Wir hoffen, dass ihr ein schönes und erfolgreiches Musikschuljahr hattet! 🤗🎶 Auch in diesem Schuljahr bedanken wir uns bei Euch für den Besuch der Veranstaltungen der Joseph-Schmidt-Musikschule und die Likes auf Instagram und Facebook! 🙏❤
Die Joseph-Schmidt-Musikschule geht nun ab heute in die Sommerferien. Es geht mit dem Musik- und Tanzunterricht ab September im neuen Schuljahr wieder weiter. ☺️
Für diejenigen, die in den Sommerferien tanzen wollen, bieten wir in der letzten Ferienwoche einen Tanzworkshop an. 🕺👟
Konkrete Informationen gibt es im nächsten Post! 😎
Wir wünschen allen einen schönen und erholsamen Sommer! 🌞☁
Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin
Freunde der Joseph Schmidt Musikschule e.V.
02/07/2024
Der Tag der Berliner Musikschulen steht vor der Tür! 😁 Gemeinsam mit 11 weiteren bezirklichen Musikschulen Berlins, wird auch die Joseph-Schmidt-Musikschule ihren Auftritt auf der großen Bühne der wundervollen Staatsoper Unter den Linden am 07.07.2024 feiern! 🎶💃✨
Einmal im Jahr treffen sich die zwölf Berliner Musikschulen zu einem großen gemeinsamen Event, um ihre Arbeit öffentlich vorzustellen, voneinander zu lernen und miteinander zu feiern.
Die Veranstaltung, die von Regisseur Nils Niemann moderiert wird, steht unter dem Motto „12 Musikschulen – Ein Tag in der Oper!“ So gibt es nicht nur viel zu hören, sondern auch zu sehen. Im Laufe des Programms schlagen die Beiträge einen Bogen durch die Operngeschichte: vom ersten Sänger und Opernstar Orpheus über Szenen aus der Barockzeit, Klassik oder Romantik bis in die Moderne. Dabei streifen die Musikschulen viele Genres von der Opernszene über Tanz, Ballett und Musical bis zu halbszenischen experimentellen Acts und Popmusik – ein Programm für alle Musik- und Theaterliebenden, das einen Eindruck von der Qualität und enormen Vielfalt des musikpädagogischen Angebots an den öffentlichen Musikschulen Berlins vermittelt und Lust macht aufs Musizieren, Lernen und Dabeisein!
Als Teil des Bühnenprogramms wird zudem der „Berliner Musikschulpreis“ – ein alljährlich vom Musikschulbündnis Berlin ausgelobter Preis für herausragende Musikschullehrerinnen und -lehrer – feierlich verliehen.
Im Apollosaal der Staatsoper präsentieren sich die 12 Berliner Musikschulen ab 10 Uhr mit einem gemeinsamen Infostand. Lehrkräfte beantworten dort gern Fragen zu allen Angeboten der öffentlichen Musikschulen in Berlin.
Außerdem gibt es Mitmach-Angebote rund um die Tuba, das Instrument des Jahres 2024.
🥳 Tag der Berliner Musikschulen 💃🎺🎶
🕙 07.07.2024, 10:00-13:00
📍 Unter den Linden 7 10117 Berlin
🎫 Eintritt: 5€, ermäßigt 3€
👉 Infos: www.berlin.de/musikschultag
Programm:
10:00 Einlass
10:00-11:00 Mitmachangebote rund um die Tuba im Apollosaal
11:00-13:00 Bühnenprogramm aller 12 Musikschulen auf der großen Bühne
Wir freuen uns auf Euren Besuch! 🤗
̈rfamilien ̈rfamilienundkinder
Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin
Freunde der Joseph Schmidt Musikschule e.V.
05/06/2024
Kennt ihr die Geschichte "Der Rattenfänger von Hameln“?
🪈🐁⸒⸒
Die deutsche Sage, die durch die Brüder Grimm bekannt geworden ist, wurde in über 30 Sprachen übersetzt. In der Sage lockt der Rattenfänger mit seiner Flöte Ratten an, doch die Stadt bezahlt ihn für seine Arbeit nicht. Aus Rache lockt er mit seiner Flöte die Kinder an, die dann mit ihm verschwinden.
Vermutet wird, dass die Handlung eine Zusammensetzung von zwei Geschichten, nämlich des Rattenfangens und des Verschwindens der Kindern, ist. Wissenschaftlich gesehen ist das Fangen der Ratten mit einer Flöte zweifelhaft, doch das Verschwinden der Kinder entspricht einer tatsächlichen demografischen Entwicklung: viele junge Leute ziehen aus kleinen Dörfern oder Städten weg. Die Stadt Hameln gibt es übrigens wirklich. Sie liegt im Süden von Niedersachsen.
Ihr könnt diese Geschichte als eine Co-Produktion - Orchester und Tanz - am Sonntag, den 16.06.2024, an unserer Musikschule erleben. Es musizieren "Con Anima Nachwuchsorchester" und "Con Anima Streichorchester" unter der Leitung von Alexander Grothe. Die Tänzerinnen und Tänzer der Joseph-Schmidt-Musikschule führen Euch durch die Geschichte mit einer narrativen Choreografie. ✨
Wir freuen uns auf Euren Besuch! 🤗🎶
🐁 Der Rattenfänger von Hameln
🕚 Sonntag., 16.06.2024, ab 11:00
📍 Freiheit 15, 12555 Berlin
🎫 Eintritt: frei
Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin
Freunde der Joseph Schmidt Musikschule e.V.
04/06/2024
Nächste Woche wird die Joseph-Schmidt-Musikschule einen tollen Gastdozenten begrüßen - William Harvey! 🤗🎻🎶
William Harvey ist Konzertmeister des führenden Orchesters Mexikos „Orquesta Sinfónica Nacional“ und Dozent an der „Panamerican University“. Er absolvierte sein Master-Studium an der renommierten Musikhochschule Juillard School in New York, USA. Für vier Jahren hat er als Geigen- und Bratschenlehrer am „Afghanistan National Institute Of Music (ANIM)“ gearbeitet und gründete dort das „Afghan Youth Orchestra“.
An dem Meisterkurs können begabte Violin- und Bratschen-Schülerinnen und -Schüler der Joseph-Schmidt-Musikschule jeder Altersgruppe teilnehmen! 😊
🎻 William Harvey - Meisterkurs für Violine und Viola
🕓 Di., 11.06.2024, 16:00-19:00
📍 Freiheit 15, 12555 Berlin
🪙 Kursgebühr: keine
Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin
Freunde der Joseph Schmidt Musikschule e.V.
16/05/2024
Nach dem schönen Liederabend Jazz Rock Pop gestern geht es morgen mit einem spannenden Konzert an unserer Musikschule weiter! 😊 Denn Schülerinnen und Schüler aus Akkordeon-Klassen von Viktor Bröse, Lora Fleischhauer und Kirsten Mögelin spielen heitere und liebliche Stücke für Akkordeon im Manfred-Schmitz-Saal vor! 🎹🎶 Als Highlight des Konzertes erwartet Euch das Akkordeon-Ensemble "D'Akkord" unter der Leitung von Paul Glugla!
Wir freuen uns auf Euren Besuch! 🤗
🕕 Fr., 17.05. 2024 18:30
🎹 VON LUFT UND LIEBE - Das Akkordeon im Konzert
📍 Manfred-Schmitz-Saal, Freiheit 15, 12555 Berlin
🎫 Eintritt: frei
Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin
Freunde der Joseph Schmidt Musikschule e.V.
14/05/2024
Wir gratulieren allen unseren Schülerinnen und Schülern zu den tollen Ergebnissen zum Landeswettbewerb Jugend musiziert 2024! 🥳
🏅Maja Eßmann (AG V, Querflöte) 22 Punkte 1. Preis
🏅Ivera Weinmann (AG V, Querflöte) 25 Punkte 1. Preis Weiterleitung zum Bundeswettbewerb
begleitet am Klavier
🏅Albina Weinmann (AG V, Klavier) 23 Punkte 1. Preis Weiterleitung zum Bundeswettbewerb
🏅Linus Appelt (AG III, Trompete) 23 Punkte 1. Preis Weiterleitung Bundeswettbewerb
16.- 22. Mai 2024 findet der Bundeswettbewerb Jugend musiziert in Lübeck statt! Wir wünschen den Schülerinnen und Schülern, die für den Bundeswettbewerb qualifiziert sind, viel Erfolg!
🪈🎺🎹🎶
Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin
Freunde der Joseph Schmidt Musikschule e.V.
Landesmusikrat Berlin e.V.
13/05/2024
Wir wünschen Euch einen guten Start in die neue Woche! 🌞
In dieser Woche steht der Liederabend Jazz/Rock/Pop am Mittwoch an. 🎤🎶 Schülerinen und Schüler tragen im Raum 201 des Musikschulgebäudes im Baumschulenweg aus ihrem Repertoire vor! Wir freuen uns auf Euren Besuch! 😎
🕖 Mittwoch, 15.05.2024, ab 19:00
🎤 Liederabend Jazz/Rock/Pop
📍 Mörikestr. 13, 12437 Berlin
🎫 Eintritt: frei
Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin
Freunde der Joseph Schmidt Musikschule e.V.
13/04/2024
Am Dienstag, den 16.04., ist es soweit! Die traditionelle "Singer Songwriter Nacht" findet im Baumschulenweg statt! 🎤😀🎸🎶 Kommt in die Mörikestr. 13 um 19:00 und lauscht den Talenten, die selbst geschriebene Songs vortragen! Es werden Schülerinnen und Schüler aus den Klassen Julia Fiebelkorn, Suzy Bartelt, Stefan Barenek, Franziska Kemna und Roland Plota musizieren! 😉 Wir freuen uns auf Euch! 🤩🌙.*·̩͙
🎤 Singer Songwriter Nacht
🕖 Dienstag, 16.04.2024, ab 19:00
📍 Mörikestr. 13, Berlin, Raum 201
🎫 Eintritt: frei
Musikschule Treptow-Köpenick
Freunde der Joseph Schmidt Musikschule e.V.
Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin
11/04/2024
Wir freuen uns, Euch die Liederstunde KLASSIK am Samstag, den 27.04.2024, ab 17:00 anzukündigen! Schüler*innen der Fachgruppe Gesang & Chor singen Lieder und Arien aus verschiedenen Stilepochen. 😊🎶
🎶 Liederstunde KLASSIK
🕙 Samstag, 27.04.2024, ab 17:00
📍 Manfred-Schmitz-Saal, Freiheit 15, 12555 Berlin
🎫 Eintritt: frei
Freunde der Joseph Schmidt Musikschule e.V.
Musikschule Treptow-Köpenick
Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin
11/04/2024
Hast Du mal mit dem Gedanken gespielt, Gitarre oder Ukulele zu spielen? 🎶☺️ Interessierte, die ein Zupfinstrument erlernen wollen, oder in einem unserer Ensembles mitwirken möchten, sind herzlich eingeladen, einen musikalischen Tag mit uns in der Musikschule zu erleben. 🤗 Die Fachgruppe Zupfinstrumente lädt alle zu einem besonderen Workshop mit dem Köpenicker Zupforchester, den Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften der Musikschule ein! 🎸✨
🎸 Workshop der Zupfinstrumente
🕙 Samstag, 20.04.2024, 10:00-15:00
📍 Freiheit 15, 12555 Berlin
🎫 Eintritt: frei
Musikschule Treptow-Köpenick
Freunde der Joseph Schmidt Musikschule e.V.
Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin
12/03/2024
"Einblicke 2024"
Die Tanzklassen der Joseph-Schmidt-Musikschule laden euch bei den FAMILY MUSIC DAYS in die Astrid-Lindgren-Bühne ein! Sie zeigen beliebte Choreografien und stellen sich in einer Tanzmatinee vor. 💃🩰
👉Tickets und das gesamte Programm der FAMILY MUSIC DAYS gibt's HIER:
https://tickets.fez-berlin.de/Details.aspx?EventID=2839&Kat=23
Musikschule Treptow-Köpenick
08/03/2024
Beim diesjährigen Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" (Berlin Süd) haben elf Schülerinnen und Schüler aus der Joseph-Schmidt-Musikschule in sieben verschiedenen Kategorien erfolgreich teilgenommen und 1. und 2. Preise gewonnen!🏅🥈🎶
Herzlichen Glückwunsch! 😊
Greta Grunenberg (Mandoline) erhielt für ihre hervorragende Leistung darüberhinaus den Ottokar-Hahn-Sonderpreis des Freundeskreises des Julius-Stern-Instituts. 🥳
Zum Landeswettbewerb weitergeleitet wurden Maja Eßmann (Querflöte), Ivera Weinmann (Querflöte), Albina Weinmann (Klavier) und Linus Appelt (Trompete). 👏👏👏
Wir wünschen Euch auch für die Landesebene viel Erfolg!
🪈🎹🎺🎶
Landesmusikrat Berlin e.V.
Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin
08/03/2024
Einen frohen Weltfrauentag! 🥰
Heute wollen wir die Family Music Days ankündigen, die am 16. und 17. März im FEZ Berlin stattfinden werden! 🎶
Die Fachgruppe Tanz der Joseph-Schmidt-Musikschule wird dieses Jahr wieder dabei sein! Sie präsentiert sich am Sonntag, den 17.03., ab 16:00 in ihrer ganzen Vielfalt mit ,,Einblicke" auf der Astrid-Lindgren-Bühne.
Von Kindertanz über Ballett, Hip Hop und Modern Dance, wird an diesem Nachmittag gezeigt, was unsere Tanzabteilung alles zu bieten hat! Den lang ersehnten Auftritt haben unsere kleinen und großen Tänzerinnen und Tänzer mit viel Fleiß und Leidenschaft vorbereitet.
💃 EINBLICKE - Fachgruppe Tanz der Joseph-Schmidt-Musikschule stellt sich vor
🕓 Sonntag, 17. März 2024, 16:00-18:00
📍FEZ-Berlin/Landesmusikakademie Berlin
Straße zum FEZ 2,12459 Berlin
Astrid-Lindgren-Bühne
🎫 Einzelticket: 6,50 € p.P.
Leistungsempfänger*innen: 2,00 € p.P.
Familien ab 3 Person. sowie mit Familienpass: 5,00 € p.P.
Einzelticket Rollstuhlfahrer*in: 6,50 €
Einzelticket Rollstuhlfahrer*in Leistungsempfängerin 5,00 €
Ticketlink: https://tickets.fez-berlin.de/Details.aspx?EventID=2839&AppointmentID=44140&fbclid=PAAabCQSsBFM0f1tiNedM6chrJlhgLVo5XsIL2Td60GWfQ69kB4jRqnA1QIiw
Es lohnt sich nicht nur, zu unserer Veranstaltung zu kommen, sondern das ganze Programm vom Family Music Days zu erleben. Denn es wird ein Wochenende voller musikalischer Welten sein - von Klassik über Hip-Hop bis zu Musik aus aller Welt. Alle können Musik machen, ob groß oder klein: die Saiten zupfen, den Beat boxen, Street-Beats tanzen oder ungewohnte Klänge entdecken. 🤩
Hier sind die Programmpunkte der Family Music Days:
🎺 INSTRUMENTEN- UND KREATIVSTÄNDE (Tuba, Geige, Flöte und mehr)
🕺WORKSHOPS (Beat Box, Break Dance, Drum-Circle)
💃BÜHNENPROGRAMM (Chor- und Orchester-Konzerte)
🎶 Family Music Days
🕛 Sa.,16.03. und So., 17.03.2024, 12:00-18:00
📍FEZ-Berlin/Landesmusikakademie Berlin
Straße zum FEZ 2,12459 Berlin
🎫 Einzelticket: 6,50 € p.P.
Leistungsempfänger*innen: 2,00 € p.P.
Familien ab 3 Person. sowie mit Familienpass: 5,00 € p.P.
Tickets gelten nicht für Vorstellungen auf der Astrid-Lindgren-Bühne. Die Preise dafür beinhalten immer den Eintritt zu den "Family Music Days"
Ticketlink: https://tickets.fez-berlin.de/Default.aspx?Kat=23&Deb=-60
Infos: Family Music Days 2024
https://landesmusikakademie-berlin.de/angebote/fuer-familien-family-music-days/family-music-days/
Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin
Family Music Days
Landesmusikakademie Berlin
FEZ-Berlin
29/01/2024
Unser Namensgeber Joseph Schmidt (1904-1942) wäre am 04.03.2024 120 Jahre alt geworden! 🌟 Deswegen feiern wir gemeinsam seinen Geburtstag ab 18:30 im Manfred-Schmitz-Saal im Musikschulgebäude in Köpenick.
🥳🥳🥳
Es erwartet Euch ein Programm mit heiterer Opern- und Operetten-Musik! 🎭🎼🎶
Wir laden Euch dazu herzlich ein! 😊
🌟 120. Geburtstag Joseph Schmidt - eine Gedenkveranstaltung
🕡 Montag, 04.03.2024, ab 18:30
📍 Manfred-Schmitz-Saal, Freiheit 15, 12555 Berlin
🎫 Eintritt: frei
👉 Für mehr Infos über die Person Joseph Schmidt haben wir Euch den Post über ihn auf unserer Facebook-Seite momentan fixiert. 👀
👉 Und hier geht's zum Artikel auf unserer Website:
https://www.berlin.de/musikschule-treptow-koepenick/ueber-uns/joseph-schmidt/
Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin