Phorms Education

Phorms Education

Teilen

Unser Campus in Berlin-Mitte umfasst die erste und größte Phorms-Schule. bilinguale Ganztagsschule mit Kita, Grundschule und Gymnasium

In der Kita, Grundschule und Gymnasium erleben derzeit rund 780 Kinder und Jugendliche an unserer bilingualen Privatschule eine zweisprachige Gemeinschaft in Deutsch & Englisch.

15/07/2025

🚗 Wie wird aus einem Klassenzimmer ein Innovationslabor?
Indem Schüler:innen echte Herausforderungen bekommen. Und eine Bühne.

Beim STEM Racing entwickeln sie Miniatur-Rennwagen, bauen sie selbst und lassen sie auf einer 20-Meter-Strecke mit Gaspatronen und Teamgeist gegeneinander antreten.

Es geht um Kreativität, Projektarbeit, Technikverständnis und Soft Skills wie Teamwork, Kommunikation & Präsentation.

Wie im echten Start-up wird getüftelt, kalkuliert & gepitcht.

on fire:
Das Mädchenteam Speedy Sparkles aus Klasse 8 hat sich für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert! 🏁

💬 Warum wir bei Phorms Wettbewerbe wie diesen fördern?
Weil hier echtes Lernen passiert: praxisnah, ganzheitlich und über den Unterricht hinaus.

Photos from Phorms Education's post 24/03/2025

𝐄𝐢𝐧 𝐒𝐭𝐚𝐧𝐝𝐨𝐫𝐭 𝐰ä𝐜𝐡𝐬𝐭 𝐦𝐢𝐭 𝐬𝐞𝐢𝐧𝐞𝐫 𝐆𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭

Unser zukunftsorientiertes, ganzheitliches Bildungskonzept findet an unseren Standorten großen Anklang. Phorms Frankfurt ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie es in der Praxis wirkt und stetig wächst.

𝐄𝐢𝐧 𝐡𝐢𝐬𝐭𝐨𝐫𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐫 𝐒𝐭𝐚𝐫𝐭 𝐢𝐧𝐬 𝐒𝐜𝐡𝐮𝐥𝐣𝐚𝐡𝐫 𝟐𝟎𝟐𝟒/𝟐𝟓
Zum ersten Mal in der Geschichte von Phorms Frankfurt gibt es drei fünfte Klassen mit insgesamt 72 neuen Schülerinnen und Schülern. Auch die Abschlussjahrgänge wachsen: Im Sommer werden voraussichtlich 22 Absolventinnen und Absolventen ihre Abiturprüfungen ablegen – ein neuer Rekord.

𝐖𝐚𝐜𝐡𝐬𝐭𝐮𝐦 𝐚𝐮𝐜𝐡 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐆𝐫𝐮𝐧𝐝𝐬𝐜𝐡𝐮𝐥𝐞
Über 160 neue Kinder starteten im aktuellen Schuljahr in Frankfurt City und am Taunus Campus in der Eingangsstufe und der ersten Klasse. Um diesem Wachstum gerecht zu werden, wird der City Campus schrittweise umgebaut, sodass im Sommer zwei neue Klassenräume und ein erweitertes Ganztagsangebot entstehen.

𝐃𝐫𝐞𝐢 𝐒ä𝐮𝐥𝐞𝐧 𝐝𝐞𝐬 𝐄𝐫𝐟𝐨𝐥𝐠𝐬: 𝐖𝐚𝐬 𝐏𝐡𝐨𝐫𝐦𝐬 𝐅𝐫𝐚𝐧𝐤𝐟𝐮𝐫𝐭 𝐛𝐞𝐬𝐨𝐧𝐝𝐞𝐫𝐬 𝐦𝐚𝐜𝐡𝐭

𝟏. 𝐁𝐢𝐥𝐢𝐧𝐠𝐮𝐚𝐥𝐢𝐭ä𝐭 𝐚𝐥𝐬 𝐙𝐮𝐤𝐮𝐧𝐟𝐭𝐬𝐜𝐡𝐚𝐧𝐜𝐞
Der zweisprachige Unterricht ist fest in der DNA von Phorms Frankfurt verankert. Durch tägliche Immersion in Deutsch und Englisch erwerben die Schülerinnen und Schüler nicht nur exzellente Sprachkenntnisse, sondern auch interkulturelle Kompetenzen, die sie auf eine globalisierte Welt vorbereiten.

𝟐. 𝐌𝐈𝐍𝐓-𝐅ö𝐫𝐝𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠 𝐯𝐨𝐧 𝐀𝐧𝐟𝐚𝐧𝐠 𝐚𝐧
Am Standort Frankfurt beginnt die Begeisterung für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik schon in der Kita. Mit einem naturnahen Konzept, Spielmaterialien aus Holz und ersten Experimenten wird bereits den Kleinsten ein Forschergeist vermittelt. In der Grundschule und Sekundarstufe wird dieses Interesse durch praxisnahe Projekte, Laborarbeit und spezialisierte Förderangebote weiter vertieft.

𝟑. 𝐏𝐞𝐫𝐬ö𝐧𝐥𝐢𝐜𝐡𝐤𝐞𝐢𝐭𝐬𝐞𝐧𝐭𝐰𝐢𝐜𝐤𝐥𝐮𝐧𝐠 𝐚𝐥𝐬 𝐒𝐜𝐡𝐥ü𝐬𝐬𝐞𝐥 𝐳𝐮𝐦 𝐄𝐫𝐟𝐨𝐥𝐠
Durch ein starkes soziales Lernkonzept, kreative Projekte und gezielte Förderung wird jedes Kind in seiner Persönlichkeit gestärkt und auf eine selbstbestimmte Zukunft vorbereitet.

𝐒𝐞𝐚𝐦𝐥𝐞𝐬𝐬 𝐋𝐞𝐚𝐫𝐧𝐢𝐧𝐠: 𝐍𝐚𝐡𝐭𝐥𝐨𝐬𝐞 𝐁𝐢𝐥𝐝𝐮𝐧𝐠𝐬𝐰𝐞𝐠𝐞
Ein durchdachtes Konzept sorgt dafür, dass die Übergänge zwischen den Bildungsstufen fließend gestaltet sind. Ob von der Kita in die Grundschule oder von dort ins Gymnasium – Phorms Frankfurt bietet eine „seamless learning journey“, die den Schülerinnen und Schülern eine kontinuierliche und individuell abgestimmte Entwicklung ermöglicht.

𝐌𝐢𝐭 𝐎𝐩𝐭𝐢𝐦𝐢𝐬𝐦𝐮𝐬 𝐢𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐙𝐮𝐤𝐮𝐧𝐟𝐭
Jedes neue Schuljahr bringt Veränderungen und Chancen mit sich. Am Beispiel Phorms Frankfurt erleben wir, wie eine wachsende Schulgemeinschaft zusammenfindet, neue Traditionen entstehen und Kinder ihre Potenziale entfalten.

20/03/2025

𝐍𝐞𝐮 𝐢𝐦 𝐒𝐡𝐨𝐩: 𝐃𝐢𝐞 𝐔𝐧𝐢𝐩𝐡𝐨𝐫𝐦𝐬-𝐒𝐨𝐟𝐭𝐬𝐡𝐞𝐥𝐥𝐣𝐚𝐜𝐤𝐞!

🌬️Winddicht, wasserabweisend und atmungsaktiv – unsere neue Softshelljacke hält kleine und große Kids warm und trocken, egal ob auf dem Schulweg oder beim nächsten Abenteuer. Leicht, bequem und perfekt für jede Wetterlage! ☀️⛈️

Hier geht es zu unserem neuen Jacken-Begleiter für alle Lebenslagen:
https://www.uniphorms-shop.de/de/jacken/

Photos from Phorms Education's post 04/02/2025

Wir senden Glückwünsche an den Phorms Campus München, denn unsere Location im Süden wurde im Dezember als „𝐃𝐢𝐠𝐢𝐭𝐚𝐥𝐞 𝐒𝐜𝐡𝐮𝐥𝐞“ ausgezeichnet. 👏 

💡 Im Interview hat uns Schulleiter André Beinert verraten, wie sich der Einsatz von Technologie konkret im Schulalltag gestaltet und wie die Schülerinnen und Schüler digital fit für die Zukunft gemacht werden.
 
Das komplette Interview findet ihr im Link unserer Bio.

13/01/2025

𝐓𝐨𝐥𝐞𝐫𝐚𝐧𝐳 𝐛𝐞𝐠𝐢𝐧𝐧𝐭 𝐝𝐨𝐫𝐭, 𝐰𝐨 𝐰𝐢𝐫 𝐔𝐧𝐭𝐞𝐫𝐬𝐜𝐡𝐢𝐞𝐝𝐞 𝐚𝐥𝐬 𝐁𝐞𝐫𝐞𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠 𝐞𝐫𝐥𝐞𝐛𝐞𝐧. 

Unser Phorms Campus München wurde in der letzten Woche offiziell als “𝐒𝐜𝐡𝐮𝐥𝐞 𝐨𝐡𝐧𝐞 𝐑𝐚𝐬𝐬𝐢𝐬𝐦𝐮𝐬 –𝐒𝐜𝐡𝐮𝐥𝐞 𝐦𝐢𝐭 𝐂𝐨𝐮𝐫𝐚𝐠𝐞” ausgezeichnet! 🌟 

Diese Auszeichnung zeigt einmal mehr, dass wir in unseren Schulen und Kitas nicht nur Wissen vermitteln, sondern junge Menschen dazu befähigen, Offenheit zu entwickeln, Unterschiede wertzuschätzen, andere Perspektiven zu verstehen und Vielfalt mit Begeisterung aktiv zu leben.

****

Tolerance begins where we see differences as enrichment.

Last week, our Phorms Campus München was officially recognized as a “𝐒𝐜𝐡𝐨𝐨𝐥 𝐰𝐢𝐭𝐡𝐨𝐮𝐭 𝐑𝐚𝐜𝐢𝐬𝐦 – 𝐒𝐜𝐡𝐨𝐨𝐥 𝐰𝐢𝐭𝐡 𝐂𝐨𝐮𝐫𝐚𝐠𝐞”! 🌟

This recognition once again highlights that at our schools and nurseries, we don’t just focus on imparting knowledge – we empower young people to cultivate openness, appreciate differences, understand diverse perspectives, and embrace diversity with enthusiasm.

02/01/2025

👋🏼 𝐇𝐞𝐥𝐥𝐨, 𝟐𝟎𝟐𝟓!

A new year brings new chances to learn, grow, and support one another. 

𝐖𝐞 𝐩𝐫𝐨𝐦𝐢𝐬𝐞, 𝐰𝐞’𝐥𝐥 𝐤𝐞𝐞𝐩 𝐝𝐨𝐢𝐧𝐠 𝐰𝐡𝐚𝐭 𝐰𝐞 𝐝𝐨 𝐛𝐞𝐬𝐭:

✨ 𝐂𝐫𝐞𝐚𝐭𝐢𝐧𝐠 𝐢𝐧𝐬𝐩𝐢𝐫𝐢𝐧𝐠 𝐥𝐞𝐚𝐫𝐧𝐢𝐧𝐠 𝐞𝐧𝐯𝐢𝐫𝐨𝐧𝐦𝐞𝐧𝐭𝐬 where students thrive.
💕 𝐅𝐨𝐬𝐭𝐞𝐫𝐢𝐧𝐠 𝐜𝐥𝐨𝐬𝐞 𝐜𝐨𝐧𝐧𝐞𝐜𝐭𝐢𝐨𝐧𝐬 between our staff, families, and communities.
🔎 𝐄𝐱𝐩𝐥𝐨𝐫𝐢𝐧𝐠 𝐧𝐞𝐰 𝐨𝐩𝐩𝐨𝐫𝐭𝐮𝐧𝐢𝐭𝐢𝐞𝐬 to make education even more meaningful.

Here’s to new opportunities, exciting learning journeys, and a healthy, joyful, and inspiring start to the new year for you and your loved ones! 🥂 🍀

05/10/2024

𝐖𝐡𝐚𝐭 𝐝𝐨 𝐨𝐮𝐫 𝐭𝐞𝐚𝐜𝐡𝐞𝐫𝐬 𝐥𝐨𝐯𝐞 𝐦𝐨𝐬𝐭 𝐚𝐛𝐨𝐮𝐭 𝐭𝐡𝐞𝐢𝐫 𝐣𝐨𝐛?
They share their thoughts with us in this video.

Thank you for your passionate dedication to our nurseries and schools.

Happy World Teacher's Day! ❤️

19/09/2024

An den Phorms Locations erleben Kinder und Jugendliche ihren Tagesablauf auf Deutsch und Englisch.

Unsere qualifizierten Pädagog:innen führen die gesamte Kommunikation mit ihren Schützlingen auf muttersprachlichem Niveau und sind oft selbst fasziniert davon, wie schnell die Kinder sich selbstsicher in der jeweils neuen Sprache bewegen.

💡 Am 𝟐𝟏. 𝐒𝐞𝐩𝐭𝐞𝐦𝐛𝐞𝐫 können sich Eltern und Lehrkräfte/Erzieher:innen am 𝐏𝐡𝐨𝐫𝐦𝐬 𝐂𝐚𝐦𝐩𝐮𝐬 𝐅𝐫𝐚𝐧𝐤𝐟𝐮𝐫𝐭 𝐂𝐢𝐭𝐲 selbst ein Bild davon machen. 💡

✔ 𝐇𝐢𝐞𝐫 𝐠𝐞𝐡𝐭'𝐬 𝐳𝐮𝐫 𝐤𝐨𝐬𝐭𝐞𝐧𝐥𝐨𝐬𝐞𝐧 𝐀𝐧𝐦𝐞𝐥𝐝𝐮𝐧𝐠:
👉 https://bit.ly/4dcs1Ne 👈

Photos from Phorms Education's post 04/06/2024

Lernen zu Boot oder gar im Fußballstadion? Das sind die außergewöhnlichsten Schulen der Welt.

👀 Kennst du noch andere spannende Lerneinrichtungen? 🌍️

Photos from Phorms Education's post 23/05/2024

👀 Wie ist eigentlich der konkrete Ablauf, wenn ihr euch für Phorms als Schule für euer Kind entschieden habt? Unsere Slides verraten es. ✨

26/04/2024

Mit Newton chatten und dem Datenschutz gerecht werden: Im dritten Teil unserer Reihe „KI in der Schule“ erzählt Phorms Berlin Mitte Schulleiterin Jana Stölting, was es damit genau auf sich hat.

30/09/2021

Abenteuer voraus: Anfang September machten sich sechs unserer 10.-Klässler*innen auf den Weg zu ihrer ersten "Duke of Edinburgh Award"-Expedition. Die Tour bestand aus einer 30 Kilometer langen Wanderung im Spreewald mit Übernachtungsstopp. In diesen zwei Tagen lernten die Schüler*innen, sich in der Natur selbst zu versorgen, sich mit Hilfe von Karte und Kompass zu orientieren und alles Notwendige mitzunehmen. Ein Abenteuer, das die sechs mit Bravour und jeder Menge Spaß gemeistert haben.

Mehr Infos zur Teilnahme unserer Schüler*innen am „Duke of Edinburgh’s International Award“ gibt es hier:
https://berlin-mitte.phorms.de/de/gymnasium/unterricht/programm-duke-of-edinburgh/

23/06/2021

Wir wünschen unseren Schüler*innen einen tollen Start in die Sommerferien! Erholt euch gut!☀️

27/05/2021

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einer Biene und einer Hummel und wieso ist es wichtig, dass Waben sechseckig sind? Diesen Fragen haben sich in den letzten Wochen die Kinder der Grashüpfergruppe gewidmet. Gemeinsam wurde ein Bienenstock nachgebaut und sich angeschaut, welche verschiedenen Aufgaben die kleinen Insekten jeweils haben. Zum krönenden, kulinarischen Abschluss gab es natürlich Honigkuchen. 🙂

Photos from Phorms Education's post 26/03/2021

Spring is here, and to give it a fitting welcome, the children have used a variety of techniques and materials to create enchantingly colourful flower landscapes that now adorn the walls, doors and windows. With these spring inspirations, we wish you a sunny start to the weekend! 🌷

11/03/2021

🐻 A fluffy return: Our primary school children are currently taught in smaller, fixed learning groups. For the naming of their respective groups, the children agreed on animal names together with their teachers. From tigers to leopards to flamingos - the students not only had a lot of fun choosing their names, but also received a plush version of their group name as a mascot. 🐯🐅🦩

🐻 Plüschige Rückkehr: Unsere Grundschüler*innen werden aktuell in kleineren, festen Lerngruppen unterrichtet. Für die Benennung ihrer jeweiligen Gruppe haben sich die Kinder gemeinsam mit ihren Lehrkräften auf Tiernamen geeinigt. Ob Tiger, Leoparden oder Flamingos – die Schüler*innen hatten nicht nur viel Spaß beim Aussuchen des jeweiligen Namens, sondern bekamen außerdem eine Plüschversion ihres Gruppennamens als Maskottchen. 🐯🐅🦩

14/01/2021

Unser Campus umfasst mit seinem eindrucksvollen Backsteingebäude aus der Gründerzeit die erste und größte Phorms-Schule. Neben der zweisprachigen Bildung sind für uns eine zeitgemäße Digitalisierung, die ganztägige Gemeinschaft, differenziertes Lernen, begeisterte Pädagogen und eine gelebte Vielfalt wichtige Bausteine für eine erfolgreiche Schulzeit.

Am kommenden Samstag könnt ihr unseren Campus beim virtuellen Open Day noch besser kennenlernen. Wir freuen uns über eure Anmeldungen über den folgenden Link, damit wir euch die Zugangsdaten schicken können: 👉 https://bit.ly/3oJQFg2 👈

08/01/2021

In emergency care we get creative: For example, we built a marble run together from the frame of our old swimming pool.

In der Notbetreuung werden wir kreativ: Aus dem Gestell unseres alten Swimmingpools haben wir beispielsweise gemeinsam eine Murmelbahn gebaut.

Photos from Phorms Education's post 09/12/2020

Brush your teeth with a crocodile? This is possible with "Kroko", the mascot of the Berlin State Working Group for the Prevention of Dental Diseases. The little green toothbrush professional visits all groups of the PhorMinis and shows the children how to brush and care for their teeth properly with fun. Playfully and age-appropriate he demonstrates this with practical tooth brushing exercises.

Photos from Phorms Education's post 20/11/2020

There is always a lot going on in our holiday programme. During the autumn holidays in October there was the "Russian Week", where a group visited the Soviet Memorial in Treptow and talked about war, expulsion and suffering. Back at school, the children made a matryoshka with paper, scissors, pencils, glue and cups.

Photos from Phorms Education's post 13/11/2020

November is lantern season. The children have made their very own individual lanterns from old juice bottles and glossy paper - and the colourful, luminous results are really something to see!

26/10/2020

After learning about the water cycle during their topic lessons, our students of year group 4 have been inspired to organise a fundraising initiative for the charity “WaterAid”, who provides access to clean water, reliable toilets and good hygiene for people around the world. The students were able to raise EUR 3.003,60. Thank you to everyone for your support!

Durch die Themeneinheit „Kreislauf des Wassers“ im Sachkundeunterricht wurden unsere Schüler*innen der Jahrgangsstufe 4 dazu inspiriert, eine Spendenaktion für die Wohltätigkeitsorganisation „WaterAid“ zu organisieren, die Menschen auf der ganzen Welt Zugang zu sauberem Wasser, zuverlässigen Toiletten und guten Hygienebedingungen ermöglicht. Die Schüler*innen konnten einen Gesamtbetrag von EUR 3.003,60 an Spenden generieren. Vielen Dank an alle Eltern für die Unterstützung!

12/10/2020

Our first graders are immersed in the fascinating world of letters and sounds. They enjoyed playing with modelling clay, beads, stamps and other practical activities to deepen what they had learned.

Unsere Erstklässler*innen sind in die faszinierende Welt der Buchstaben und Laute eingetaucht. Sie hatten viel Freude daran, mit Spielknete, Perlen, Stempeln und anderen praktischen Aktivitäten das Gelernte zu vertiefen.

06/10/2020

20 Phorms students in Years 9 and 10 of our Berlin Mitte Secondary School have registered for the Duke of Edinburgh’s International Award Program (DofE) for the first time this school year for the Bronze Award.

The award is designed to support personal development: participants generate their own individual program of activities and set their own personal goals to achieve them in the long term. Self-realization, adventure, social commitment and the development of personal interests are the main focus.

The program is voluntary, non-competitive, fun and balanced. It is divided into four areas: Volunteering, physical skills (fitness), talents and expedition. Each participant sets goals and undertakes an activity for each part of the award program. They are required to dedicate one hour per week to each activity over a period of 3 months and to document the activities in a log book.

A challenge that our 20 secondary school students are looking forward to and are happy to take up. Good luck!

20 Phorms-Schüler*innen der Klassen 9 und 10 unseres Berlin Mitte Gymnasiums haben sich in diesem Schuljahr erstmalig zum Duke of Edinburgh’s International Award Program (kurz: DofE) für den Bronze-Award angemeldet.

Das Programm ist freiwillig, nicht wettbewerbsorientiert, unterhaltsam und ausgewogen. Es teilt sich in vier Bereiche: Freiwilligenarbeit, körperliche Fähigkeiten (Fitness), Talente und Expedition. Jede*r Teilnehmer*in legt sich Ziele fest und unternimmt für jeden Programmteil des Awards eine Aktivität. Sie sind verpflichtet, über einen Zeitraum von 3 Monaten jeder Aktivität eine Stunde pro Woche zu widmen und die Aktivitäten in einem Protokollbuch zu dokumentieren.

Eine Herausforderung, auf die sich unsere 20 Gymnasiasten freuen und die sie gerne annehmen. Wir wünschen viel Erfolg!

Photos from Phorms Education's post 11/09/2020

✨ And the winners are...

Once again this year, the summer photo competition took place in the art classes of the gymnasium. The motto was "My Summer 2020" and the students could express themselves creatively. We congratulate our three first-placed students Lyah, Nina and Isidor! Well done!

09/09/2020

🌿🌳 Our schoolyard shines in green, because we have grown in the form of Japanese maple and bamboo plants. The extensive greening was made possible by the income from the last two "Parents' Cafés", where our parents donated cakes and helped with the sales. We would like to take this opportunity to thank all our supporters once again! 🌿

🌿🌳 Es grünt so grün auf unserem Schulhof, denn wir haben Zuwachs in Form von japanischen Ahorn- und Bambus-Gewächsen bekommen. Möglich wurde die umfassende Begrünung durch die Einnahmen der letzten beiden „Eltern-Cafés“, bei denen unsere Eltern Kuchen gespendet und beim Verkauf geholfen haben. An dieser Stelle möchten wir uns daher nochmal recht herzlich bei allen Unterstützer*innen bedanken! 🌿

07/09/2020

The current exhibition of the painter Katharina Grosse in the Hamburger Bahnhof is colourful and fascinating. The students of the art club "Hitchhiker's Guide to the Gallery", who had chosen this very exhibition for their first joint excursion, also found this to be true and immersed themselves enthusiastically in the colourful works of the artist.

Bunt und faszinierend ist die aktuelle Ausstellung der Malerin Katharina Grosse im Hamburger Bahnhof. Das fanden auch die Schüler*innen der Kunst AG "Hitchhiker`s Guide to the Gallery", die sich für ihren ersten gemeinsamen Ausflug eben jene Ausstellung ausgesucht hatten und begeistert in die farbenfrohen Werke der Künstlerin eintauchten.

Photos from Phorms Education's post 03/09/2020

Since the new school year our children and parents are greeted in the Parents' Lounge by a colorful creature of a special kind. "Nana" was created in our after-school club with many little hands that diligently sketched, built, glued and painted.

Welcome "Nana"! 🙂

27/08/2020

Congratulations to Lydia for the 1st place in the "Campus Shirt Design Competition 2020/21"! Well done, Lydia! ✨👏

Wir gratulieren Lydia ganz herzlich zum 1. Platz beim „Campus Shirt Design Wettbewerb 2020/21“! Well done, Lydia! ✨👏

Wollen Sie Ihr Schule/Universität zum Top-Schule/Universität in Berlin machen?

Klicken Sie hier, um Ihren Gesponserten Eintrag zu erhalten.

Lage

Kategorie

Telefon

Adresse


Berlin