Hallooo??? Wo bleibt denn der Dank und die Anerkennung??? 🤪
Studienkreis GmbH
Als kompetenter und verlässlicher Partner bieten wir professionelle Unterstützung und gezielte Förderung in allen Phsen der Schullaufbahn.
Die Studienkreis Nachhilfe Berlin-Charlottenburg bietet Mathe Nachhilfe, Englisch Nachhilfe, Deutsch Nachhilfe, sowie Nachhilfeunterricht in allen weiteren Fächern an - für Schüler aller Klassen und Schulformen. Unsere erfahrenen Nachhilfelehrer in Berlin-Charlottenburg unterstützen Schüler ganz individuell: von der Grundschule bis zum Abitur, im Einzelunterricht oder in kleinen Lerngruppen. Von d
Wie gewohnt öffnen

Wir finden: Als Gesellschaft und Wirtschaftsstandort können wir es uns nicht leisten, dass Kinder hinter ihrem Potenzial zurückbleiben. Dem Fachkräftemangel können wir nur mit gut ausgebildeten jungen Menschen begegnen!
Ob und wie ihr für euer Kind kostenlose Nachhilfe über das Bildung- und Teilhabe-Paket erhalten könnt, erfahrt ihr hier: https://www.studienkreis.de/infothek/journal/bildung-und-teilhabe/
Ich bin Mama ❤️

Jedes Kind lernt in seinem eigenen Tempo. Manche Kinder brauchen etwas mehr Zeit und Begleitung als andere, um neuen Unterrichtsstoff zu verstehen. Wie ihr euer Kind dabei unterstützt, sein ganz persönliches Potenzial zu entfalten, erfahrt ihr in unserem Blogbeitrag.
Wie Kinder ihr Potenzial voll entfalten Individuelle Förderung hilft Kindern und Jugendlichen dabei, ihr Potenzial voll zu entfalten.

Sitzenbleiben, Ehrenrunde, Klassenwiederholung, Schulversagen… viele Namen benennen das gleiche Phänomen.
Warum bleiben Schülerinnen und Schüler sitzen? Was sind die Vorteile, was die Nachteile? Wir haben alle wichtigen Fakten für euch zusammengestellt und Tipps, wie ihr als Eltern euer Kind in dieser schwierigen Situation unterstützen könnt.
Sitzenbleiben - Fakten und Tipps Sitzenbleiben: Lesen Sie was die Nichtversetzung für Ihr Kind bedeutet und wie Sie unterstützen können.
Nach dem Zeugnis ist vor dem Zeugnis! Damit sich dein Kind im 2. Halbjahr besser konzentrieren kann, probier's doch mal mit der Komodo-Technik 🍅⭐

Wusstet ihr, dass sich viele Schülerinnen und Schüler gestresst fühlen? 😱
Schulstress kann viele Ursachen haben. Die gute Nachricht: Wer unter Stress leidet, kann etwas dagegen tun. 😍
Hier findet ihr unsere Tipps 👇
Schulstress: unsere besten Tipps Erfahren Sie, was Kinder stresst, wie Schulstress sich äußert und was man dagegen tun kann.
Sieht das bei anderen Kindern unterm Bett auch so aus? 😅

📣 Hört uns zu!
Habt ihr auch den Eindruck, dass die Interessen unserer Kinder im aktuellen Wahlkampf keine Rolle spielen? Wir haben in einer bundesweiten Forsa-Umfrage Eltern befragen lassen, in welchen Bereichen sie sich mehr bildungspolitisches Engagement von der nächsten Bundesregierung wünschen: Es hat uns allerdings selbst überrascht, WIE deutlich die Wünsche ausfallen. 💪
Aber schaut selbst…
Mehr zur Umfrage lest ihr hier: https://www.studienkreis.de/infothek/journal/forsa-umfrage-bildung/

Mathe für die Hosentasche 😀
Ist Mathematik für euer Kind auch eine Herausforderung? Unser kostenfreies Nachschlageheft „Was weiß ich?! Mathe Klassen 5 – 10“ bietet Mathewissen im Hosentaschenformat.
Hier geht es zum Download 👇
Mathe Nachschlageheft Unser Nachschlageheft "Was weiß ich" bietet Mathewissen im Hosentaschenformat.
„N“ wie nachprüfen, ob alle Punkte erledigt worden sind. ✅
Eltern aufgepasst! 💡 Mit der ALPEN-Methode könnt ihr euren Kindern helfen, das Lernen in stressigen Zeiten zu erleichtern. Unsere Mama hat einfach immer die besten Tipps! ❤️

Kostenfreies -Webinar: Wie lernt mein Kind am besten? 5 Tipps für das Üben zu Hause. Am 📌 Donnerstag, 6. Februar von 18 – 19.30 Uhr erfahrt ihr, was ihr tun, könnt um dicke Luft beim zu vermeiden und euer Kind bestmöglich zu unterstützen. Hier könnt ihr euch informieren und zum anmelden:
👉 https://www.studienkreis.de/infothek/webinare/?c=IN1800 !
Wir freuen uns auf euch! 😊

⚖️ Eltern wollen Chancengerechtigkeit in der Bildung!
Unsere aktuelle Forsa-Umfrage hat gezeigt: 97 % der Eltern wünschen sich von der nächsten Bundesregierung, dass sie Kinder stärker als bisher unabhängig von ihrem Elternhaus fördert.
Immerhin: Seit 2011 bekommen Kinder, deren Familien Sozialleistungen beziehen, über das „Bildungs- und Teilhabepaket“ (BuT) einen Zuschuss u. a. für Klassenreisen, Mittagsessen oder auch Nachhilfeunterricht. Allerdings wissen zu wenige Menschen von ihrem BuT-Anspruch und die Antragswege sind bundesweit unterschiedlich gestaltet. Trotzdem sehen wir einen positiven Trend: Rund 29 Prozent der Schüler*innen im Studienkreis erhielten 2024 BuT-Leistungen für Lernförderung – neun Prozent mehr als noch 2018.
Also: Informiert euch übers BuT und sagt es weiter! Ob und wie ihr für euer Kind kostenlose Nachhilfe über das Bildung- und Teilhabe-Paket erhalten könnt, erfahrt ihr hier: https://www.studienkreis.de/infothek/journal/bildung-und-teilhabe/
Mehr über unsere Elternumfrage lest ihr hier: https://www.studienkreis.de/infothek/journal/forsa-umfrage-bildung/

In diesem Jahr gibt’s in Bayern keine Abi-Prüfungen, Abi-Streiche, Abi-Fahrten. Schade, findet Max Scharnigg.
Dafür gibt es aber auch weniger Prüfungsangst, weniger Elternstreit, weniger Notenneid 😉
ABIvederci – dieses Jahr nicht Abi-Prüfungen, Abi-Streiche, Abi-Fahrten – diesen Flirt mit der Freiheit gibt es in diesem Jahr in Bayern kaum. Was uns verloren geht, wenn der Zauber der allerletzten Schulwochen ausfällt.
Ob er wohl nochmal wiederkommt? 😊

Vergleichen wir mit Schulzeugnissen etwa 🍏 Äpfel mit 🍐 Birnen?
Nicht alle Kinder können schließlich auf denselben Support in der Schule oder im Elternhaus zurückgreifen. Unsere Schulen sollen diesen Unterschied natürlich abmildern. Doch sie stehen so unter Druck, dass vielen Lehrkräften kaum Zeit für persönliches Feedback oder individuelle Tipps und Zusatzaufgaben bleibt. Diesen Eindruck bestätigt zumindest unsere bundesweite Forsa-Umfrage: 78 Prozent der befragten Eltern glauben, dass die individuelle Förderung von Schulkindern in Deutschland nicht ausreicht.
Wie ist das bei euch - beobachtet ihr das auch?
Mehr zur Umfrage lest ihr hier: https://www.studienkreis.de/infothek/journal/forsa-umfrage-bildung/

Das Halbjahreszeugnis Eures Kindes fällt nicht so aus wie gewünscht? 🥺
So könnt ihr als Eltern euer Kind unterstützen, um die schulischen Leistungen im zweiten Halbjahr zu verbessern!
Unsere Erste Hilfe-Aktion zu den Halbjahreszeugnissen 👇👇👇
Erste Hilfe zu den Halbjahreszeugnissen Im zweiten Halbjahr braucht Ihr Kind Unterstützung für bessere schulische Leistungen? Der Studienkreis bietet kostenlose Beratung und Webinare.
„E“ wie die Entscheidung treffen, in welcher Reihenfolge man die Aufgaben erledigen möchte. 🙇♂️
Eltern aufgepasst! 💡 Mit der ALPEN-Methode könnt ihr euren Kindern helfen, das Lernen in stressigen Zeiten zu erleichtern. Unsere Mama hat einfach immer die besten Tipps! ❤️
Klicken Sie hier, um Ihren Gesponserten Eintrag zu erhalten.
Lage
Kategorie
die Schule/Universität kontaktieren
Telefon
Adresse
Wilmersdorfer Straße 131
Berlin
10627
Öffnungszeiten
Montag | 07:00 - 22:00 |
Dienstag | 07:00 - 22:00 |
Mittwoch | 07:00 - 22:00 |
Donnerstag | 07:00 - 22:00 |
Freitag | 07:00 - 22:00 |
Sonntag | 07:00 - 22:00 |