Bei welcher Musik spürst du Gottes Gegenwart? Welche Musik lässt dich andächtig werden?😇
Bachs Musik gehört meiner Meinung nach unbedingt dazu, aber Gottes Stimme höre ich auch in Mozart, Beethoven und vielen anderen...🎶
www.musik-erschafft.de
Carpe Musicam - Life Coaching und Musikunterricht
Schulen/Universitäten in der Nähe
Sonnenallee
Stuttgarter Straße
Expedition Metropolis
Paul-Lincke-Ufer
Oranienstraße
Ringbahnstraße
Colditzstr
Seydelstraße
Wilhelmine-Gemberg-Weg
Gubener Straße
Musikbasierte Lebensberatung und ganzheitlicher Musikunterricht. Nutze die Musik als Schöpfungs- un
Wie gewohnt öffnen

Wie Musik die Welt erschafft - Folge 1: Wie in der Musik, so im Leben
Hallo ihr Lieben,
auf YouTube gibt es eine neue, von mir erstellte Videoreihe zum Thema "Wie Musik die Welt erschafft": https://www.youtube.com/watch?v=fN-nPXnMTgc&t=9s
Viel Freude beim Anschauen (und Hören!),
Euer
Sebastian Sylla
Wie Musik die Welt erschafft - Folge 1: Wie in der Musik, so im Leben Diese Reihe basiert auf meinem Buch "Wie Musik die Welt erschafft".In Folge 1 gebe ich eine allgemeine Einführung in die schöpferische Kraft von Musik. Ich e...

Der unhörbare und der hörbare Klang
Aus meinem letzten Newsletter: https://carpemusicam.com/?na=v&nk=1-d521e19a6d&id=5
Liebe Freunde der Musik!
Die Inder unterscheiden zwei Arten von Klängen: den hörbaren und den unhörbaren Klang. Der unhörbare drückt sich in dem allumfassenden OM aus - es ist der Klang, der allem und jedem innewohnt und der die Eine Wahrheit verlauten lässt - die Gottes. Nichts und niemand existiert, was nicht in diesem OM schwingt; das bedeutet, hinter all den Schleiern und Nebeln, die unsere physische Welt definieren, liegt überall ausgebreitet, überall schwingend das Reich Gottes (wie ja auch schon Jesus konstatierte). Dieser Klang, den die Inder als ANAHATA bezeichnet haben, kann nur erfahren werden; eine hörbare Widerspiegelung jedoch kann der AHATA, der irdische Klang darstellen, den - in brahmanischem Geist - in die Welt zu bringen Aufgabe eines Musikers war. Über das Herzchakra, das die gleiche Bezeichnung wie der unhörbare Klang hat - ANAHATA - strömt die Essenz des OM mittels hörbarer Musik in die Ohren und Herzen der Menschen.
Dass nicht nur die Inder solche Musik machten, sondern auch viele andere Völker, versteht sich von selbst. Dass uns solcherart Musik derzeit jedoch allerorten fehlt, zeigt die Situation in der Welt deutlich: nicht das liebevolle Herz, sondern der ängstliche Kopf regiert. Stellen wir uns doch mal eine Politik des Herzens vor! (Die würde unter Umständen die Politik selbst obsolet machen...) Und wie hätten die alten Griechen eine solche Polis errichtet? Genau mit ebenjener Musik, die die Inder als AHATA bezeichnet haben - göttliche Klänge, die durch das Herzchakra geflossen und in irdische Musik umgesetzt worden sind. Und daran kann jeder teilnehmen, indem er solche Musik hört und in den kollektiven Geist "einspeist".
Heute Abend (Di, 17.08.) um 21.15Uhr gibt es eine weitere Interview-Premiere auf YouTube, in der Dagmar und ich über eben jenes Thema reden: Indische Musik
Letzten Freitag habe ich ein weiteres spannendes Interview zum Thema "Musikmacht" mit Roland Forberger gemacht; ihr könnt es hier sehen: https://youtu.be/mMO-vb3mJI8
Und diesen Freitag werde ich beim VITAL FOOD SUMMIT über die Nahrhaftigkeit von Musik reden: https://vital-life-food-summit.de/
Zu guter Letzt, mein Musiktipp; diesmal gleich mehrere Vorschläge, um den ANAHATA in die Welt zu bringen (Liste natürlich total unvollständig):
Mozart Klavierkonzerte, Haydn Messen, Beethoven Sinfonien, Schubert Lieder, Bach Kantaten...
(na, diese Namen waren klar; lasst sie auf euren Plattentellern oder als Playlist rotieren!).
Hier noch ein paar "Specials": Das "Miserere" von Allegri; "All my trials" von Joan Baez; "Life itself" von George Harrison; "Beloved" von Anoushka Shankar...
Wie in der Musik, so im Leben: Göttliche Musik erschafft göttliche Erfahrungen!
Es grüßt euch herzlich, Euer Sebastian R. Sylla
Der unhörbare und der hörbare Klang Die Inder unterscheiden zwei Arten von Klängen: den hörbaren und den unhörbaren Klang. Der unhörbare drückt sich in dem allumfassenden OM aus - es ist der Klang, der allem und jedem innewohnt und der die Eine Wahrheit verlauten lässt - die Gottes. Nichts und niemand existiert, was nicht in die...

Liebe Musikmenschen und MusikpflückerInnen,
Diese Woche möchte ich euch in meinem Blog die Essenz meines Buches vorstellen - anhand eines Artikels, den ich für das Magazin "Das Wesentliche" (wie passend!) verfasst habe.🙂
Darin beschreibe ich in knapper Form, was es mit der Wirkkraft von Musik auf sich hat und warum das Verständnis darüber heutzutage immer wichtiger wird.
Hier geht es zum Blog: http://carpemusicam.com/wie-in-der-musik-so-im-leben/
Viel Spaß, euer Sebastian!

Die Macht von Klang
Liebe Freunde der Musik,
vielen Dank für all die "Likes", die ihr meiner neuen Seite "Carpe Musicam" erteilt habt. Ich möchte euch dann und wann mit ein paar interessanten Geschichten und "geheimen" Infos aus der Welt der Musik versorgen, die ich regelmäßig in meinem Carpe Musicam Blog veröffentliche. Meist stammen sie aus meinem Buch "Carpe Musicam oder Wie Musik die Welt erschafft", für das ich momentan einen Verlag suche.🙂
Den Anfang macht ein kurzer Auszug über die Macht von Klang:
Die Welt ist Klang. Sowohl die alten Schriften, wie auch die moderne Physik scheinen sich darüber einig zu sein, zumindest wenn man Klang als Schwingung definiert. Alles ist Schwingung. Und alles, was schwingt, klingt. Dass der Ursprung der Welt auf einen Klang zurückgeht, scheint ebenso auf Übereinstimmung zu stoßen. Der Big Bang in der Physik ist ebenso wie das Wort in der Bibel ein Klang, ein Laut, der das Universum hervorgebracht hat. Aus den Veden kennen wir das bekannte OM, das universelle Mantra, das ursprüngliche Wort, das alles in sich enthält. OM repräsentiert den Urklang und die Schöpfung, es ist die Essenz der Veda. Was in China ... (hier weiterlesen: http://carpemusicam.com/die-macht-von-klang/)
🙏
Die Macht von Klang Um dem Leser einen behutsamen Einstieg in die Welt des „magischen“ Musikwissens zu ermöglichen, möchte ich im heutigen Carpe Musicam-Blog einen kurzen Abschnitt über das Konzept des OM bzw. des Kosmischen Klangs aus meinem Buch zitieren. Um zu verstehen, welche „Power“ sich hinter dem Car...

Carpe Musicam - Life Coaching und Musikunterricht added a button to help you learn more about them.
Carpe Musicam - Life Coaching und Musikunterricht added a button to help you learn more about them.

Carpe Musicam - Life Coaching und Musikunterricht updated their phone number.
Carpe Musicam - Life Coaching und Musikunterricht updated their phone number.

Carpe Musicam - Life Coaching und Musikunterricht updated their business hours.
Carpe Musicam - Life Coaching und Musikunterricht updated their business hours.

Carpe Musicam - Life Coaching und Musikunterricht updated their address.
Carpe Musicam - Life Coaching und Musikunterricht updated their address.

Carpe Musicam - Life Coaching und Musikunterricht updated their website address.
Carpe Musicam - Life Coaching und Musikunterricht updated their website address.
Klicken Sie hier, um Ihren Gesponserten Eintrag zu erhalten.
Wie in der Musik, so im Leben
Musik ist weitaus mehr als nur Geschmackssache oder Kanal für Emotionen – sie ist eine schöpferische Macht, die imstande ist, ganze Zivilisationen zu formen.
Musikklänge sind hörbar gemachte Schwingungen, in denen der Code für sowohl geistige wie materielle Manifestationen enthalten ist.
Durch Musik offenbart sich die Essenz göttlicher Schöpfungskraft. Demnach bedeutet Musiklernen nicht nur, Könner eines Instruments oder der Stimme zu werden, sondern auch, spirituelles und irdisches Wissen zu sammeln, zu erfahren, auszubalancieren und zu implementieren, und sich somit der Kenntnis um die „universellen Zusammenhänge“ anzunähern.
Dem Carpe Musicam Life Coaching liegt die Anschauung zugrunde, dass die Welt in und um uns hörbarer und unhörbarer Klang ist, auf den wir Einfluss nehmen können, indem wir uns quasi selbst als Instrument verstehen lernen, auf dem die göttlichen oder universellen Hände musizieren.
Sind wir, als „Musikinstrument Mensch“, welches aus verschiedenen stofflichen Dimensionen „gebaut“ wurde (physisch, mental, seelisch), so gestimmt, dass wir die Musik des Lebens als angenehm empfinden, oder bedarf es einer Korrektur der Stimmung, womöglich sogar das „Aufziehen neuer Saiten“?
In den Sitzungen des Carpe Musicam Life Coachings finden „musikalische Anamnesen“ statt, die eine Mischung aus psychologischem Beratungsgespräch, einem Erkunden der Hörgewohnheiten und einer Korrektur der persönlichen „Stimmung“ sind.
Im Carpe Musicam Musikunterricht lege ich wert auf eine ganzheitliche Herangehensweise. Körper, Geist und Seele sind gleichberechtigte Teile, die beim Erlernen eines Instruments jeweils individuell genutzt, erfahren und integriert werden.
Das bedeutet vor allem, dass ein Instrument zu lernen ohne Leistungsdenken auskommen darf. Da sich Leistung immer am Aussen misst, steht sie dem individuellen Entwicklungsweg meist im Weg. Zu musizieren ist jedoch etwas völlig individuelles und persönliches. Die Kraft und Zärtlichkeit der Musik lässt sich nicht erzwingen, nur erspüren und erfahren. Musik will ein besonders subtiler und intensiver Ausdruck von Liebe sein – und nicht von Leistung. Diesem Ausdruck einen einmalig individuellen Klang zu verleihen ist der Weg des Musizierenden – ganz egal ob ihn ein Anfänger oder Profi beschreitet.
Üben wird in diesem Kontext zu einem Akt der Hingabe; gleich einem Gärtner, der seine Pflanzen großzieht und zum Gedeihen bringt, so sollte auch der Garten der Musik gepflegt und bewässert werden – durch ein Üben in liebevoller, nicht militanter Disziplin. Daher ist ein wichtiger Aspekt des Carpe Musicam Musikunterrichts auch das Erlernen einer sinn- und freudvollen Übepraxis.
Videos (alles anzeigen)
Lage
Kategorie
die Schule/Universität kontaktieren
Telefon
Webseite
Adresse
HerrfurthStr. 6a
Berlin
12049
SeydelStr. 18
Berlin, 10117
Wir zeigen, dass Jugendliche in sozialen Brennpunkten erfolgreich sein können. Mach mit und werde F
Anklamer Straße 38
Berlin, 10179
Abo: missy-magazine.de/abo Team: https://missy-magazine.de/ueber-uns/ E-Mail: [email protected]
Novalisstraße 12
Berlin, 10115
The DO empowers you to take action and create positive impact in your company, your community and th
Wilhelmine-Gemberg-Weg 12
Berlin, 10179
We offer Education, Network and Research for a responsible banking and finance sector.
OranienStr. 19a
Berlin, 10999
emanzipatorische Bildungspraxis mit digitalen Medien und neuen Technologien für eine offene, gerechte und solidarische Gesellschaft.
Berlin
Copia Coaching for women who yearn to uncover and live your true radiance and become irresistibly fe
LeibnizStr. 32
Berlin
We are a network of educational, corporate, association and government organisations. Our goal is to