Soziale Arbeit - Akkon Hochschule für Humanwissenschaften

Soziale Arbeit B.A. +PLUS
Sie begeistern sich für die Arbeit mit Menschen? Sie möchten Mitmenschen

Wie gewohnt öffnen

18/02/2023

In frischer personeller Aufstellung startet das Kuratorium der Akkon Hochschule für Humanwissenschaften mit dem Jahresauftakttreffen am 14.02.2023 in das Jahr 2023. Das neue Kuratoriumsteam besteht aus:
➡ Jürgen Wanat (Vorsitzender des Kuratoriums)
➡ Sabine Sickau (stellv. Vorsitzende des Kuratoriums)
➡ Lutz Gebhardt
➡ Jörg Lüssem
➡ Dr. Bruno Most
➡ Michael Rabbow
➡ René Schmetz
➡ Udo Schröder-Hörster
➡ Dr. Ramona Schumacher
➡ Prof. Dr. Dietrich von Schweinitz
➡ Andrea Trenner

Die erste Sitzung des neu aufgestellten Kuratoriums nahm Hochschulpräsident Prof. Dr. Andreas Bock zum Anlass, den ehemaligen Kuratoriumsmitgliedern erneut für ihr langjähriges Engagement im Kuratorium der Hochschule zu danken. Dass die wachsende Hochschule seit einigen Jahren eine echte Erfolgsgeschichte schreibt, sei auch ihrer Unterstützung maßgeblich zu verdanken👏.

Das Kuratorium der Akkon Hochschule für Humanwissenschaften berät die Hochschulleitung in Themenfeldern wie der strategischen Ausrichtung, Studiengangsentwicklung und Wirtschaftsführung. 📝

👉 Die ausführliche Newsmeldung findet Ihr auf der Website: https://akkon-hochschule.de/newsreader/kuratorium-2023

18/02/2023

"Es besteht in Deutschland dringender Handlungsbedarf, Diskriminierung aufgrund von Sprachbarrieren entgegenzuwirken", sagt Prof. Dr. Theda Borde, die an der ASH Berlin sozialmedizinische und medizinsoziologische Grundlagen der Sozialen Arbeit lehrt und zu den Themenschwerpunkten Migration und Gesundheit forscht.

Noch immer gibt es in Deutschland starre Barrieren, die nicht-deutschsprachigen Menschen den Zugang zur Gesundheitsversorgung erschweren. Diese Undurchlässigkeit beginnt schon am Zugang zur Hochschule. Über den von ihr angestoßenen Prozess, die Hochschule auch für sogenannte "nicht-traditionelle Studierende" zugänglicher zu machen, sowie über das in Kooperation mit der durchgeführte Forschungsprojekt PROREF, das sich mit der perinatalen Gesundheitsversorgung geflüchteter Frauen beschäftigt, sprach die ehemalige ASH-Rektorin Theda Borde im Interview mit unserem online-Magazin alice. Das vollständige und sehr lesenswerte Interview gibt es hier:
https://alice.ash-berlin.eu/forschung/migration-und-gesundheit/

Photos from Akkon Hochschule für Humanwissenschaften's post 23/08/2022
Studium Soziale Arbeit B.A. - Akkon Hochschule Berlin 21/01/2021

Studium an der Akkon Hochschule ...

Bewerbungen fürs WS 21/22

Studium Soziale Arbeit B.A. - Akkon Hochschule Berlin Der Studiengang Soziale Arbeit B.A. +PLUS bietet eine akademische Qualifizierung in der sozialen Arbeit. Aufgrund des dual konzipierten Studiums sammeln Studierende bereits während des Studiums Berufserfahrung in der Sozialen Arbeit und brauchen keine Studiengebühren zu zahlen. Zudem können Studi...

Migrationshintergrund: Wir sind nicht farbenblind 13/12/2020

migrationshintergrund-herkunftsfrage-integration-zugehoerigkeit-vielfalt

Migrationshintergrund: Wir sind nicht farbenblind Woher kommst du? Die Frage nach der ethnischen Herkunft muss nicht diskriminierend sein. Sie zu unterdrücken oder sogar zu verteufeln hilft niemandem wirklich weiter.

01/09/2020

Rechtliche Grundlagen der Sozialen Arbeit

30/07/2020

Sie begeistern sich für die Arbeit mit Menschen? Sie möchten Mitmenschen durch schwierige Zeiten begleiten? Sie wollen Menschen unterstützen, ihr eigenes Potenzial und das Potenzial der Menschen, mit denen Sie zusammenarbeiten, zu entfalten? Dann ist das Studium der Sozialen Arbeit genau das, was Sie suchen!

An unserer Hochschule qualifizieren wir Sie im Studiengang Soziale Arbeit B.A. +PLUS in sechs Semestern zum/r staatlich anerkannten Sozialarbeiter/-in.

28/07/2020

Studium: Soziale Arbeit

Wollen Sie Ihr Schule/Universität zum Top-Schule/Universität in Berlin machen?

Klicken Sie hier, um Ihren Gesponserten Eintrag zu erhalten.

Soziale Arbeit Plus

Studium: Soziale Arbeit mit interessanten Schwerpunkten

Lage

Kategorie

Adresse


Colditzstr 34-36
Berlin
12099
Andere Bildung in Berlin (alles anzeigen)
Teach First Deutschland Teach First Deutschland
Potsdamer Str. 182
Berlin, 10783

Wir zeigen, dass Jugendliche in sozialen Brennpunkten erfolgreich sein können. Mach mit und werde F

big brain audio big brain audio
Berlin

Audio production training for composers, producers, and sound designers

The DO - thedo.world The DO - thedo.world
Novalisstraße 12
Berlin, 10115

The DO empowers you to take action and create positive impact in your company, your community and th

Institute for Social Banking Institute for Social Banking
Wilhelmine-Gemberg-Weg 12
Berlin, 10179

We offer Education, Network and Research for a responsible banking and finance sector.

Mala's Playhaus Mala's Playhaus
Berlin, 10119

Drama classes in English for kids in Berlin!

mediale pfade mediale pfade
OranienStr. 19a
Berlin, 10999

emanzipatorische Bildungspraxis mit digitalen Medien und neuen Technologien für eine offene, gerechte

Global New Generation Global New Generation
Gubener Straße 50
Berlin, 10243

Botschafter einer Welt ohne Vorurteile

Project Lighthouse Africa Project Lighthouse Africa
Leonhardtstraße 7
Berlin, 14057

The Project Lighthouse Africa family is a registered non-profit society in Berlin, Germany.

Hindi-Online Hindi-Online
Berlin

www.hindi-online.com

Berliner Journalistenschule Berliner Journalistenschule
Knesebeckstraße 74
Berlin, 10623

Wir bilden in Kommunikation & Journalismus aus und haben deinen nächsten Schritt im Blick 📝

Lern- und Bildungsakademie Berlin Lern- und Bildungsakademie Berlin
Joachimsthaler Strasse 15
Berlin, 10719

Die LuB Akademie GmbH ist ein moderner und leistungsfähiger Anbieter für die berufliche Aus- und Fort