Duden Institute für Lerntherapie

Duden Institute für Lerntherapie

Teilen

Erfolgreich lernen. Sicher werden. Beratung, Diagnostik und integrative Lerntherapie bei

Duden Institute für Lerntherapie
Alexanderstr. 9
10178 Berlin
Tel.: +49 30 290256500
E-Mail: [email protected]
Internet: www.duden-institute.de

Geschäftsführer: Prof. Dr. Gerd-Dietrich Schmidt, Dr. Lorenz Huck
Registergericht Berlin-Charlottenburg, HRB-Nr. 130813 B
USt.-IdNr. DE 815244574

Der Name Duden ist für den Verlag Bibliographisches Institut GmbH eingetragen. Haftungsausschluss
T

Wie gewohnt öffnen

Jobs - Duden Institute für Lerntherapie 30/07/2024

🤗💛👩 Vor ein paar Wochen wurde Anastasia sehr herzlich von ihren neuen Kolleginnen und Kollegen empfangen. Nun arbeitet sie als Lerntherapeutin im Bereich Deutsch in Berlin-Mitte. Da sie sich sowohl für die therapeutische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie die Themen „Bildung, Schule und Familie“ interessiert, ist die Tätigkeit als Lerntherapeutin die perfekte Kombination aus diesen Bereichen. Durch die Betreuung ihrer Mentorin konnte sie schnell eingearbeitet werden.

🙋‍♀️🙋‍♂️💼 Sie möchten Kindern auch bei Lernschwierigkeiten helfen und interessieren sich für einen Job als Lerntherapeut/-in? Hier finden Sie Stellenangebote für viele unserer 90 Standorte:

Jobs - Duden Institute für Lerntherapie Sie haben Interesse an beruflicher Veränderung und an neuen Herausforderungen. Erfahren Sie mehr über berufliche Perspektiven bei den Duden Instituten für Lerntherapie.

19/07/2024

In den Ferien lernen? Das kann auch Spaß machen. Mit ihrer Lerntherapeutin, Marlies Kießler, befasst sich Isabella in der Intensivtherapie mit Bruchrechnung. Dazu kommt sie in den Sommerferien für fünf Tage am Stück ins Duden Institut für Lerntherapie Berlin-Treptow. Wir haben sie dabei begleitet und geschaut, wie eine Intensivtherapie in den Ferien abläuft.

11/07/2024

🏃‍♀️🏃 Bewegung ist nicht nur wichtig für die körperliche Gesundheit von Kindern, sondern fördert auch das Wohlbefinden und die Konzentration.
💡 Im Video zeigen wir drei einfache Tipps für einen aktiven Alltag.
Probieren Sie es in Ihrer Familie aus und teilen Sie Ihre eigenen Tipps in den Kommentaren! 👇

„Lernen lernen“ – ein Thema für die integrative Lerntherapie? 17/06/2024

Wie können Kinder und Jugendliche das Lernen lernen? In unserem neuen Blogartikel beleuchtet Dr. Lorenz Huck, wie allgemeine methodische Fähigkeiten dabei helfen können, Lernschwierigkeiten zu überwinden. Außerdem stellt er praktische Tipps und Strategien vor, die nicht nur im Klassenzimmer, sondern auch zu Hause anwendbar sind. 🧠📖💡

Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie Kinder und Jugendliche zur selbstständigen Bewältigung typischer Herausforderungen in Schule und Alltag befähigt werden können! 👇

„Lernen lernen“ – ein Thema für die integrative Lerntherapie? Unter der Überschrift „Lernen lernen“ geht darum, dass Kinder und Jugendliche allgemeine methodische Fähigkeiten entwickeln sollten, die unabhängig davon angewandt werden können, was es gerade zu lernen gibt. -institute

„Rostilav und ich“ von Livian | Geschichten-Wettbewerb 14/06/2024

📝 🏆Fußball begeistert gerade zur Europameisterschaft viele Kinder – und schreibt eindrucksvolle Geschichten. Eine bemerkenswerte Sportgeschichte, die beim Schreibwettbewerb der Duden Institute für Lerntherapie im Mai 2024 prämiert wurde, stammt von Livian (9 Jahre). Livian erzählt die inspirierende Geschichte von sich und seinem besten Freund Rostilav, der ursprünglich aus der Ukraine kommt. Die Jungen unternehmen in ihrer Freizeit sehr viel zusammen: Roller fahren, Fahrradfahren, im Wald rennen und Fußball spielen.

⚽ Obwohl Rostilav nie bei Punktspielen oder Turnieren mitspielen darf, nimmt die Geschichte eine aufregende Wendung, als Livian beschließt, seinem Freund zu helfen, in seinen Fußball-Club zu wechseln. Werden sie es schaffen, ihre gemeinsamen Sportträume zu verwirklichen?

🎬 Neugierig geworden? Sehen Sie sich das Video auf unserem YouTube-Kanal an und erfahren Sie, wie die Geschichte „Rostilav und ich – eine wahre Geschichte über zwei echte Sportsfreunde“ weitergeht!

„Rostilav und ich“ von Livian | Geschichten-Wettbewerb Eine bemerkenswerte Sportgeschichte, die beim Schreibwettbewerb der Duden Institute für Lerntherapie im Mai 2024 prämiert wurde, stammt von Livian (9 Jahre)....

21/05/2024

🤝 In Kooperation mit der SRH Fernhochschule sind verschiedenste Weiterbildungsangebote auf dem Gebiet der Lerntherapie entstanden. Egal, ob einzelne Kurse, komplette Diploma oder ganze Studiengänge - die Weiterbildung gestaltet sich nach Ihren Bedürfnissen.

💬 🎓 Nun erzählen zwei Studierende von ihren ganz persönlichen Geschichten auf dem Weg zur Lerntherapeutin und zum Leiter einer lerntherapeutischen Praxis.

Hier mehr darüber lesen! 👇

Keine Frage von Intelligenz 🧠
Wie war das doch gleich mit dem Genitiv? 🤔 Jeder von uns hat mindestens diese eine unschöne Erinnerung an Schulstoff, der uns einfach nicht ins Gehirn wollte. Während die einen beim Satz des Pythagoras die Stirn runzeln, stolpern andere über Rechtschreibung oder Kommaregeln. Wenn allerdings aus dem einen Schulthema, das Bauschmerzen bereitet, ein systematisches Lernproblem wird, kommt die Lerntherapie ins Spiel. 🧠💡 „Es geht nie um mangelnde Intelligenz. Es geht darum, den Anschluss an den Regelbetrieb zu finden“, verdeutlicht Stephan Kowalski. Das Entwickeln von Lernstrategien ist das, was Kowalski überzeugt. So sehr, dass er mit dem Konzept der Duden Institute praktisch in Serie gehen möchte. Er plant die Eröffnung einer Therapiepraxis in Lübeck.

Stephan Kowalski und seine Kommilitonin Maria Krizan studieren beide Lernpsychologie und integrative Lerntherapie. 📚 Wir haben mit ihnen über das Studium und ihre ganz unterschiedlichen Motive und Lebenswege gesprochen.

➡️ Mehr dazu leser ihr hier: https://scom.ly/vmWbBzn 🔗

17/05/2024

💡"Lernen lernen" lautet das Thema unseres Newsletters im Mai.
Dr. Lorenz Huck geht der Frage nach, welche Rolle die Vermittlung von allgemeinen Lernstrategien in der integrativen Lerntherapie spielt. Im Interview mit Stefanie Rietzler und Fabian Grolimund erfahren Sie, welche Lernstrategien besonders nützlich sind. Dazu gibt es wie immer einen Buch- und einen Veranstaltungstipp.
👉 Alle Artikel finden Sie in unserem Blog unter: www.duden-institute.de/blog

📩 Möchten Sie regelmäßig wertvolle Informationen aus dem Bereich der Lerntherapie erhalten?
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an: www.duden-institute.de/news

16/05/2024

🥇 And the winner is ...

🎉 Mio Lindner ist als Gründer des Duden Institut für Lerntherapie International-Online mit dem Award “Franchisegründung des Jahres 2024” vom DFV (Deutscher Franchiseverband e.V.) ausgezeichnet worden.

Mit seinem Institut bietet Mio Lindner die Möglichkeit, auch Kindern, die mit ihren Eltern im Ausland leben mit dem wissenschaftlichen Konzept der Duden Institute bei der Überwindung von Lernschwierigkeiten wie einer Lese-Rechtschreib- oder Rechenschwäche zu helfen.

Die innovative Weiterentwicklung des Konzepts, die u.a. die internationalen Kundengewinnung ohne physischen Standort beinhaltet, überzeugte die Jury. Zudem beeindruckte er auch mit seiner persönlichen Geschichte, da er früher selbst große Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben hatte und diese mithilfe der Lerntherapie überwinden konnte.

Wir freuen uns sehr für unseren Partner und wünschen ihm weiterhin so viel Innovationskraft und Erfolg! 😊

Mehr über das Duden Institut für Lerntherapie International-Online: https://www.duden-institute.de/Standorte/International-Online

Einzigartige Chance: Das erste Fernstudium für Lerntherapie auf Bachelor-Niveau 13/05/2024

🆕 👩‍🎓 Jetzt den neuen Bachelorstudiengang "Lernpsychologie und integrative Lerntherapie" an der SRH Fernhochschule entdecken!

👨‍💻 Ein einzigartiges Fernstudium, das psychologische und pädagogische Ansätze vereint und die Möglichkeit bietet, schon während des Studiums Erfahrungen in lerntherapeutischen Praxen wie den Duden Instituten zu sammeln.

🔆 Neugierig geworden? Weitere Einblicke im SRH-Blog:

Einzigartige Chance: Das erste Fernstudium für Lerntherapie auf Bachelor-Niveau Dr. Lorenz Huck, Experte und Fachdozent für integrative Lerntherapie, gibt Einblicke in das neue Fernstudium Lernpsychologie und integrative Lerntherapie (B.A.) an der SRH Fernhochschule.

Englischlernen mit LRS – Was bedeutet das? - Veranstaltung für Eltern 09/05/2024

🇬🇧 Kinder mit einer Lese-Rechtschreib-Schwäche in Deutsch haben häufig auch Schwierigkeiten beim Lernen der englischen Sprache. Bei unserem Online-Elternabend am 11. Juni 2024 geht es um Fragen wie:

👉 Vor welchen Herausforderungen stehen Schülerinnen und Schüler mit einer LRS beim Erlernen einer Fremdsprache?
👉 Was können Eltern tun, um wirkungsvoll das Lernen zu unterstützen?
👉 Und welche Hilfe ist möglich, wenn erhebliche Schwierigkeiten auftreten?

Die Teilnahme ist kostenlos. Jetzt bis zum 09.06.2024 anmelden! 🗓️

Englischlernen mit LRS – Was bedeutet das? - Veranstaltung für Eltern -institute

Eine App für Lehrkräfte an Grundschulen im Bereich Kombinatorik: KOMBI 03/05/2024

🎲 🧩 Spielen mit Mathematik: App-Empfehlung für Mathelehrer/-innen 🔢 📱

🤔 Der Lernbereich Kombinatorik bietet für alle Kinder viel Potenzial zum Erforschen, Ausprobieren und Entdecken: „Wenn ich drei unterschiedliche T-Shirts und zwei andersfarbige Hosen habe – wie viele verschiedene Outfits kann ich dann zusammenstellen?“

📦😮‍💨 Die Nutzung haptischer Materialien kann im Schulalltag oft zu einer organisatorischen Herausforderung werden.

📱 Die iPad-App „KOMBI“, entwickelt von Prof. Karina Höveler und Sophie Mense an der , bietet hier sehr gute Hilfe, denn sie erleichtert das Probieren anhand digitaler Arbeitsmittel. Auf diese Weise lernen Grundschulkinder spielerisch, Strategien für ein systematisches Vorgehen zu entwickeln. Auch bietet sie die Möglichkeit, Kinder mit Lernschwierigkeiten dabei zu unterstützen, Vorstellungen zu dieser Thematik zu gewinnen.

👉 Lesen Sie die ganze Rezension von Jana Köppen in unserem Blog.

Eine App für Lehrkräfte an Grundschulen im Bereich Kombinatorik: KOMBI Die App „Kombi“, entwickelt von Prof. Karina Höveler und Sophie Mense an der Universität Münster, stellt eine sehr gute Hilfe für die Gestaltung von Lernprozessen im Bereich der Kombinatorik dar, auch für Kinder mit Lernschwierigkeiten. -institute

03/05/2024

👩‍👧 Wie sieht eigentlich der Arbeitsalltag einer Lerntherapeutin aus? Welche Möglichkeiten und beruflichen Entwicklungsperspektiven ergeben sich im Anschluss an eine Weiterbildung oder ein Studium?

👉 Antworten bei der Berufsfeldveranstaltung am 16. Mai finden!

🌻 Anmeldung unter: duden-institute.de/Veranstaltungen

Preise vergeben beim Geschichten-Wettbewerb zum Thema Sport 30/04/2024

🏆 Herzlichen Glückwunsch an unsere Gewinnerinnen und Gewinner des Geschichten-Wettbewerbs zum Thema Sport! 🎉📝 Wir waren überwältigt von den vielen fantastischen Einsendungen und es war eine echte Herausforderung für unsere Jury, die besten Geschichten auszuwählen. 🤩📖 Von besonderen Trainingserlebnissen bis hin zu spannenden Wettkämpfen – die Geschichten der Kinder und Jugendlichen haben uns berührt und inspiriert! 🌟 Wir gratulieren Livian, Maximilian Georg, Leonie und Julia für ihre preisgekrönten Beiträge. 🥇👏 Sie dürfen sich jeweils über einen Bücher-Gutschein im Wert von 50 Euro freuen! 📚

Die Jury dankt allen Kindern für das Mitmachen und möchte alle ermuntern, weiterhin Geschichten zu schreiben. 💛

💻✨ Schauen Sie auf unserem Blog vorbei, um den vollständigen Bericht der Jury zu lesen und mehr über die prämierten Geschichten zu erfahren.

Preise vergeben beim Geschichten-Wettbewerb zum Thema Sport Die drei besten Sportgeschichten beim Geschichten-Wettbewerb für Kinder und Jugendliche wurden prämiert und es gab einen vierten Sonderpreis. -institute

Jobs - Duden Institute für Lerntherapie 29/04/2024

🙌 Saskia ist seit einigen Monaten als Lerntherapeutin tätig. Während ihrer Elternzeit hat sie sich beruflich umorientiert und die Weiterbildung an der SRH Fernhochschule zur integrativen Lerntherapeutin gemacht. Nun verstärkt sie das Lerntherapeuten-Team im Duden Institut für Lerntherapie in Berlin-Mitte. Saskia ist begeistert von ihrem neuen Job: “Die Arbeit mit den Klientinnen und Klienten macht großen Spaß. Es gibt jeden Tag Neues zu entdecken und es ist spannend die Kinder auf ihrem Weg ein Stück zu begleiten.” 🤗

🌞 Sie möchten Kindern auch bei Lernschwierigkeiten helfen und interessieren sich für einen Job als Lerntherapeut/-in? Hier geht es zu den Stellenanzeigen an unseren 90 Standorten: www.duden-institute.de/Stellenangebote

Jobs - Duden Institute für Lerntherapie Sie haben Interesse an beruflicher Veränderung und an neuen Herausforderungen. Erfahren Sie mehr über berufliche Perspektiven bei den Duden Instituten für Lerntherapie.

23/04/2024

📚 Am 23. April feiern wir den UNESCO () Welttag des Buches! Seit 1995 würdigt dieser Tag das Lesen, Bücher und die Rechte der Autoren weltweit. Zwei unserer Lerntherapeutinnen stellen Ihnen an diesem besonderen Tag ihre Lieblingsbücher vor. Michèle Latour empfiehlt das Buch „Die schlimmsten Kinder der Welt“ von David Walliams () mit Illustrationen von Tony Ross, erschienen im . Dieses Buch hat selbst die größten Lesemuffel in der Lerntherapie begeistert! Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren.

Außerdem stellt Lerntherapeutin Dr. Juliane Burmester das Lieblingsbuch ihres Therapiekindes Alva vor: „Mein Lotta-Leben. Alles voller Kaninchen“ von Alice Pantermüller (.pantermueller) mit Illustrationen von Daniela Kohl, erschienen im . Empfohlenes Alter: ab 9 Jahren.

😃 Welche Bücher lesen Sie am liebsten mit Ihren Kindern? Teilen Sie Ihre Empfehlungen in den Kommentaren! 💬

17/04/2024

Sport bringt vielen Kindern Freude. Bewegung tut gut und ist für eine gesunde Entwicklung sehr wichtig. Oftmals erlernen Kinder dabei bedeutende Kompetenzen, Verhaltensweisen
und Werte fürs Leben, wie z. B. Fairness und Fairplay. 💪🏼⚽️🥋

💬 Welche Sportart macht Ihr Kind und welche Fähigkeiten hat es dadurch entwickelt? Teilen Sie gerne Ihre Erfahrungen in den Kommentaren!

🧑🏼‍🎨 Wir danken Maxi Alker sehr herzlich für die mit großer Liebe gestalteten Illustrationen für unseren Jahreskalender 2024. 💛

Wie Kinder Rechnen lernen und dabei Spaß haben 12/04/2024

🔢 Mit Spaß rechnen lernen 😃
Johannes Hinkelammert hat mit großer Leidenschaft das -Projekt für Studierende der Freie Universität Berlin aufgebaut. In unserem Blog gibt er interessante Einblicke und Anregungen.

🗓️ Kommen Sie auch zur Langen Nacht der Wissenschaften am 22.06.2024 in die FU Berlin. Dort werden die Lernspiele des Rechenpate-Förderkonzepts vorgestellt.

Wie Kinder Rechnen lernen und dabei Spaß haben Johannes Hinkelammert (s. Foto) hat mit großer Leidenschaft das Rechenpate-Projekt für Studierende der Freien Universität Berlin aufgebaut. Hier ist sein Bericht: -institute

Duden Institute für Lerntherapie 08/04/2024

🎓 Kostenfreie Fortbildungen für Lehrkräfte und interessierte Fachleute 🧑‍🏫

🗓️ Im April und Mai 2024 finden zwei Online-Fortbildungen zum Umgang mit Lese-Rechtschreib-Schwäche und Rechenschwäche statt. Dr. Astrid Schröder und Jana Köppen geben Einblicke in verschiedene Fördermöglichkeiten und stellen bewährte Übungen vor.

👉 Melden Sie sich jetzt via Eventbrite an!
🤝 Wir freuen uns auf den Erfahrungsaustausch mit Ihnen.

Duden Institute für Lerntherapie Die Duden Institute für Lerntherapie helfen Kindern und Jugendlichen mit einer Rechenschwäche (Dyskalkulie), Lese-Rechtschreib-Schwäche (Legasthenie) in Deutsch und Englisch. Grundlage der Förderung ist das Konzept der integrativen Lerntherapie.Die Duden Institute für Lerntherapie führen neben...

„Thingy“ Lesen – Denken – Raten 30/03/2024

🇬🇧 Entdecken Sie „THINGY“, das unterhaltsame Ratespiel vom Friedrich Verlag für Englischlernende! Perfekt für Kinder ab 11 Jahren und ideal auch für größere Gruppen. Das Spiel fördert neben dem Wortschatz auch das Lesen sowie die Aussprache von englischen Wörtern und Sätzen. Zuhörer/-innen schulen dabei ihr aufmerksames und sinnentnehmendes Zuhören. Es eignet sich für den Einsatz im Unterricht, in der Lerntherapie und zum spielerischen Üben zu Hause.👂🤔💡

👉 Mehr zum Spieltipp in unserem Blog!

„Thingy“ Lesen – Denken – Raten Dieses Spiel für Kinder ab 11 fördert das Lesen, Hörverständnis und den Wortschatz. -institute

Spielen mit Mathematik 26/03/2024

🎲📚 Spielen mit Mathematik 🔢 In ihrem Blogbeitrag zeigt Jana Köppen auf, wie spielerische Aktivitäten nicht nur die Freude am Lernen erhöhen, sondern auch das mathematische Verständnis fördern können. Außerdem stellt sie geeignete Spiele für Kinder mit einer Rechenschwäche vor. Gerade für Kinder mit Lernschwierigkeiten kann es in Spielszenarien gelingen, Vermeidungstendenzen zu überwinden und Vertrauen in das eigene Wirken wiederzuerlangen.

👉 Erfahren Sie in unserem Blog, wie spielerisch und kreativ Mathematiklernen sein kann.

Spielen mit Mathematik Was können spielerische Aktivitäten beim Mathematiklernen leisten? Was macht spielerisches Lernen aus? Welche Spiele eignen sich? Jana Köppen widmet sich diesen Fragen. -institute

24/03/2024

Inmitten des Trubels von Schule, Hausaufgaben und Freizeitaktivitäten vergisst man oft die Bedeutung von kurzen Pausen für Kinder. Doch diese Momente der Entspannung können wahre Wunder bewirken, um Konzentration und Wohlbefinden zu steigern. 🧘‍♂️💭

👉 Schon gewusst? Bewegung ist auch eine Möglichkeit für Kinder, Entspannung zu finden. Yoga bietet eine besondere Form der Bewegung – es stärkt nicht nur die Muskeln, sondern wirkt auch sehr erholsam. Kennen Sie schon die Yoga-Haltung „Baum“? Diese gibt es in zwei Varianten (siehe Illustration). Vielleicht probieren Sie diese einmal gemeinsam mit Ihrem Kind aus?

💬 Wie gestalten Sie kurze Pausen mit Ihrem Kind? Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren!

🧑🏼‍🎨 Wir danken Maxi Alker sehr herzlich für die mit großer Liebe gestalteten Illustrationen für unseren Jahreskalender 2024.

www.instagram.com 21/03/2024

🎉 Unsere Instagram-Community wächst. Wir haben die 2000er Marke geknackt! Folgen Sie uns auch auf Instagram, um keine Lerntipps oder Einblicke in unsere lerntherapeutische Arbeit zu verpassen! Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, Lernerfolge sichtbar zu machen. 👧 👦 🚀

💬 Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen! 💛

www.instagram.com

17/03/2024

Der diesjährige International Day of Mathematics, der von der UNESCO initiiert wurde, stand unter dem Motto „Spielen mit Mathematik“. Zu diesem Anlass haben wir in dieser Woche in unseren Duden Instituten gemeinsam mit unseren Therapiekindern mathematische Spiele gespielt, die Spaß machen und dabei wichtige Fähigkeiten fördern.

📦 Die spielerische Aktion befasste sich mit dem Nachbauen von Würfelbauten. Dabei waren einige der Würfel mit farbigen Banderolen versehen – deren Position und Lage musste beim Nachbauen beachtet werden.

🏗️ 🤔 Vorab haben die Teilnehmenden geschätzt, wie viel Zeit sie dafür benötigen würden. Doch es ging nicht darum, schnell zu sein – das Spiel hatte verschiedene Schwierigkeitsgrade und förderte unter anderem Raumvorstellungen, Zeitbewusstsein, Gedächtnis und Kommunikation. 🔃 ⏱️ 🧠 💬

Liken Sie den Beitrag, wenn Sie mehr Einblicke in unsere lerntherapeutische Arbeit erhalten möchten! 💛

Kennen Sie noch andere spannende mathematische Spiele? Teilen Sie Ihre Empfehlungen in den Kommentaren! 👇

15/03/2024

🙃 Marie wollte eigentlich als Deutsch-Lerntherapeutin einsteigen, ist aber Lerntherapeutin für Rechenschwäche geworden. Warum ihr der Mathebereich nun sogar mehr zusagt, erfahren Sie in diesem Video. 🎞

10/03/2024

Die UNESCO hat den 14. März als „Internationalen Tag der Mathematik“ proklamiert. 📐📏🔢
🗓️ Wir begehen diesen Tag mit einer „Woche der Mathematik“ vom 11. bis 15. März in unseren Instituten. Dabei greifen wir das diesjährige Motto "Spielen mit Mathematik" auf und führen Teamspiele mit den Kindern durch. Die ganze Woche über zeigen wir Ihnen Impressionen davon in unseren Stories und Beiträgen.
🤔 Wissen Sie, warum der Tag an diesem Datum begangen wird? Schreiben Sie es in die Kommentare!

Mehr zum International Day of Mathematics unter: www.idm314.org

Duden Institute für Lerntherapie Integrative Lerntherapie und Beratung bei Rechenschwäche oder Lese-Rechtschreib-Schwäche

06/03/2024

Vom 8. - 10. März findet der 21. Bundeskongress des Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V. (BVL) in Würzburg statt. Wir sind mit einem Infostand dabei.
👉 Besuchen Sie uns und informieren Sie sich zu Lerntherapie, Weiterbildung, Publikationen, Institutsgründung und vielem mehr! Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.

Duden Institute für Lerntherapie Integrative Lerntherapie und Beratung bei Rechenschwäche oder Lese-Rechtschreib-Schwäche

Jetzt neu: Bachelorstudiengang Lerntherapie 01/03/2024

▶️ Jetzt geht´s los! Wer auf der Suche nach einem Grundstudium im Bereich Lerntherapie ist und gern mit Kindern arbeiten möchte, wird nun mit unserem neuen Angebot an der SRH Fernhochschule fündig:

Der Bachelorstudiengang „Lernpsychologie und Integrative Lerntherapie” ist ab sofort studierbar. 👩🏼‍🎓

Was den Fernstudiengang auszeichnet und weshalb er einen optimalen Berufseinstieg im pädagogisch-psychologischen Bereich ermöglicht, lesen Sie hier:

✅ Spannende Theoriemodule: Aus einer Vielzahl von Kursen wählen und nach eigenen Interessen zusammenstellen

✅ Praxisnähe: Von Beginn an praktisch mit Kindern arbeiten und theoretisch erworbenes Wissen direkt anwenden

✅ Enge Betreuung: Rückfragen und Anliegen schnell über kurze Wege mit Dozentinnen und Dozenten klären

Weitere Informationen und Vorteile des Studiengangs lesen Sie im Blogbeitrag.

Jetzt neu: Bachelorstudiengang Lerntherapie Ab sofort ist der Bachelorstudiengang „Lernpsychologie und Integrative Lerntherapie” an der SRH Fernhochschule studierbar. Was den neuen Fernstudiengang auszeichnet, erfahren Sie hier. -institute

23/02/2024

👩🏼‍🎓🔎 Sind Sie auf der Suche nach einem pädagogischen und praxisnahen Studium? Der neue Bachelorstudiengang „Lernpsychologie und integrative Lerntherapie“ ist nun an der SRH Fernhochschule studierbar. Schon während des Studiums helfen Sie Kindern und Jugendlichen bei der Überwindung von Lernproblemen und werden auf ein konkretes Berufsfeld vorbereitet.

👉🏼 Jetzt zum Ablauf und Studieninhalten in der Online-Infoveranstaltung informieren: https://www.mobile-university.de/events/online-infoabend/lernpsychologie-und-integrative-lerntherapie-ba/

LRS in Englisch – Ein Blick in den Alltag einer Schule 17/02/2024

🇬🇧 💪 Wie können Schüler/-innen mit einer Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) in Englisch im Unterricht unterstützt werden? Das haben wir Elisa Reiter gefragt. Sie ist Englischlehrerin an einer Grundschule in Brandenburg und auch als Lerntherapeutin tätig. Im Interview gibt sie spannende Einblicke in den Schulalltag und teilt ihre Erfahrungen. 👩‍🏫📚

LRS in Englisch – Ein Blick in den Alltag einer Schule Die Lehrerin Elisa Reiter berichtet im Interview über ihre Erfahrungen zur LRS in Englisch an einer Grundschule. -institute

16/02/2024

👩🏼‍🎓🔎 Auf der Suche nach einem Fernstudium im Bereich Pädagogik oder Psychologie, bei dem man von Anfang an praktische Erfahrungen in einem sinnstiftenden Beruf sammeln kann? Der neue Bachelorstudiengang „Lernpsychologie und Integrative Lerntherapie“ an der SRH Fernhochschule ist staatlich anerkannt und vereint psychologisches und pädagogisches Wissen mit wertvollen Einblicken in die Praxis: Schon während des Studiums helfen Sie Kindern und Jugendlichen bei der Überwindung von Lernproblemen und werden eng von einer Mentorin oder einem Mentor begleitet.

👉🏼 Jetzt zum Ablauf und Studieninhalten informieren: https://www.mobile-university.de/bachelor-fernstudium/lernpsychologie-und-integrative-lerntherapie/

Wollen Sie Ihr Schule/Universität zum Top-Schule/Universität in Berlin machen?

Klicken Sie hier, um Ihren Gesponserten Eintrag zu erhalten.

Lage

Kategorie

Telefon

Adresse


Walter-Friedrich-Straße 1
Berlin
13125

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00
Andere Bildung in Berlin (alles anzeigen)
Teach First Deutschland Teach First Deutschland
Potsdamer Str. 182
Berlin, 10783

Wir zeigen, dass Jugendliche in sozialen Brennpunkten erfolgreich sein können. Mach mit und werde Fellow - jetzt bewerben: www.teachfirst.de/bewerben

big brain audio big brain audio
Berlin

Audio production training for composers, producers, and sound designers

The DO - thedo.world The DO - thedo.world
Novalisstraße 12
Berlin, 10115

The DO empowers you to take action and create positive impact in your company, your community and th

Institute for Social Banking Institute for Social Banking
Wilhelmine-Gemberg-Weg 12
Berlin, 10179

We offer Education, Network and Research for a responsible banking and finance sector.

Mala's Playhaus Mala's Playhaus
Berlin, 10119

Drama classes in English for kids in Berlin!

International Council on Badges and Credentials International Council on Badges and Credentials
LeibnizStr. 32
Berlin

We are a network of educational, corporate, association and government organisations. Our goal is to develop and facilitate best practices on badges and credentials regionally and globally. More at: https://icobc.net/

Global New Generation Global New Generation
Gubener Straße 50
Berlin, 10243

Botschafter einer Welt ohne Vorurteile

Project Lighthouse Africa Project Lighthouse Africa
Leonhardtstraße 7
Berlin, 14057

The Project Lighthouse Africa family is a registered non-profit society in Berlin, Germany.

Hindi-Online Hindi-Online
Berlin

www.hindi-online.com

Berliner Journalistenschule Berliner Journalistenschule
Knesebeckstraße 74
Berlin, 10623

Wir bilden in Kommunikation & Journalismus aus und haben deinen nächsten Schritt im Blick 📝

Hera Jutt Hera Jutt
Berlin

Jutt goraya ����