AIV Akademischer Ingenieurverein ETH Zürich

AIV Akademischer Ingenieurverein ETH Zürich

Bemerkungen

Den Zoom-Einladungslink hast du per Mail erhalten!



Der Vorstand bei der wöchentlichen Vorstandssitzung während der Corona-Pandemie!




Auch Jahr bieten das KTH dir wieder die Möglichkeit, ein professionelles Foto für deinen Lebenslauf machen zu lassen, und das für nur 10.- Fr.
Die Fotografin wird sich pro Student/Studentin 10 Minuten Zeit nehmen. Pro Slot von einer Stunde können sich maximal 5 Studenten/Studentinnen einschreiben. Der genaue Zeitplan folgt dann später.
Weitere Informationen gibt es hier: https://kth.ethz.ch/de/Studierende/Nebenveranstaltungen.33.html
Nicht vergessen! HEUTE findet wieder die AIV-Vollversammlung statt. Im Anschluss werden alle Anwesenden mit einem feinen Znacht und Masterbier verköstigt, das alles natürlich gratis. Es lohnt sich also vorbeizukommen!
Wir freuen uns auf dich!🥂
Heute findet wieder der Dozierendenapéro in der Bauhalle statt. Komm vorbei und nutze die Gelegenheit, bei feinen Häppchen mit deinen Dozierenden zu plaudern.
Zauberstäbe gezückt, Besen hoch! Ihr wollt den Niffler auf seiner Schatzsuche nach dem goldenen Hopfentrank begleiten? Auf der Jagd nach den phantastischen Bierwesen gilt es, Kreativität, Geschick und Trinkvermögen zu beweisen. Fünf bis acht mutige Magier können sich zu einem Zirkel zusammenschliessen und gemeinsam ihren Namen in den Kelch werfen. Die Teilnahmegebühr beläuft sich auf 10 Galleonen pro Person und wird den Kobolden vor Ort überreicht. Anmeldung hier: bit.ly/conquering19
Der AIV fragt mit dem VSETH: ? Wir brauchen dich! Fülle auch du die Umfrage zum Wohlbefinden der Studierenden jetzt aus, sodass wir deine Meinung noch besser vertreten können! Alle Infos findest du auf wiegeths.vseth.ethz.ch
Diesen Donnerstag, am 7. März, findet die AIV-Vollversammlung des FS19 statt. Anschliessend werden alle Anwesenden mit Risotto und Bier verköstigt, das ganze ist natürlich gratis! Es lohnt sich also vorbeizuschauen :)
Wir freuen uns auf dich!

Fachverein der Bauingenieur-Studierenden an der ETH Zürich

Association of civil engineering studen

27/06/2020

Wir suchen Verstärkung!
Nach der diesjährigen Absage sind wir bereits wieder auf der Suche nach Unterstützung für das . Möchtest du bei uns im KTH-Team mithelfen und die Firmenmesse zum Erfolg machen? Dann melde dich bei [email protected]. Wir suchen wiederum motivierte Studierende aus dem D-BAUG und dem D-ARCH.

Photos from AIV Akademischer Ingenieurverein ETH Zürich's post 02/05/2020

Den Zoom-Einladungslink hast du per Mail erhalten!



Photos from Kontakttreffen Hönggerberg - KTH's post 09/04/2020

Photos from Kontakttreffen Hönggerberg - KTH's post

Timeline photos 31/03/2020

Der Vorstand bei der wöchentlichen Vorstandssitzung während der Corona-Pandemie!




25/02/2020

Auch Jahr bieten das KTH dir wieder die Möglichkeit, ein professionelles Foto für deinen Lebenslauf machen zu lassen, und das für nur 10.- Fr.
Die Fotografin wird sich pro Student/Studentin 10 Minuten Zeit nehmen. Pro Slot von einer Stunde können sich maximal 5 Studenten/Studentinnen einschreiben. Der genaue Zeitplan folgt dann später.
Weitere Informationen gibt es hier: https://kth.ethz.ch/de/Studierende/Nebenveranstaltungen.33.html

03/10/2019

Nicht vergessen! HEUTE findet wieder die AIV-Vollversammlung statt. Im Anschluss werden alle Anwesenden mit einem feinen Znacht und Masterbier verköstigt, das alles natürlich gratis. Es lohnt sich also vorbeizukommen!
Wir freuen uns auf dich!🥂

22/05/2019

Heute findet wieder der Dozierendenapéro in der Bauhalle statt. Komm vorbei und nutze die Gelegenheit, bei feinen Häppchen mit deinen Dozierenden zu plaudern.

Conquering 19: Anmeldung 17/04/2019

Conquering 19: Anmeldung

Zauberstäbe gezückt, Besen hoch! Ihr wollt den Niffler auf seiner Schatzsuche nach dem goldenen Hopfentrank begleiten? Auf der Jagd nach den phantastischen Bierwesen gilt es, Kreativität, Geschick und Trinkvermögen zu beweisen. Fünf bis acht mutige Magier können sich zu einem Zirkel zusammenschliessen und gemeinsam ihren Namen in den Kelch werfen. Die Teilnahmegebühr beläuft sich auf 10 Galleonen pro Person und wird den Kobolden vor Ort überreicht. Anmeldung hier: bit.ly/conquering19

Conquering 19: Anmeldung To all the wizards and witches in the magical world! We are happy to announce Conquering 19. Be prepared! The magical world needs your help! The fantastic beers escaped from the magical brewery of the Zurich School of Witchcraft and Wizard Technology. The source of the hoppy magic potion is about to...

31/03/2019

Kontakttreffen Hönggerberg - KTH

Kontakttreffen Hönggerberg - KTH Das KTH ist eine jährlich stattfindende Firmenmesse für Studierende der Studienrichtungen Bau- und Umweltingenieurwesen, Geomatik sowie den Richtungen Architektur und Gebäudetechnik.

Photos from AIV Akademischer Ingenieurverein ETH Zürich's post 25/03/2019

Der AIV fragt mit dem VSETH: ? Wir brauchen dich! Fülle auch du die Umfrage zum Wohlbefinden der Studierenden jetzt aus, sodass wir deine Meinung noch besser vertreten können! Alle Infos findest du auf wiegeths.vseth.ethz.ch

04/03/2019

Diesen Donnerstag, am 7. März, findet die AIV-Vollversammlung des FS19 statt. Anschliessend werden alle Anwesenden mit Risotto und Bier verköstigt, das ganze ist natürlich gratis! Es lohnt sich also vorbeizuschauen :)
Wir freuen uns auf dich!

20/01/2019

Der AIV wünscht allen viel Glück und Erfolg für die kommenden Prüfungen! You can do it!🍀

24/12/2018

Der AIV wünscht allen frohe Festtage!

12/12/2018

Heute Abend findet bereits wieder das Dozentenapéro in der Bauhalle statt. Schaut vorbei und nutzt die Gelegenheiten, euren Dozenten mal nicht nur von den Hörsaalstühlen aus zuzuhören, sondern mit ihnen im lockeren Rahmen zu plaudern und fachsimpeln!

16/10/2018

Es hat noch einige wenige Plätze frei für den Ausflug zur Baustelle Guggach II im Rahmen der SIA Zürich Studierendenanlässe.

Die Exkursion findet am 25.10.2018 von 13:00 bis 16:00 statt. Die Baustelle ist in der Nähe vom Bucheggplatz, die Anreise erfolgt individuell mit dem Bus.

Weitere Infos folgen nach der Anmeldung.
Melde dich noch an unter: https://goo.gl/jgBbnG

08/10/2018

Nicht vergessen! Diesen Donnerstag findet wieder die AIV-Vollversammlung statt. Im Anschluss werden alle Anwesenden mit einem feinen Znacht und Masterbier verköstigt, das alles natürlich gratis. Es lohnt sich also vorbeizukommen!
Wir freuen uns auf dich!🥂

Helferanmeldung für ESF 2018 20/09/2018

Helferanmeldung für ESF 2018

Möchtest du gratis, ohne Anstehen ans Erstsemestrigenfest (ESF) nächsten Donnerstag (27. September) und zusätzlich von vier Gertränkegutscheinen und einem Helfershirt profitieren? Dann melde dich für eine der noch freien AIV-Helferschichten an! :)

Unter folgendem Link findest du die Anmeldung und weitere Informationen:
https://helfertool-gce.vseth.ethz.ch/ESF2018/l/273fabd5-c92c-447b-af6c-16586334cef1/

Helferanmeldung für ESF 2018 Danke, dass du mithilfst ein tolles ESF zu organisieren!   Entlohnung als Helfer: Abbauschichten: 50.- CHF bar auf die Hand nach dem vollendeten Abbau.  Allgemeine Entlöhnung: Gratis Eintritt zum ESF, 4 Getränkegutscheine, Helfer T-Shirt, Einladung zur Helferparty im De...

20/09/2018

Der AIV ist jetzt neu auch auf Instagram unter .
Folge uns, um einen Einblick in die aktuellen Tätigkeiten des AIV zu erhalten!

05/08/2018

Der AIV wünscht allen ganz viel Erfolg bei den Prüfungen!

04/06/2018

English version below
--------------------------------------
Am 10. Juni 2018 findet zum ersten Mal in der Schweiz ein Formel-E-Rennen statt, der Julius Bär Zurich E-Prix. Die ETH Zürich engagiert sich im offiziellen Rahmenprogramm des Rennens, den eDays, die in den Tagen vor dem Rennen stattfinden.
«Das Formel-E-Rennen in Zürich ist über den sportlichen Wettbewerb hinaus eine Chance, sich mit dem Thema Mobilität der Zukunft auseinanderzusetzen», sagte ETH-Präsident Lino Guzzella anlässlich der Start-Medienkonferenz, die am 20. April an der ETH stattfand. Für die Hochschule ist eine Mobilität, die klimaschonend, energieeffizient und zahlbar zugleich ist, ein zentrales Thema in Forschung und Ausbildung.

eDays-Symposium: Mobilitätsdebatte an der ETH Zürich
Am Freitag, 8. Juni 2018, stellt die ETH deshalb das Thema E-Mobilität am eDays-Symposium in einen breiteren Kontext. Es debattieren Experten aus Wissenschaft, Industrie und Politik, darunter die ETH-Professoren Konstantinos Boulouchos, Christoph Onder und Gerhard Schmitt.
Das öffentliche Symposium mit dem Titel «Intelligente Wege zur Mobilität der Zukunft» gliedert sich in zwei thematische Blöcke, für die man sich auch einzeln anmelden kann. In den Pausen haben die Gäste die Gelegenheit, sich von verschiedensten ETH-nahen Startups und Firmen innovative Mobilitätslösungen aus erster Hand erklären zu lassen.
Anmeldung zum eDays-Symposium bis 3. Juni 2018 unter https://www.edays-symposium-ethz.ch/

E-Village: Studierendenprojekte an der Rennstrecke
Am Wochenende vom 9./10. Juni 2018 ist die ETH zudem mit einem eigenen Pavillon im E-Village auf dem Festgelände bei der Rennstrecke präsent. Studierende stellen ihre eigenen, innovativen Mobilitätsprojekte vor.
Dazu zählen «Duckietown», die ihr System von autonomen Mini-Fahrzeugen, bei dem die Besucher auch selber aktiv werden können präsentieren; der akademische Motorsportverein AMZ, mit ihrem autonomen Rennwagen «Flüela», sowie «Swissloop» mit der Hochgeschwindigkeits-Reisekapsel, die bereits an Elon Musks Hyperloop-Wettbewerb in der USA angetreten ist.
Der Eintritt ist frei und ein Besuch auch für Familien geeignet.
Weitere Informationen: www.ethz.ch/edays
---------------------------------------------
On June 10th, 2018, Switzerland will host the first-ever Formula E race, the Julius Baer Zurich E-Prix. ETH Zurich will be taking part in the official event program surrounding the race, eDays, which will take place on the days leading up to the race.
“The Formula E race in Zurich is more than just a sporting event – it’s an opportunity to engage with the topic of the mobility of the future,” said ETH president Lino Guzzella at the press conference launching the event, which took place on April 20th at ETH. At the university, mobility that is climate-friendly, energy-efficient, and at the same payable plays a central role in research and education.

eDays Symposium: Mobility Debate at ETH Zurich
For this reason, ETH will be placing the topic of e-mobility in a broader context at the eDays Symposium on Friday, June 8th, 2018. The debate will involve experts from the worlds of science, industry, and politics, including ETH professors Konstantinos Boulouchos, Christoph Onder and Gerhard Schmitt.
The public symposium, titled “Intelligent Paths Towards the Mobility of the Future”, is organized into two blocks centered around different themes, for which participants can also register separately. During breaks, guests will have the opportunity to get a first-hand understanding of several innovative mobility solutions from various start-ups and businesses closely associated with ETH.
Registration for the eDays Symposium is open until June 3rd, 2018 at: https://www.edays-symposium-ethz.ch/

E-Village: Student Projects at the Race Track
On the weekend of June 9th/10th, 2018, ETH will have their own pavilion in the E-Village on the festival grounds by the racetrack, where students will be presenting their own innovative mobility projects.
These include “Duckietown”, a system of self-driving miniature vehicles that offers guests a chance to participate themselves; the Academic Motorsports Club AMZ and their driverless racecar “Flüela”, as well as the “Swissloop” high-speed travel capsule, which already appeared at Elon Musk’s Hyperloop competition in the US.
Admission is free, and it’s a great event for families as well.
More information is available at: www.ethz.ch/edays

15/05/2018

Morgen Mittwoch, 16. Mai, findet bereits wieder das Dozentenapéro in der Bauhalle statt. Schaut vorbei und nutzt die Gelegenheiten, euren Dozenten mal nicht nur von den Hörsaalstühlen aus zuzuhören, sondern mit ihnen im lockeren Rahmen zu plaudern und fachsimpeln!

20/04/2018

SAVE THE DATE: Bierlauf

Am Dienstag, 8. Mai, um 17:00 Uhr findet erneut der legendäre Bierlauf statt. Seid dabei und kämpft in 2er Teams um Ruhm und Ehre! ….und Bier;)

Die Anmeldung findet ihr nächste Woche im AIV-Newsletter!

13/04/2018

Für die Exkursion Umfahrung Bütschwil mit Locher Ingenieure AG nächsten Mittwoch, 18. April, hat es noch einige wenige Plätze frei!
Anmelden könnt ihr euch gleich hier: https://goo.gl/forms/rV3B0fswSovCFVFf1

Folgendes Programm erwartet euch:
14:45 Abfahrt am Hönggerberg mit Car
15:45 Ankunft Bütschwil, Kurzeinführung ins Projekt
16:30 Baustellenführung
18:00 Apéro riche
18:30 spätestens Rückfahrt
19:30 Ankunft Hönggerberg
Schutzausrüstung für die Baustellenbegehung ist vorhanden (inkl. Schuhe).

30/03/2018

Wir wünschen allen schöne Ostern und erholsame Ferien! :)

08/03/2018

Auch im März organisieren wir für euch eine interessante Exkursion. Dieses Mal habt ihr die Möglichkeit, die dunkle Seite der ETH zu entdecken und in verborgene Agründe zu schauen.

Anmeldung: https://goo.gl/forms/lWNCAxsELtUAMuvO2

Die Teilnehmerzahl ist beschränkt, meldet euch also am besten sofort an! :)

06/03/2018

Gerne laden wir euch zum interessanten Lunchkolloquium mit dem SIA und WaltGalmarini ein.
Anmelden und euch ein Sandwich sichern könnt ihr euch hier: https://goo.gl/forms/hdmQWecDXyqEwXOo1
Bis dann :)

05/03/2018

Das Thema Geschlechtervielfalt in Industrieunternehmen ist aktueller denn je. Aus diesem Grund veranstaltet die Hilti Schweiz speziell für weibliche Studentinnen der Wirtschafts- und Ingenieurwissenschaften den dritten Hilti Women’s Day vom 23. März 2018.

Ziel dieses Tages ist es, Hilti als internationales Familienunternehmen & Top-Arbeitgeber für Frauen vorzustellen.

Alle weiteren Infos und das online Anmeldeformular findet ihr unter: https://careers.hilti.ch/de-ch/womensday2018

03/03/2018

Diesen Donnerstag, am 8. März, findet die AIV-Vollversammlung des FS18 statt. Anschliessend werden alle Anwesenden mit Paella und Bier verköstigt, das ganze ist natürlich gratis! Es lohnt sich also vorbeizuschauen :)

Wir freuen uns auf dich!

16/02/2018

Die Regionalgruppe Schweiz der Stiftung der deutschen Wirtschaft - eines der grössten deutschen Studienförderwerke - lädt alle interessierten Studenten zur Informationsveranstaltung am Montag den 26. Februar 2018 um 17:30 im HG D 5.2 ein. Dort werden sie die "sdw" kurz vorstellen, dir alle Fragen beantworten und ein paar Tipps zur Bewerbung geben.

24/12/2017

Der AIV wünscht allen schöne Festtage!

14/12/2017

Um euch die letzte Semesterwoche zu versüssen übernimmt der AIV nächsten Dienstag das Hosting der Eisbahn auf dem Höngg. Die Eisbahn ist kostenlos, Schlittschuhe könnt ihr zu studentenfreundlichen Preisen ausleihen. Ausserdem gibt es daneben eine Bar, damit ihr euch nach dem Pirouettendrehen wieder mit Glühwein, Punsch, Kaffee und Tee aufwärmen könnt.
Mit der original AIV-Tasse erhaltet ihr den Glühwein gratis ;) Nehmt sie also mit oder kauft euch gleich ein Exemplar vor Ort.

03/12/2017

Beim Foundueplausch am 30.11. wurde dieser Schlüsselbund liegen gelassen. Wenn es deiner ist, schreib uns eine Mail an: [email protected]

07/11/2017

Swiss Engineering STV

Wir haben noch freie Plätze für den heutigen Next Generation Event um 17:30h!

Komm vorbei: 3 spannende Referate und ein anschliessendes Netzwerk-Apéro erwarten dich :)

Das detaillierte Programm & die Abstracts findest du hier:

https://swissengineering.alumnitools.ch/data/upload/swissengineering/documents/Programmheft_2017_def.pdf

Wollen Sie Ihr Schule/Universität zum Top-Schule/Universität in Zürich machen?

Klicken Sie hier, um Ihren Gesponserten Eintrag zu erhalten.

Lage

Kategorie

Adresse


Einsteinstrasse 4
Zürich
8093
Andere Schule in Zürich (alles anzeigen)
Gozando Salsa Tanzschule Zürich Gozando Salsa Tanzschule Zürich
Albisriederstrasse 245
Zürich, 8047

Herzlich willkommen bei gozando salsa, der Tanzschule in Zürich Albisrieden Salsa Puertoriqueña i

Viewfinder Mastery Viewfinder Mastery
Dachslerenstrasse 10
Zürich, 8702

Viewfinder Mastery offers dynamic online photography training, inspiring workshops and life-changing

Tanz Akademie Zürich Tanz Akademie Zürich
Pfingstweidstrasse 96
Zürich, 8005

Professional training in classical dance for talented young people from around the world.

SPIRALDANCE Tanz, Bewegung & Körperarbeit- Kurse in Zürich SPIRALDANCE Tanz, Bewegung & Körperarbeit- Kurse in Zürich
Zürich, 8001

Alle sind willkommen :-)! Siehe mehr Infos auf www.spiraldance.ch

IKAMED IKAMED
Limmatquai 112
Zürich, 8001

Dem eigenen Leben einen positiven Schubs geben? Der eigenen Berufung nachgehen? Beziehung, die zu Se

Sprachschule Yang - Chinesisch und Japanisch lernen in Zürich Sprachschule Yang - Chinesisch und Japanisch lernen in Zürich
Kalkbreitestrasse 69
Zürich, 8003

Lernen Sie Chinesisch und Japanisch in Zürich. Privat- und Gruppenkurse. Für Gross und Klein.

Chocolate Academy Zürich Chocolate Academy Zürich
Hardturmstrasse 181
Zürich, 8005

The world of chocolate and creativity is infinite. We at Chocolate Academy Zurich make it tangible.

Universität Zürich,  Mathematisch-naturwissenschaftliche Fakultät Universität Zürich, Mathematisch-naturwissenschaftliche Fakultät
Winterthurerstrasse 190
Zürich, 8057

Die MNF der Universität Zürich forscht und lehrt auf international anerkanntem Niveau.

Vertiefung Mediale Künste (VMK) | ZHdK Vertiefung Mediale Künste (VMK) | ZHdK
Sihlquai 131
Zürich, 8031

BA Medien & Kunst / BA Media & Art

Onlingua_ch Onlingua_ch
Zürich, 8032

Onlingua ist eine online Sprachschule und wurde 2022 gegründet. Unsere virtuelle Sprachschule unter

Robokids.ch Robokids.ch
Hertensteinstrasse 20, 8052 Zürich (Mittwoch)/Gubelstrasse 10, Zürich (Samstag
Zürich, 8050

Robotics courses for kids, Lego® education, Wedo2.0®, EV3 ® , Spike ® , Roboter für Kinder, STEAM

Schule Am-Käferberg Schule Am-Käferberg
Gubelhangstrasse 6
Zürich, 8050

Primarschule am Käferberg von 6 bis 12 Jahren Kindergarten am Käferberg von 3 bis 6 Jahren Klein