15/07/2025
Heute ist World Youth Skills Day ✨💪🧠 Ein Tag für Skills, die wirklich zählen: Kreativität, digitales Know-how und die Fähigkeit, Herausforderungen klug und mutig anzugehen.
Wir setzen uns dafür ein, dass junge Menschen mit digitalen Lerntechnologien genau diese Kompetenzen entwickeln – für eine selbstbestimmte, zukunftsfitte Welt. 📱🌱
Mehr zum Aktionstag der UNESCO 👉 https://unevoc.unesco.org/wysd/
UNESCO Youth
📸 Foto: Innovation Salzburg/Benedikt Schemmer
01/07/2025
Der Juni war voller EdTech-Highlights! ✨
Im neuen Newsletter:
☑️ Rückblick auf den EdTech Austria Summit mit 30 Startups, 42 Gütesiegeln für Lern-Apps und MINT Salzburg
☑️ Erfolgreicher Abschluss des Fellowship-Programms mit sechs mutigen Startups
☑️ mytalents.ai & Upstrive GmbH wurden beim EY Scale-up Award ausgezeichnet 🏆
☑️ Workshop-Tipp: Stresstest für dein Businessmodell vom DIH West
☑️ Lesetipps und Termine für EdTech-Sprechtage im Sommer
Jetzt reinlesen 👉 https://news.edtechaustria.at/-viewonline2/31807/305/732/DCdz48Td/cJJWhWwQ8S/1
Und gleich für den Newsletter anmelden! 👉 https://www.edtechaustria.at/kontakt/
Wir wünschen dir einen schönen Sommer, der nächste Newsletter erscheint gegen Ende August 🌞
30/06/2025
Lernen in virtuellen Welten – was steckt hinter XR? In unserem aktuellen Blogbeitrag tauchen wir ein in die Welt von Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und Extended Reality (XR) – und zeigen, welche Potenziale diese Technologien für das Lernen eröffnen.
Drei EdTech-Unternehmer:innen geben spannende Einblicke aus der Praxis:
🎓 Sabine Madritsch von mad2learn über KI-Avatare und immersive Workshops
🏙️ Niklas Knapp von Virtualtour - digitales Immobilienmarketing über virtuelle Immobilienrundgänge mit Aha-Effekt
📱 Bjarne Zimmer, von Virtual Visions, über digitale Erweiterungen im Alltag
Jetzt den ganzen Beitrag lesen 👉 https://www.edtechaustria.at/virtuelle-welten/
📸 Foto: Innovation Salzburg/Benedikt Schemmer
27/06/2025
Willkommen bei EdTech Austria! 🙌 Wir freuen uns, drei Neuzugänge in unserem Netzwerk zu begrüßen – alle mit einem einzigartigen Zugang zu Lernen, Technologie und Organisationsentwicklung:
🧠 LENA Digital: Die Plattform für rechtssichere, arbeitsrechtlich relevante Schulungen in Unternehmen – mobil und am Desktop. Mit KI-gestützter Übersetzung in über 28 Sprachen sorgt LENA für skalierbare Weiterbildung im DACH-Raum.
🌿 Lost in the Garden: Interaktive Lernanwendungen mit Spielcharakter, die komplexe Themen zugänglich machen – ganz ohne Vorkenntnisse. Der Fokus: Immersion, Teamdynamik und gelebte Fehlerkultur.
🎯 Skillfit: Skillfit analysiert Qualifikationslücken in Unternehmen und schließt sie mit maßgeschneiderten Lernpfaden – entwickelt von Expert:innen und KI. Ab sofort mit Standort in Wien!
Schön, dass ihr dabei seid – wir freuen uns auf den Austausch! 💜
Du möchtest mit deinem EdTech auch Mitglied bei uns werden? Hier gibt’s alle Infos dazu 👉 https://www.edtechaustria.at/mitglieder/
18/06/2025
EdTech trifft auf Unternehmer:innengeist! 🚀 Drei Monate voller Ideen, Inspiration und Innovation liegen hinter uns – der erste Durchgang des EdTech Austria Fellowship-Programms ist abgeschlossen!
In unserem neuen Blogbeitrag stellen wir dir die sechs Fellows vor:
💜 EduQuest – Lern-App für die Generation Alpha (Foto Nr. 2)
💜 enablr – Die Plattform für KI-Einsatz im Mittelstand (Foto Nr. 3)
💜 Dualify – die App für die Lehre (Foto Nr. 4)
💜 Lewin – KI-Coach für Führung und Beratung (Foto Nr. 5)
💜 MagicARpet – interaktiver Lernteppich mit Augmented Reality (Foto Nr. 6)
💜 SURFjobs – Berufsorientierung für die Gen Z (Foto Nr. 7)
Außerdem kommen Mentor:innen, Coaches und Expert:innen zu Wort – mit spannenden Einblicken, ehrlichem Feedback und persönlichen Rückblicken. 🌟
Lies jetzt nach, was die Teilnehmenden bewegt hat, welche Aha‑Momente es gab – und wie es weitergeht 👉 https://www.edtechaustria.at/fellowship-nachbericht-2025/
🤝 Hinter dem Programm stehen EdTech Austria und das Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus.
📸 Fotos: Innovation Salzburg/Benedikt Schemmer
11/06/2025
🎲 Heute ist der Internationale Tag des Spielens! 🧠✨ Spielen ist nicht nur Spaß – es ist auch Lernen! Gerade in der Bildungswelt zeigt sich immer deutlicher: Spielerisches Lernen fördert Kreativität, Problemlösungsfähigkeiten und soziale Kompetenzen.
📱 Mit digitalen Lernspielen, Gamification und interaktiven Lernumgebungen bringt EdTech Lernen auf ein neues Level. Ob Mathe-Abenteuer, Sprachspiele oder Virtual-Reality-Klassenzimmer – Lernen durch Spiel macht Wissen erlebbar.
Uns ist wichtig: Bildung darf Spaß machen. Und soll es auch. Denn wenn Lernen zum Spiel wird, gewinnen alle. Lasst uns gemeinsam Bildung spielerisch gestalten!
Wer noch mehr über Game Based Learning erfahren möchte, liest am besten unseren Blogbeitrag 👉 https://www.edtechaustria.at/game-based-learning/
📸 Fotos: Innovation Salzburg/Benedikt Schemmer
10/06/2025
Hast du eine EdTech-Idee? Hol dir Feedback im 1:1-Coaching! 💡
Bei unseren Sprechtagen schauen wir uns gemeinsam deine Geschäftsidee an – im persönlichen 30-Minuten-Coaching via MS Teams. Kostenlos, kompakt und auf den Punkt.
📅 Nächste Termine:
✅ Do, 26. Juni
✅ Do, 17. Juli
✅ Do, 28. August
Jetzt anmelden und deine Idee weiterbringen! Alle Infos unter 👉 https://www.edtechaustria.at/termine/
📷 Foto: Innovation Salzburg/Benedikt Schemmer
05/06/2025
📣 Einladung zur Kick-off-Veranstaltung: Generative KI für EdTech
Wie kann generative KI die Bildungsbranche verändern – und welche Rolle spielt dabei die EdTech-Community? Im Rahmen des neuen FFG-Projekts GenAIedTech lädt die FH Salzburg alle Interessierten aus der EdTech-Community zur Kick-off-Veranstaltung am 12. Juni 2025 ein – vor Ort an der FH Salzburg oder online.
🎯 Ziel des Projekts:
Entwicklung benutzerfreundlicher KI-Werkzeuge, mit denen auch Personen ohne technisches Vorwissen interaktive Lerninhalte effizient und kreativ erstellen können – ethisch fundiert, transparent und skalierbar.
📌 Warum teilnehmen?
✅ Aktuelle Einblicke in den Einsatz generativer KI im Bildungsbereich
✅ Austausch mit Expert:innen aus Forschung, Praxis und Wirtschaft
✅ Mitgestalten: Bedarf der EdTech-Community einbringen
✅ Potenzielle Partnerschaften für das vierjährige Forschungsprojekt initiieren
📅 Donnerstag, 12. Juni 2025
🕘 9:30–13:00 Uhr
📍 FH Salzburg, Urstein Süd 1, 5412 Puch/Salzburg & online
Anmeldung & Programm 👉 https://www.eventbrite.de/e/generative-ki-fur-edtech-hybrid-tickets-1334938429779?aff=oddtdtcreator
Bei Fragen kannst du dich gerne an 📧 [email protected] wenden.
FFG Forschung wirkt.
📷 Foto: FH Salzburg/Salzburg Begreifen-Seite
03/06/2025
Wie sieht gelebte Bildungspraxis in der digitalen Welt aus? 📱
Antworten auf diese Frage gab’s beim 4. EdTech Austria Summit im Salzburg Congress – mit rund 300 Gästen aus EdTech, Bildung, Wirtschaft und Politik.
🏅 Es war ein Tag voller Zukunftsmomente: mit Keynotes, Panels, Projektshowcases, Tech Tasting, der EdTech Fellowship Showcasing Area, Workshops, Lern-Apps mit Gütesiegel und - heuer erstmals - mit einem inspirierenden MINT-Programm.
Besonderes Highlight: Der feierliche Abschluss des ersten österreichweiten EdTech Fellowships! 🎉
👉 Wer nicht dabei sein konnte (oder nochmal nachlesen möchte): Den Nachbericht findest du jetzt auf unserem Blog! https://www.edtechaustria.at/edtech-summit-2025/
Vielen Dank an MINT Salzburg, OeAD und unsere Gütesiegel-Lernapps. Außerdem bedanken wir uns bei Innovation Salzburg GmbH, Land Salzburg, Wirtschaftskammer Salzburg, Wirtschaftskammer, Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus
Fotos: Innovation Salzburg/Benedikt Schemmer
03/06/2025
Spannende Perspektiven vom MINT-Programm bei unserem Summit gestern: Was die MINT-Fächer zur Demokratie beitragen, kannst du im Blog von MINT Salzburg nachlesen 🤩
30/05/2025
📣 Last Call! Der EdTech Austria Summit steht vor der Tür – am Montag ist es schon so weit!
Dich erwarten:
✨ Keynotes & Panels zu KI, XR & Zukunftskompetenzen
🧪 MINT-Programm mit Praxis-Einblicken, inspirierenden Projekten & neuen Impulsen
🤖 30 EdTechs in der Tech Tasting Area zum Ausprobieren
🚀 unsere sechs Fellows zum Kennenlernen
💡 Projektvorstellungen, Workshops & Good Practices
🤝 Austausch mit über 300 Menschen aus Bildung, Startups, Wirtschaft & Forschung
🎓 Mit dabei sind: Lehrkräfte, Gründer:innen, Unternehmen, Verwaltung & Schulklassen
📅 Mo, 2. Juni 2025, ab 9 Uhr
📍 Salzburg Congress
🎟️ Eintritt frei
Jetzt noch schnell anmelden 👉 http://www.edtechaustria.at/summit
Wir freuen uns auf dich!
MINT Salzburg OeAD Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus
28/05/2025
Beim EdTech Austria Summit kannst du unsere ersten Fellows live erleben! Sechs innovative (angehende) EdTech-Startups zeigen ihre Technologien – zum Ausprobieren, Anfassen und Vernetzen.
Mit dabei sind:
📱 Dualify – Die App für die Lehre
🎲 MagicARpet/InnovationsMacherIN – Interaktiver Lernteppich mit Augmented Reality
🧠 Lewin – KI-Coach für Führung & Beratung
📊 N!able – Assessment-Tool für KI-Kompetenz im Unternehmen
🧭 SURFjobs – Berufsorientierung für die Gen Z
🎮 EduQuest – Lern-App für die Generation Alpha
📅 2. Juni 2025 | 📍 Salzburg Congress | 🎟️ Eintritt frei
👉 Jetzt kostenlos anmelden und Zukunft erleben: http://www.edtechaustria.at/summit
Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus